Beiträge von FabHol

    Hallo Freunde,


    ich habe da ein wenig zu codieren und möchte gerne wissen ob es jemanden gibt im Raum Hannover der es kann.


    z.B.


    -Licht bei Auto aufschließen per Fernbedienung an, bei abschließen aus. (auch wenn Schalter an LSZ auf 0 steht.) falls überhaupt möglich


    -beim Losfahren sollen sich die Türen und Kofferraum automatisch abschließen, sobald eine Tür geöffnet wird, soll alles wieder geöffnet werden oder halt über den Taster unterm Ganghebel


    -beim Blinkerhebel antippen, statt ein mal blinken, vier mal blinken


    -Wenn ich bei meinem MFL die leiser Taste gedrückt halte bei eingelegter CD, wird der Titel gewechselt ?! Liegt auch an einer Codierung oder hat das einen anderen Hintergrund?



    Wäre nett wenn sich da mal jemand zu äußern könnte


    Liebe Grüße


    Fabio

    Hallo Gemeinde,


    ich habe die e90 LED KZB in meinem 346ci verbaut.


    Die Leitungen hatten genau die Farben wie in der Anleitung beschrieben, jedoch ist es wie hier jemand schrieb auch ersichtlich, dass die kurzen Enden zusammen gefasst und die langen Enden zusammen gefasst werden müssen und dann - bzw. + enthalten.


    Richtig ist, dass die Coupe und Cabrio Leisten schmaler gebaut wurden und somit mehr angepasst werden muss. Hierzu muss man an der einen Seite der Lampe ca 1/4 des Gehäuses wegsägen, dremeln oder feilen, wodurch man sich automatisch bis ins Innere der Lampe vorarbeiten muss. Ich sage dazu Kunststoffschweißen. Man nimmt sich das herausgetrennte Teil Kunststoff und einen alten Lötkolben und schweißt das Gehäuse an der Stelle quasi wieder zusammen. leider habe ich kein Bild davon gemacht. Am Ende entsteht ein Spalt zwischen Lampengehäuse und Leistenöffnung, welchen man einfach mit Silikon abdichten muss. Momentan habe ich noch keinen Wiederstand verbaut, aber in der Kofferraumklappe is so viel Platz, sodass ich erstmal eine alte Sofitte samt Fassung dort hineingesteckt und angeschlossen habe um dem BC Fehler entgegenzuwirken.


    Zur Frage wie dick die Kabel sein sollten.... Sie können dünner sein als die vorhandenen. Das bisschen was da an Leistung rüberwandert, gerade noch mit den LED's, ist so gering, dass dickere Kabel eher störend beim Zusammenbau wären.



    Ein Bild vom Ergebnis ist angefügt


    edit: ich habe noch ein paar Bilder eingefügt von den verlöteten Kabeln mit Sofitte statt Wiederstand und den Abdichtungen. Ich hatte das Ganze erstmal provisorisch eingebaut und mit diesen Wago Flex Klemmen versehen. Heute dann noch mal verlötet und alles abgedichtet. Viel Spaß den Jenigen, welche noch Spaß am Basteln haben und nicht auf Plug & Play stehen




    Viel Spaß ;)

    Bei meinem 320CI vom 12.2000 174000tkm ist das Rumpeln von Hinten auch zu hören. Speziell beim Einkuppeln des 1. Und Rückwärtsganges. Man spürt es auch leicht, dass da was "einrastet". Interessanter ist, dass ich wenn es - 2°C sind und der Wagen über Nacht draußen stand, den ersten nur sehr schwer eingelegt bekomme und die Gänge so lange leicht gnarzend reingehen bis ich ihn warmgefahren und mal kurz getreten habe. Bin noch totaler BMW Neuling, habe den Wagen erst seit 1000km. Ist das alles normal so?