Beiträge von vonDeKüst

    Hey also ich hatte ein Magnaflow auf meinem 328er drauf. Muss sagen das war nix, der war echt viel zu leise. Den selben Magnaflow hatte ich aber auf meine Benz c 180 und da war der Magnaflow echt Top :D . Also ich kann mir vorstelen das es am Hubraum liegt.

    Das liegt nicht direkt am Hubraum, sondern am Zündabstand und an der Motorbauart.... der 4 zyl. Benz hat einen zündabstand von 180° ( also die einzelnen Zündungen liegen sehr weit auseinander ) und der 328 als 6 ender 120°...hinzu kommt, das die reihen 6er sehr weich laufen, und sich auch so anhören, weil alle abgaskanäle recht früh zusammgeführt werden...( das schöne "bullern" fehlt )
    ein V6 klingt anders weil quasi 2 getrennte Motoren mit grossen zündabständen recht spät in einem rohr enden....


    beim V8 denn noch besser zu hören :)

    du hast sicher nicht so viel lange weile und prüfst mal ohne und mal mit downpipe??? das wäre dolle interessant.... und würde immer neue Diskussionen vermeiden :D

    Moin.... nu muss ich einfach meinen Senf dazu geben....


    womit hast du das denn gemessen???? auf nem Bremsenprüfstand??? also wenn dein Diagram, welches wir hier nicht sehen... 587nm aufzeigt, hast du nicht den Motor drin, den du hier angibst... 587 nm sind leistungen die ein 535 mit ich glaube rund 280 PS hat... wie bitte wisst du das mit nur einem und kleinerem Lader schaffen? seid geraumer zeit versuche ich aus Autos mehr Leistung raus zu holen ( insbesondere turbos )... und ich stelle stumpf die behauptung auf, das das nur mittels chip und downpipe nicht möglich ist... und schon gar nicht bei der Leistung... selbst mit umbauten wie schwungscheibe oder ventiltrieb erleichtern, würde die Leistung mit ansteigen....


    wieviel verlustleistung wurde denn Diagnostiziert???? und vorallem wie ??? in welchem gang wurde gefahren???




    um dieses drehmoment bei "nur" 255 PS zu haben, solltest du ca. 4.0 liter hubraum haben.... der fakt ist , wie mein vorredner sage... steigt das drehmoment NUR wenn auch die leistung gleichmäßig mit steigt... soll heissen.... du änderst via software die einspritzzeitpunkte und mengen...dadurch steigt die Turbienendrehzahl und der druck ...ergo du hast mehr gemisch im zylinder... ergo... NM UND KW steigen... nochmehr sprit = nochmehr Ladedruck und nochmehr NM UND KW ....


    mal so zum rumspielen.... gibbet n gesetz dafür... P=M+n/9550 8)