Beiträge von testdriver
-
-
Guten Abend,
Nachdem ich heute in meiner extrem schmalen Garage nach 6 Monaten 'ist grad noch gut gegangen' mit dem rechten Aussenspiegel die Wand geschrammt habe, funktioniert das 'einklapen' noch, aber beim 'ausklappen' fährt der Spiegel ca. 150° nach vorne, also guckt ins Nirvana.
Ich habe viele 'Spiegel-Threads' hier gefunden, aber keine Antwort
Fragen:
-Ist da irgendwo ein Bolzen/ein Stift etc. der den Spiegel in der gewünschten Position halten/stoppen soll, kann der abgebrochen sein?
-Wenn nein, kann ich das irgendwie selber wieder einstellen?
-Gibts ein Schema/Explosions-Zeichnung, die das Innenleben zeigt?
-Muss ich für den Ausbau des Spiegels die Tür-Innenverkleidung komplett abbauen?Der Spiegel fährt also beim 'ausklappen' einfach endlos bis in die maximale spitze Position nach vorne. Ich habe schon versucht, den 'Halte-Punkt' manuell festzuhalen (zweiter Mann am Bedienungs-Knopf), hat leider nix gebracht. Wäre wirklich blöd, wenn ich wegen dem kleinen Malheur einen neuen Spiegel mit allem bräuchte.
Vielen Dank für irgendwelche Tipps (ausser, das parken besser zu üben. Aber meine Frau meinte ja ''den ersten Kratzer darfst aber dann Du machen''. Hab ich ja nun gemacht ,-) Aber die Garage ist wirklich unanständig schmal)
-
Hallo Leute
Etwas genervt von der Kompetenz, der Freundlichkeit und den Preisen hier bin ich auf der Suche nach einer Emfpehlung für eine E46-Werkstatt nahe der Schweizer Grenze (wohne in Zürich). Es kann natürlich auch eine 'freie' sein. Kann jemand aus eigener Erfahrung eine Empfehlung abgeben? Alles um die max. 50-70 KM von Zürich ist ok für mich, also von Rheinfelden über Waldshut bis nach Richtung Schaffhausen/Jestetten passt.
Vielen Dank!
(Kleines Beispiel: Scheibenwischer vorne, 130 CHF Material und Arbeit, das sind über 100 Euro. Original Teil kostet um die 30 Euro, Arbeit habe ich selber in 10 Minuten erledigt...
Oder: Bluetooth update für das Telefon wollte man nicht machen, hat mir stattdessen einen neuen-gebrauchten BMW verkaufen wollen... Hallo, geht's noch?) -
Hello :- )
Ich möchte den verbauten automatisch abblendbaren Innenspiegel gegen einen herkömmlichen (manuell abblendbaren) ersetzen. Weiss jemand, wie ich den abkriegen ohne was zu beschädigen? Passt der neue 'manuelle' dann einfach drauf?
Suche funktioniert seit einigen Tagen ja nicht, daher kann ich nicht auf möglicherweise bereits gepostete Beiträge zugreifen :- /
Vielen Dank!
-
so, das habe ich als eingeklebten Zettel im Betriebshandbuch gefunden
-
-
...und sonst hol ich halt eine zweite SIM Karte auf meine Nummer, und lass das alte Nokia im Auto liegen (ist dann eben nicht so die elegante Lösung...)
-
So, hab nun mal mit einem Uralt-Nokia Slide versucht, eine Verbindung herzustellen. Das Nokia ist etwa 7 Jahre alt, also gleich alt wie das Auto.
SIehe da, das Koppeln und Telefnoieren funktioniert einwandfrei! Ich gehe deshalb davon aus, dass momentan noch ein Problem mit Windows Phone 8 besteht. HAbe bei BMW angefragt, und werde die Antwort dann hier posten.
-
Hallo Leute,
Über die Suche habe ich zwar einige Beiträge zur Leerlaufdrehzahl gefunden, aber keinen der auf mein Problem passt.
Wenn ich anhalte, z.B. vor einer roten Ampel, dann schwankt die Leerlaufdrehzahl einige Male zwischen 500 und 700 U/Min, und pendelt sich nach ca. 5-10 Sekunden meistens wieder bei 700 U/Min ein.
Aus vorherigen Beiträgen könnte das der Luftmengenmesser sein? Irgendwas, wie ich das selber herausfinden kann? Wo sitzt der Stecker für den Luftmengenmesser, den man offenbar abziehen kann, um das Problem einzugrenzen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Ja, ist tatsächlich die
S2CDA Sternspeiche 136
Habe ich dann auch auf Seite 7 im Felgenkatalog gefunden. Hatte ich gestern wohl übersehen ob der massenhaften Felgen-Designs
Vielen Dank für eure Hilfe!
(ist keine Edition Exclusive, sondern so ein schweizer Sondermodell von der letzten Serie 2005
)