Super Mario 64 am N64
Beiträge von disc0
-
-
Kenn mich mit FluidSim auch nicht mehr so gut aus, hab mir da auch nur kurz die Demo zum rumprobieren gezogen!
Knotenpunkte hab ich einfach erstellt indem ich von einem freien Anschluss einfach auf eine Druckluftleitung gegangen bin, also quasi so wie Anschluss zu Anschluss (in dem Fall halt bestehende Leitung)! -
Ausgang von 1S1 machst du ein T-Stück.
Ein Schlauch kommt in die linke Steuerleitung vom 5/2 Wegeventil und der andere Schlauch geht ins UND. -> 1A1 fährt aus.1S1 + 1S2 Gleichzeitig -> Am UND Ventil liegen zwei Drücke an -> UND Ventil schaltet 5/2 Wegeventil -> 1A1 fährt wieder ein.
Das ist doch wieder genau derselbe Lösungsvorschlag den wir schonmal hatten?
Wenn man das Ganze so realisiert wie du das geschrieben hast, dann bewegt sich das 5/2 Ventil doch nicht sobald man S1 und S2 zusammen drückt, da auf beiden Seiten des Ventils dann Druck anliegt? Oder täusch ich mich jetz da gewaltig?dyahya
Pack dein Drosselrückschlagventil an die Abluftseite, sonst hast den Slipstick-Effekt, der wird nicht gern gesehn!So, solang sich Fluidsim nicht irrt dürfte das Ganze so funktionieren:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/21.05.13/sxuow5tubr14.jpg]
-
S1 geht auf ein T Stück. Der eine Abzweig des T-Stücks muss zusammen mit S2 UND verknüpft werden. Jetzt müsst ihr nur noch beide Ausgänge(T-Ventil und UND-Verknüpfung) entsprechend mit dem 5/2 Ventil verknüpfen (kenne ich nicht)Also S1 und S2 sind bei mir dementsprechend die Leitungen (Ventile? :D). Etwas missverständlich ausgedrückt.
Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann schlägst du dasselbe wie steffal6 vor & das wird leider nicht funktionieren, da sich dann bei gleichzeitiger Betätigung das 5/2 Ventil nicht rühren wird!
-
Geht mir genauso!
Mir fällt allerdings grad auch nix ein wie mans lösen könnte, das letzte Mal als ich was mit Pneumatik gemacht hab, is doch schon wieder 2, 3 Jahre her.. -
Denke nicht, dass es so hinhaut.
Würde man bei deiner Schaltung dann S1 und S2 betätigen würden beide Eingänge des 5/2er Ventils mit Druck beaufschlagt & es dürfte sich nichts tun.
Außer ich steh grad voll am Schlauch, dann ignoriert mich! -
Jap, ebenfalls nach vorne schieben!
Notfalls halt einen Schraubendreher mit nem Tuch umwickeln und vorsichtig hebeln!