Beiträge von haddock

    Hier hat doch sicher schonmal jemand die Streuscheiben getauscht und ne Empfehlung für mich?


    Hatte mir die von DEPO bestellt - abartigerweise haben die ihr Logo auf den Dingern in Größe von zwei 1-Euro-Stücken platziert :evil:
    bei den Blinkern ist's nicht ganz so schlimm, aber ginge auch besser.


    Habe ja Verständnis für ne E-Nummer, aber sowas 8|


    Ich habe vor Kurzem die bestellt und bin sehr zufrieden. Kein großes Logo vorn drauf, was mir auch wichtig war. Bei Bedarf kannst du die Dichtungen noch wechseln. Ist aber nicht unbedingt notwendig:


    http://www.ebay.de/itm/141852632192?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vielen Dank für die Tipps. Werde die Dinger mal ausbauen und reinigen oder dann eventuell gleich durch AT-Injektoren ersetzen. Geht schneller und AT-Injektoren bekommt man ja ab 150 € das Stück.


    Falk11: ich habe mal ein Foto angehängt von meinen Korrekturwerten. Das sagen die Werte im Leerlauf. Unter Last geht Zylinder 2 direkt in den roten Bereich.


    2T-Öl fahre ich bereits seit mehreren 1000km. Hab ebenso den BMW-Injektoren Reiniger probiert und Aral ultimate - läuft zwar etwas ruhiger - aber wird leider nicht wirklich besser.

    Hallo zusammen,


    da das Thema bei mir auch sehr aktuell ist, hier mal ein Bild meiner Messung (kalter und warmer Motor ergaben in etwa die gleichen Ergebnisse). Die geringste Menge hat Zylinder 1 (50 ml), Zylinder 2 mit 90 ml die größte.


    Mein Auto (320d 2003) läuft besonders im kalten Zustand sehr rau. Startprobleme habe ich allerdings noch nicht. Habe während der Fahrt mal übern Tester die selektive Mengenkorrektur angeschaut. Hier ist eigentlich nur Zylinder 2 weit im roten Bereicht gewesen. Was würdet ihr bei dem Ergebnis anstellen?

    Hallo,


    ich suche in der Ecke Ingolstadt jemanden, der mir meine Fehlerspeicher auslesen kann. Ich habe besonders bei Kälte einen sehr rauen Leerlauf und auch teilweise Ruckeln - ich vermute, dass sich ein Injektor verabschiedet. Ich würde gerne mal den Fehlerspeicher auslesen und die selektive Mengekorrektur.


    Gruß,


    Daniel

    Hallo zusammen,


    ich habe seit Ewigkeiten mit einem Poltern hinten rechts zu kämpfen. Stoßdämpfer, Domlager und Pendelstützen kann ich ausschließen. Habe mich nun mal unters Auto gelegt und ans Tankeinfüllrohr gehauen. Hier entsteht ein Klappern, welches eindeutig vom Ausgleichsbehälter des Tanks im Bereich des Einfüllstutzens hinter der inneren Radhausverkleidung kommt. Da ist wohl ein Ventil drinnen, welches locker ist. Nun habe ich einen neuen gebrauchten bestellt und wollte diesen austauschen - jetzt klappert dieser aber genauso und ich kann mir das Einbauen sparen. Entweder ich hatte einfach nur Pech mit dem gebrauchten Teil oder aber das Klappern ist normal und am Ende gar nicht die Ursache für das Poltern im Innenraum bei mir.


    Könnt ihr vlt mal bei euch schauen, ob der Behälter ebenfalls ein Geräusch von sich gibt - geht eigentlich recht schnell - unters Auto von hinten und an das Tankeinfüllrohr hauen.


    Fahre einen 320d Touring FL. Die Ausgleichsbehälter sind aber btw bei allen Modellen gleich.


    Hier http://www.leebmann24.de/bmw-e…_0375&grafikid=21659&vin= Teil 1


    Wäre um jede Hilfe dankbar, da das Geräusch höllisch nervt.


    Viele Grüße, Daniel

    Ich suche auch M Federn für meinen 320d Touring die Vorderen habe ich schon die sind mit einer Roten Farbmakierung pro Windung aber die Hinteren sollten laut ausage eines Bmw Mechan. Zwei Weiß Farbmakierungen sein
    Mir würden die Hintern 280€ bis 250€ kosten bei BMW

    Danke für deine hilfreiche Antwort! Könntest du bitte ein Bild posten von den VA-Federn, damit ich nach diesen gezielt suchen kann. 2 weiße Striche an der HA ist richtig. Hat meiner auch und der ist hinten Serie.


    Ich möchte einfach wieder komplett Serie haben, deshalb wären die Pro-Kit Federn auch nur ein Kompromiss.

    Hallo zusammen,


    habe eine ziemlich spezielle Frage:


    Bei meinem 320d Touring Bj 2003 (M-Technik ab Werk) wurden vorne Tuning-Federn verbaut, deren Tieferlegung mich vor allem jetzt im Winter sehr stört. Schneeschieben sollen andere :)


    Am liebsten würde ich wieder die originalen M-Technik Federn einbauen, da es ja im Aftermarket keine Federn mit vergleichbarer Tieferlegung gibt. Allerdings sind mir 110 € je Feder beim Freundlichen zu happig.


    Ich würde die Federn gern gebraucht kaufen. Allerdings kann ich auch nach langer Recherche im Internet keine Angabe zur Markierung der VA-Federn für meinen Wagen finden. Interessant wäre auch, welche Federn ich als Alternative fahren kann (z.B. die 320i Federn??). Dies würde die Suche nach gebrauchten Federn vereinfachen. Kann mir hier jemand helfen?


    Die Teilenummer habe ich bereits rausbekommen (31331093084), allerdings hilft mir das leider auch nicht.


    Viele Grüße,


    Daniel