Hallo BMW Freunde,
wollte mal nachfragen ob ihr schon mal einen Blähkühler hattet und was die Ursache bei euch war.
Will mir morgen nen neuen Kühlerdeckel holen, da ich im Netz gelesen habe daß es oft an nem defekten Deckel liegt daß der Kühler sich aufbläht, soll ein typisches e46 problem sein ???
Angeblich soll aud dem Deckel 2.0 bar stehen ...kann mir daß jemand bestätigen.
Also bei mir tropft nichts...auch keine Probleme mit der Temperatur....möchte nur vorbeugen
Was sind euere Erfahrungen ?
Beiträge von BMWLOVER
-
-
Schöner Wagen und der Sound ist echt Klasse...fast so gut wie bei meinem alten Trans Am
5000€ ist er doch wert, wenn man sich mal ansieht was da alles gemacht wurde.
Was bringts, ne Kiste für 3000 zu kaufen und dann 5 mal in die Werkstatt zu fahren bis alles ok ist ?
Ist doch nur Ärger und Zeitverschwendung !
Nee, lieber etwas mehr bezahlt und Freude dran.ZitatDa mußte mal nach Stuttgart oder Wiesbaden fahren...echt übel was die da treiben....in Stuttgart gibts ne lange Strasse ( Namen leider entfallen) da stehen auf
einer Strecke von 3 km insgesamt 5 Blitzer
Sowas hat m.M. nach nichts mehr mit Verkehrssicherheit zu tun !
Den Städten und Komunen fehlt Geld, und deshalb stellen sie immer mehr von diesen Blitzsäulen auf.
Rechnet sich an manchen Orten schon nach 1 Jahr !!!
Kosten sind um die 80 K.... hab von einem Blitzer in München gelesen der jedes Jahr über 1,2 Mio. € macht -
Genau, daß hier wars; sportl. Fahrwerksabstimmung
Also wenn es keine ummantelten Federn abe Wrk gab, dann müssen sie wohl mal ausgetauscht worden sein.Weshalb rätst du mir zu M Paket Federn ?
Denke wenn ich den Fahrzeugschein in der Werkstatt hinlege und sage daß er sport. Fahrwerk... hat, werden die schon wissen was für ne Feder ich brauch, oder ??
-
Hallo BMW Freunde,
habe nun meinen e46 325i seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden.
Hätte ich gewußt daß es so Spaß macht mit dem Wagen zu fahren, hätte ich ihn mir schon vor 5 Jahren geholtZum Thema;
Habe heute die Reifen gewechselt und dabei gesehen daß hinten die linke Feder, ganz unten, fast da wo sie aufliegt, angerostet ist und irgendwie angebrochen aussieht/anfühlt.
Geräusche beim fahren sind keine da.
Alle andern Federn sehen echt gut aus.
Die Federn sind bei mir mit einem blauen Schlauch ummantelt.Der Wagen ist NICHT tiefergelegt ! Also Originalfedern drin....hmmm ???
Als ich die Probefahrt gemacht habe ist mir gleich aufgefallen wie hart er doch auf der Strasse aufliegt....spüre jede kleine Bodenwelle !!!
Der Vorbesitzer (kein Tuner/Bastler) hat mir gesagt daß, das Fahrwerk *SPORTOPTIMIERT* ist ???
Er jedenfalls meint daß dies so werksseitig ausgeliefert wurde !
Mir gefällts, und in Kurven liegt der Wagen echt wie ein BrettWas sagt ihr dazu ??
Und was kosten mich solche Federn für hinten mit Einbau....ca ??
Es müssen doch immer 2 gleichzeitig gewechselt werden, oder ?
Nur daß ich mal in etwa weiß, was auf mich zukommt wenn eine mal eine Feder raus muß ! -
Ja, 3 mm sollten nichts ausmachen, aber fragen kostet ja nichts....und sischer is sischer
-
Also wenn ich mir jetzt Felgen von nem 1er kaufe, und alles stimmt 205/55 16 R 7J 16...bis auf die Einpresstiefe, dann werde ich mit meinem e46 doch keine Probleme beim fahren haben, oder ?
Einpresstiefe meiner Felgen ist derzeit 47...und die neuen wären 44 mm ! 3 mm dürften doch nichts ausmachen ? -
Danke Gregor,
damit hast du mir echt geholfen -
Hallo,
wißt ihr ob alle BMW Reifen von einem 325er auch auf einen Compact passen ? Und umgekehrt.
Ist der Radkasten und die Aufhängung bei beiden Autos identisch ?
Ich meine jetzt die Standartbereifung von 205/55 R 16.
Was hat die Einpresstiefe zu sagen ! Was ist wenn sie nicht wie vorgegeben bei 47 liegt sondern darunter/darüber ? -
Was mir bei meinem BMW Händler aufgefallen ist....und ich war da immerhin 30 Min. drin....ist, daß ich nicht einen einzigen Ausländer gesehen hab !
In der Zeit gingen ca.50 Personen rein und raus.., aber nicht ein Südländer....Schwarzer...oder Arab waren dabei !!!
Die Angestellten waren auch alles Deutsche....
Ich lebe in einer Stadt mit sehr hohem Ausländeranteil....und wenn ich Chef dieses Hauses wäre, dann würde ich zumindest 1-2 Leute anstellen mit Migrationshintergrund !
Da es auch sehr viele türkische Mitbürger hier gibt, wäre z.B. ein türkischer Verkäufer Vorteilhaft ...
Ist aber alles AnsichtssacheJedenfalls war der Schwule und die blonde Empfangsdame sehr nett zu mir
he,he
-
Habe mir diese Woche die ausgeschlagenen Querlenkerbuchsen bei unserem BMW Händler wechseln lassen.
Vorher habe ich mich erstmal schlau gemacht was ATU dafür verlangen würde.
ATU wäre ganze 15 Euro billiger gewesen.
Habe für den Wechsel und die Teile zusammen 280 Euro bezahlt.
Nur so zur Info falls hier Leute denken daß ATU ja sooo günstig ist !Wenn wieder was ansteht, werde ich mal eine empfohlene freie Werkstatt testen, von der ich erst gestern erfahren habe
Mit unserem BMW Händler bin ich zwar zufrieden....nur läuft da echt viel steifes Volk rum....ich glaube, das nächste Mal fahr ich da mit Krawatte hin