Beiträge von Malle@E46

    Im Falle eines Unfalls wie ich beschrieben habe wo der Airbag
    nicht auslöst weil ein anderer Fehler im System anliegt und der Sachverständiger das Ding findet.


    Taugen die Dinger überhaupt was?
    Wird zwar schwer jemanden mit Erfahrung zu finden aber man kann es ja trotzdem mal versuchen :D

    Moinsen,


    bei meinem E46 leuchtet die Airbag-Lampe. Habe ihn schon ausgelesen und so ein Wunder: Sitzbelegungserkennung Beifahrer.
    Jeder würde jetzt sagen Sensormatte neu machen.
    Nur der scheiß kostet fast 150€ und ist echt eine scheiß Arbeit da ich Sportsitze mit Lordosenstütze habe, desweiteren ist die Karre 10Jahre alt und hat 218.000 auf der Uhr das heisst bei einem Unfall mit Airbagauslösung wäre es in jedem Fall ein Totalschaden, also kann der Beifahrerairbag doch ruhig auslösen auch wenn da keiner sitzt. :P


    Jetzt habe ich mir überlegt diesen Airbag-Simulator reinzufummeln. Meine Frage nun sind die Dinger legal?
    Gehen wir jetzt mal von einem drastischen Beispiel aus:
    Unfall. Beifahrer-Airbag löst nicht aus. Der Fehler liegt aber woanders im System und nicht in der Erkennung.
    Der Sachverständiger findet raus das ein Simulator verbaut ist. Kann die Versicherung mich jetzt drannbekommen?


    MFG

    Das hört sich jetzt alles ein bisschen kompliziert an. Ich arbeite bei Bmw in der Werkstatt nur leider bin ich auf Lehrgang und mein Kennzeichen ist nur noch bis morgen gültig so das ich keine Chance habe den von unten durchzugucken. Das Auto wird auch erst Ende März angemeldet. Ihr werdet jetzt alle sagen lass dir Zeit und mach das dann wenn er angemeldet ist, da er momentan eh nicht bewegt wird.
    Aber ich muss einfach die ganze Zeit drann denken und will den scheiß Fehler endlich lokalsiert haben weil mir das keine Ruhe lässt.
    Soweit man erkennen kann fängt das ganze schon bei der V-Dichtung an aber das würde nicht den Schlamm und den leeren Kühlwasserbehälter erklären.
    Mhm.. kann natürlich auch sein das beide Dichtungen durch sind...

    Moin,
    ich habe mir am Samstag einen E46 compact zugelegt, ich wusste das er Öl rausdrückt..
    Heute hab ich genau geguckt, Ölstab war mit dickem weißen Schlamm überzogen, im Öldeckel waren allerdings keine Ablagerungen.
    Der Ausgleichbehälter war komplett leer.
    Alles deutet hier wohl auf die Kopfdichtung hin oder?
    Und muss ich sofort handeln?
    MFG