Beiträge von Schöni

    Schöni: War bei dir der neue Kettenspanner verbaut?


    Ganz ehrlich, eigentlich muss BMW bei so etwas auf Kulanz ersetzen lassen. Das Problem ist ein Massenproblem und ein Fehler von BMW :thumbdown::thumbdown:



    Beim Kauf wurde schon auf einen neuen Kettenspanner geschaut und dieser war auch verbaut, Kilometerstand beim Kauf auf 87'tkm.. Wegen Panik wurde aber der Kettenspanner nach dem Kauf nochmal erneuert.. Naja jetzt bei 99'tkm ist sie nun endlich übergesprungen :/.


    Mal sehen, hab ja dann einen Vergleich, war vllt schon beim Kauf der fehler vorhanden.. Weil er nie richtig "Power" hatte, erst nach Adaptionswerte löschen und Fehlerspeicher löschen. Naja am Freitag oder Samstag kann ich mehr sagen ;)

    Habe leider selber noch nicht viel Angaben =/ . Soweit ich weiß geht mein Mechaniker jetzt dabei die Zylinderköpfe auseinander zu bauen um herraus zu finden wo das Problem mit den Kompressionen her kommt.
    Was ist ein AT Motor bzw. was kostet der ca? Bin in der Hinsicht nicht ganz so fit ...



    Da kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen.. Aber wenn er die Zylinderköpfe auseinander baut siehts aus als wär da mehr kapput ?(

    Muss deinen Thread mal missbrauchen um meine Neugier zu stillen.
    Hab jetzt schon öfters gelesen das die Steuerkette anscheinend meist immer nur beim starten überspringt, ist hier die Kette am meisten belastet? Oder ist es einfach nur zufall das ich es hier öfters so lese?



    Der Kettenspanner wird mit Öl gefüllt und baut somit seine volle Spannung auf.. Lässt man den Wagen öfters länger stehen und startet ihn wieder ist kurzzeitig keine Öldruck da und die Kette ist nicht gespannt...
    Kann mir das nur so erklären..



    Heute ist der Teufel wohl wieder persönlich aus seiner Grube gestiegen .. :cursing:

    Also ich hab gemeint mir passiert sowas nicht, weil ich das Auto eigtl in der hinsicht gepflegt habe, jedoch hat der Vorbesitzer da schon scheiße gemacht und somit ist es mir die Tage auch passiert...


    War heute deswegen bei meiner Werkstatt des Vertrauens.. Meine Kette ist übergesprungen, hat aber sonst keine Schäden hinterlassen, anscheinend... Kommt erst auf wenn der Ventildeckel ab ist, jedoch wird es run 500-600€ kosten.


    Bei mir werden dann Steuerzeiten überprüft bzw. neu gemacht, neuer Kettenspanner, neue Gleiteschiene, neue Steuerkette und Ölwechsel.. Wenn bei dir auch nur die Gleitschiene gebrochen ist und weiter nichts passiert ist musst du nicht deinen Motor abschreiben, aber mach doch vllt etwas mehr Angaben. Wenn du die Verstelleinheit auch tauschen musst oder deine Steuerkette zerissen ist und es deine Ventile zusammengeschlagen hat dann wirds wohl oder übel über eine AT Motor rauslaufen ^^



    Ouh sowas ist bitter... aber für 50km/h sieht dein Heck eh noch relativ glimpflich aus :S



    Komm doch mal runter von deinem Trip :D Ein Mod darf doch auch eine eigene Meinung haben ? Ich vermute hier im Forum, dass alle die ein bisschen an Ihrem Auto rumschrauben, mehr Liebe un Pflege in den Bimmer reinstecken als ein Rentner... Und wenn nur um die Felgen geht, dass du so eine Schlussvolgerung ziehst.. Naja jedem das seine... Wenn er eine Lückenlose Historie hat dann seh ich das nicht so dramatisch.


    Auserdem müsste man doch in dem Alter sein um sich vernünftig über so was zu unterhalten, deine Stammtischgeschichten kannst im nächsten Pub erzählen.. :meinung: