naja er ist vielmehr abgefetz...
mal schauen hab schon ein neues thermostat...das alt klappert auch irgentwie bestimmt irgendwas abgebrochen.
werde jetzt noch mal schauen ob es im wasserbad öffnet...
danke soweit
Beiträge von kamuti
-
-
Hallo zusammen,
hatte ja vor ca 3 wochen schon mal geschrieben das ich meine Zy.Kopfdichtung wechseln muss, dies habe ich jetzt auch getan...
hat alles soweit gut geklappt.
Musste zwar einige Kühlerschlauchflansche erneuern aber das musste halt sein.
Jetzt war ich mit dem Auto schon wieder fast 1Woche unterwegs und nun das nächste Problem...
Mein Kühlerschlauch oben ist abgefetzt habe nun einen neuen gekauft...
jetzt habe ich den Motor 10 min laufen lassen und er wird total heiss...
natürlich habe ich ihn dann sofort ausgemacht und die Schläuche kontrolliert.
Der untere war noch voll kalt...
Das kann doch nur das Thermostat sein, oder?
Nicht das ich mir jetzt ein neues hole und dann funktioniert es immer noch nicht???
Wär echt nett wenn ihr schnell antwortet dann kann ich heute noch eins kaufen...
Danke!!! -
Hallo erst mal alle zusammen,
hoffe ihr habt alle schöne Feiertage gehabt...Ich hatte schon mal vor ein paar Tagen geschrieben das ich vermute das meine Kopfdichtung deffekt ist, habe jetzt einen co test machen lassen....
sie scheint echt deffekt zu sein, man sieht auch Wasser an der Dichtung austreten...natürlich in ganz kleinen mängen.Meine Fragen an euch:
Habe das Buch wie wirds gemacht aber kein Spezialwekzeug, kann mir einer schreiben wie ich genau vorgehen kann???
Wo krieg ich günstig gute Teile und was brauch ich alles neu???
Habt ihr ein paar Tipps???Danke
Gruss Kai -
Hallo,
Kann das Teil leider nicht einkreisen da es nicht abgebildet ist...
es sitzt in der Laufschiene.
Echt mist dass mann es nicht einzelnd bekommen kann...
vielleicht ja auch doch???
Das muss doch zu kriegen sein...
Hab kein bock für den komplettsatz 100 Euro zu bezahlen.
Hat wer ne Idee???Gruß kamuti
-
DANKE NOCHMAL FÜR DIE ANTWORTEN...
Ich melde mich wenn ich mehr herrausgefunden hab...
Wasserflecken (Kalkrückstände) habe ich übrigens nicht gefunden...
Frag mich echt wo das viele Wasser hingeht???Gruß Kamuti
-
Hallo DunDa,
das gleiche problem hab ich auch mit meinem 4 Zyl, 318i.
ich kippe seit 2 monaten alle 2 wochen ca. 1l wasser auf und hab keine Wasserflecken etc. .
Bei mir wird es warscheinlich die Kopfdichtung sein...
kann mir aber auch nicht vorstellen das mein motor so viel Wasser mit verbrennt, fahre ca. 30-40 km am Tag...
Hast du dein kühlsystem schon bei laufendem motor geprüft? vielleicht sieht mann ja dann doch wo es läuft??
Bei einem Kumpel war nur der Ausgleichsbehälter undicht...schöne Grüsse von kamuti
-
Vielen dank erst mal noch für die Hilfe,
find ich richtig gut dass mann hier so schnell antworten bekommt..... -
Das wär ja echt mist, ist es möglich die Kopfdichtung ohne Spezialwerkzeug zu wechseln? Habe bis jetzt nur einmal eine am golf 2 gewechselt und das ist ja kein problem... aber mit steuerkette???
Aber dort brauch mann doch auch nur alles makieren und die Kette auf spannung halten....
ODER???
Muss ich dann die Kopfdichtung sofortbwechseln???
-
Habe den Motor vor ca 1 woche sauber gemacht, und jetzt ist er schon wieder verdreckt. Die Dichtung ist leicht verölt... An der Wasserpumpe ist aber auch etwas öl... echt komisch. Es ist ein 4 Zylinder 318i mit ca. 150 tkm. Aber wie würde es denn aussehen wenn wasser durch die dichtung nach aussen drückt??? würde mann dass erkennen???
-
Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit meinem fensterheber vorne l. .
und zwar ist in der hinteren laufschiene des fensterheber ein stück plastik aus der halterung gebrochengibt es die dinger zufällig einzelnd als ersatzteil? hab bis jetzt noch nichts gefunden???
Gruss kamuti