Beiträge von joedoe

    'nen E46/2C steht ja auch zur Auswahl :D


    Gasanlage in 'nem Zetti und noch dazu bei meinem Jahres-km ist sicher nix zum nach 2-3 Jahren wieder verkaufen - zu dem Schluss bin ich inzwischen auch gekommen, der Käuferkreis schränkt sich da schon arg ein. Das wäre eher die Variante für ein "lebenslanges" Bündnis ;) Mal schauen, ob ich mir einen ohne Umbau für 1-1,5 Jahre leisten will, ansonsten 118d oder 320ci ist ja auch nix schlimmes ... :)

    Dank an euch zwei erstmal - 1er könnte schon ohne Anlage gut 25T€ kosten, sonst wird es ausstattungsmäßig arg dünn - das ist natürlcih richtig.
    'nen Z4 bin ich heute mal gefahren - den 2.2er mit allem möglichen "Schnickschnack". Schwarz mit Ledersitze in beige :D :D
    Bei der Motorhaube bräuchte man 'ne PDC ja eher vorne als hinten ;) Also ohne Frage ein klasse Auto, was mich aber gar nicht überzeugt hat war das Hifi-System (prof.), aber 'nen Auto soll ja primär fahren, also jetzt nicht daaas Kriterium für mich. So'n bisschen zweifle ich auch an der "Alltagstauglichkeit" für mich - wird mir selbst bei moderaten Geschwindigkeiten auf der AB fast ein bisschen laut (nicht vom Motor her, so'n 6-Zylinder hat schon was aber Windgeräusche & Dämmung von Außengeräuschen) und das Fahrwerk ist mir fast auch schon eine Spur zu sportlich - da kommt ja einiges an Bodenunebenheiten durch! Wobei ich auch auf 18 Zöllern (Styling 108 mit 225v, 255h) unterwegs war - da ist ja nicht mehr viel Luft zum Dämpfen/Abfedern da. Was macht denn in Sachen Fahrkomfort etwas moderatere Bereifung aus?


    32000km, 2 Jahre alt, NP 43620 (OpenAir, Xenon, Navi prof., M-Lenkrad & Sportsitze, Leder Oregon, Klimaautom, Tempomat, CD-Wechsler, Bluetooth, Hifi prof., Sitzheizung) für 27.500 klingt jedenfalls recht verlockend =)


    BTW: Jemand mit Hardtop beim Zetti über Winter unterwegs? Wirds da etwas ruhiger im Innenraum?


    Grüße Joe

    Bisschen komische Auswahl, ich geb's ja zu ;)
    Eigentlich sollte es ein 118er FL als Jahreswagen o.ä. werden, angesichts von 30-35.000km/Jahr (2x300km AB in der Woche) und aus ökologischen Gründen Umrüstung auf Autogas. Abgesehen von der fehelnden Reserveradmulde ist das bei den neuen Direkteinspritzern momerntan aber recht heikel - nagelneue, kaum erprobte Technik und so gut wie keine Erfahrung bei den Umrüstern macht mir etwas Magenschmerzen.
    Gleiches gilt für E90 (vom Preis mal abgesehen), von der alten Baureihe gefällt mir eigentlich nur das Cabrio (wo der LPG-Tank auch anstelle des Reserverads eingebaut werden kann) und dann wäre da als sportliche Alternative noch'n Z4 Roadster 2.0 oder älterer 2.2/2.5 - EZ jeweils so 2004-2006.


    Also aktueller 118d oder 118i + etwas risikobehafteter LPG-Umbau mit breitem Grinsen beim Tanken. Natürlich auch kein Raumwunder, aber man könnte mal Rückbank umklappen und doch ordentlich was einladen wenn's denn nötig sein sollte. Fällt zugunsten "oben ohne" beim 318/320ci weg und erst recht beim Zetti, der in Sachen Fahrspaß natürlich ganz oben steht und es wie beim 3er etliche LPG-Umbauten gibt.
    Preislich würde sich alles bei knapp über 25T€ abspielen, ausstattungsmäßig siehts dabei beim Z4 & 3er schon recht lecker aus - die Preise für die 1er FL sind mit 10-20% auf Neupreis etwas utopisch, da kann man sich auch gleich 'nen Neuen holen :evil:


    Tips/Hinweise/Erfahrungen?


    Danke & Grüße Joe 8)