Kenn ich 
Habs allerdings (beide Male) in ner freien machen lassen ... das zweite mal (Deckel war vom 1. mal gebrochen) hat die Reparatur (Injektoren raus, Deckel neu, Injektoren rein) ca. 700€ ohne Deckel gekostet ...
Wobei das doch beim Benziner nicht so viel Aufwand sein sollte, oder doch?
Finde 1400 auch echt happig dafür!
Irgendwie habe ich das Gefühl die Rechnung wird falsch interpretiert.
Die Posten nochmal einzeln & gerundet.
1.) Zylinderkopfhaube abdichten 150€
2.) Beide Querlenker erneuern 230€
3.) Bremsschläuche ersetzen 100€
4.) Bremsflüssigkeit erneuern 40€ ( leider nötig da die Bremse neu entlüftet werden mußte)
5.) Spannvorrichtung für Antriebsriemen des Generators ( eine Rolle hat gequietscht. Da es diese Rollen, die bei meinem Modell verbaut waren, nicht mehr gibt musste alles gewechselt werde) 410€
6.) Motorölservice 224 €
7.) Kühlmittel wechseln 40€
+ Meerschweinchensteuer 
zu 5. Das hätte man wahrscheinlich viel billiger haben können. Einfach die Rolle wieder gangbar machen. Aber da ich das Auto behalten werde finde ich diese Investition lohnenswert.
zu 6. Klar Sauteuer bei nem Ölpreis von 21€ pro Liter allerdings sagte ich mir da der Rest schon da gemacht wird geht das auch noch.
Es gab einen Rabatt auf die Arbeitsstunden, dazu habe ich demnächst zwei Probefahrten. Einmal i3, die zweite mit dem neuen 4er Cabrio. Somit komme ich zu dem Fazit das es für mich passt. Wer sparen muß sollte keinen BMW fahren!