Beiträge von iventus

    Ich vergaß die Edelstahlauspuffanlage vom Auspuffbauer.
    Ich kann mir gut vorstellen das der Unfall den Preis drückt aber ich wurde ja auch dafür entschädigt.

    Prod. Date 2003-01-17
    Service History !! CHECK HISTORY !!
    Type 330i
    Series E46 (3 Series)
    Body Type Touring
    Steering Left Hand Drive
    Engine M54
    Displacement 3
    Power 170kw / 231hp
    Drive HECK
    Transmission Automatic
    Colour Special paint (490)
    Upholstery special trim (without colour statement) (Z1XX)
    Check mileage http://www.auto-records.com




    Editions And Packages

    S785 White Direction Indicator Lights
    S710 M Sports Steering Wheel, Multifunction
    S338 M Sports Package II
    S716 Aerodynamics Package
    S789 BMW LA Wheel, Individual



    Comfort And Interior Equipment

    S459 Seat Adjustment, Electric, With Memory
    S441 Smoker Package
    S494 Seat Heating Driver/Passenger
    S431 Interior Mirror With Automatic-Dip
    S403 Glass Roof, Electrical
    S411 Window Lifts,Electric,Front/Rear
    S423 Floor Mats Velours
    S428 Warning Triangle And First Aid Kit
    S481 Sports Seat
    S473 Armrest Front




    Multimedia

    S672 CD Changer For 6 CDs
    S644 Preparation F Mobile Phone W Bluetooth
    S609 Navigation System Professional
    S674 Hi-Fi System Harman Kardon



    Driver Assistance And Lightning

    S520 Fog Lights
    S550 On-Board Computer
    S508 Park Distance Control (PDC)
    S548 Kilometre Speedo
    S534 Automatic Air Conditioning
    S502 Headlight Cleaning System
    S522 Xenon Light
    S521 Rain Sensor




    Wheels And Drive

    S226 Sports Suspension Settings
    S210 Dynamic Stability Control
    S261 Side Airbags For Rear Passengers
    S249 Multifunction F Steering Wheel
    S205 Automatic Transmission



    Environment And Safety

    S801 National Version Germany
    S851 Language Version German
    S358 Climate Comfort Windscreen
    S386 Roof Railing
    S879 On-Board Literature, German
    S302 Alarm System
    S313 Fold-In Outside Mirror
    S863 Dealer List Europe
    S832 Battery In Luggage Compartment



    Individual Equipment

    S778 Entrance Strips "BMW Individual"
    S775 Headlining Anthracite
    S760 High Gloss Shadow Line
    S772 Interior Strip Strips, Alu Black Cube
    S761 Individual Sunshade Glazing



    Other Equipment

    S972 Comfort Package
    S167 EU4 Exhaust Emissions Standard



    Available Upgrades


    Support us by clicking like button:

    Hallo allerseits.
    Ich spiele mit dem Gedanken meinen 330i zu veräußern um auf einen BMW I3 zu wechseln.
    Eigentlich nur ein Gedankenspiel bei dem ihr mich unterstützen könnt.
    Wieviel ist er wert oder wieviel bekommt man?


    knallharte Fakten zum Auto:


    BMW E46 330i Touring
    Baujahr 2003
    Automatik
    Laufleistung ca. 181000km
    carbonschwarz
    bicolor Leder
    Individual mit MPaket ab Werk innen wie außen
    bis auf Lordosenstütze volle Hütte
    Vialle LPG Anlage
    Standheizung mit Fernbedienung



    technisch und optisch einwandfrei, nicht mal der kleinste Kratzer oder das leiseste Klappern


    mit mir 4 Vorbesitzer, in meinem Besitz seit 2010 davor Scheckheftgepflegt danach auf heimischer Hebebühne gepflegt und gewartet


    reparierter Unfallschaden ( Gutachten)



    Bin gespannt

    Es waren doch nicht die led Standlichtbirnen. Es sah erst danach aus weil sehr lang alles gut war. Dann kamen diese seltsamen Fehler wieder. Ich habe mich ein bisschen in die Thematik K Bus eingelesen und mich auf die Fehlersuche gemacht.
    Am Kammverbinder des K Bus hatte ich nur 4 Volt, es sollten aber um die 12v sein. Also Kabel für Kabel abgezogen und immer wieder gemessen. Ich bin links angefangen und es war klar das das Fehler auslösende Kabel ziemlich weit rechts lag. Die Kabel sitzen ziemlich stramm drauf. Ich habe sie mit einem Schraubendreher runter gehebelt.
    Das Kabel war für das Radio zuständig, das ging nämlich plötzlich nicht mehr aber ich hatte wieder 12 Volt.
    Ich habe nun den Bordmonitor ausgebaut und erstmal alle Steckverbindungen getrennt. Dann das abgesteckte K Bus Kabel wieder drauf gesteckt und gemessen. 12v, super.
    Nun jede Steckverbindung einzeln verbunden und wieder gemessen.
    Bis ich den Ipodadapter verbunden habe. Dann fiel die Spannung auf 4volt zurück. Somit war der Übeltäter gefunden.


    der original BMW IPod Adapter


    hat den ganzen K Bus durcheinander gebracht und das Auto verhext.

    Ich habe das Problem gefunden.
    Es war eine LED Standlichtbirne dessen Widerstand defekt bzw. verkokelt war. Das hat sich offenbar über das Checkcontrolsystem auf das Kombiinstrument ausgewirkt.
    Die LED Standlichtbirnen sind bestimmt schon 8Jahre verbaut und haben bis zum Ausbau funktioniert.

    Fazit: ALLES nur noch Original.

    Ja, es ist ein Touring. Nun habe ich ja keine Rückleuchten rumliegen um das zu testen. Kann ich da irgendwie tricksen? Wahrscheinlich nicht oder?
    Das Problem ist ja das dieser Fehler nur sporadisch auftritt. Soll heißen das es mal sofort spinnt und dann wieder ein paar Tage funktioniert. Also nur abklemmen und dann schauen ob es das war funktioniert nicht.

    Nein, ist alles original. Bis auf die LED Rückleuchten aber die sind schon mehrere Jahre dran.
    Ich habe mittlerweile das halbe Auto zerlegt und einiges abgeklemmt um den Fehler zu finden. Alles was mit dem Radio/Navi zu tun hat, Klimabedienteil, Mittelschaltzentrum, PDC, Telefon und MFL sind abgeklemmt.
    Ausgetauscht habe ich bereits das LSZ, Kombiinstrument, Blinkerhebel und das Grundmodul.
    Alles bislang ohne Besserung.
    Batterie ist voll geladen, Lima läuft auch.
    Batteriereset bringt auch keine Besserung.
    Glaube auch an ein Bus Problem und frage mich wie ich das störende Steuerteil finde.
    Was hängt denn noch alles auf dem Bus?

    Auch wenn die Schuldfrage geklärt scheint sollte man immer einer Anwalt beauftragen sich um die Schadensabwicklung zu kümmern. Der wird dann auch einen Sachverständigen ins Boot holen um die tatsächlichen Reparaturkosten zu ermitteln. Sollten diese über dem Zeitwert liegen bekommst du nur den Zeitwert erstattet. In Ausmahmefällen, z.B bei einer sehr emotionalen Bindung zum Fahrzeug, können die Reparaturkosten den Zeitwert um 30% übersteigen. Das klärt ebenfalls der Anwalt. Der wird grundsätzlich vom Unfallgegner bzw. dessen Versicherung bezahlt. Ist die Schuldfrage klar ist der Anwalt also dringend zu empfehlen. Auch weil Versicherungen bestrebt sind so wenig wie möglich zu zahlen.


    Hatte das alles erst kürzlich durch.


    Eine gute und preiswerte Werkstatt ist die Firma Panke in Pankow, Mühlenstrasse.
    Die sind auf Unfallinstandsetzung spezialisiert und haben bei meinem sehr gute Arbeit gemacht.

    Entschuldigt bitte das ich diesen alten Fred rauskrame aber er passt halt gut.
    Ich habe genau die gleiche Symptome.
    Sobald man die Zündung einschaltet wischt der Heckscheibenwischer und die Waschanlage sprüht auch durchgehend.
    Komisch ist das man beides ausschalten kann wenn man die Wischerhebel auf "Heckscheibe wischen" stellt. Der Wischer fährt dann aber nicht in die Ruheposition sondern bleibt an dem Punkt stehen wo man den Hebel betätigt hat.
    Ich hatte die Verkleidung der Heckklappe schon ab und habe alle Kabel augenscheinlich überprüft.
    Habt ihr noch eine Idee woran es liegen könnte?
    Könnte es tatsächlich nur das Relais sein?


    Nachtrag:


    Ich habe diesen Fehler behoben. Es lag am Grundmodul gm5. Das hatte irgendwie nen Schuss. Ich habe mir ein gebrauchtes Grundmodul gekauft und codiert.
    Also erstmal das alte auslesen und die trc Datei gespeichert, ausgebaut und das neue eingebaut. Nun eine leere man Datei drauf gespielt, dadurch wird das gm5 auf Werkseinstellung gesetzt, und nun die zuvor gespeicherte trc drauf gespielt. Dadurch blieben alle bereits codierten Features erhalten. Alles getestet, einwandfrei. Es mussten nur noch die Schlüssel angelernt werden.


    Nachtrag:


    Leider fing nach ein paar Wochen die gleiche Symptomatik wieder an. Das bedeutet das das Grundmodul damit nichts zu tun hatte.
    Ich habe nun den kompletten Wischermotor getauscht ( vom Schrott) und seitdem ist alles i.o.
    Auf dem Wischermotor ist ein kleines schwarzer Kasten mit Elektronik verbaut, vermutlich war da irgendwas defekt.
    Seit gut einem Monat ist tatsächlich alles ok.
    Abwarten aber ich denke das war das Problem.