Danke für die zahlreichen Antworten. Werd mir die Vorschläge mal genauer anschauen
Beiträge von SilverKing
-
-
Hi miteinander,
ich hab vor, mir für mein Cabrio ein anderes Frontsystem zu holen. Nach bisheriger Suche wird es wohl das von Rainbow werden. Die Boxen haben 150w max Leistung und 100w Nennleistung.
Jetzt die dazugehörige Frage:
Da ich in Sachen Endstufe keinerlei Ahnung hab und wenig Zeit hab, mich darüber ausgiebig zu informiern, frag ich nun euch, was eine gute Lösung wäre. Vllt habt ihr ja ein paar Vorschläge und Anregungen für mich. Der Einbau sollte sich ja nicht allzu schwer gestalten durch Batterie und Radiomodul im Kofferraum?
Danke schonmal.MfG
-
Zufällig abspielen ist möglich. Hast ja in den BMW Original Radios die Random Funktion. Die lässt sich auch auf das Gateway anwenden.
-
werden dir auch Interpreten, Titel usw. angezeigt?
-
Hi, ich bin gerade am überlegen, mir ein Dension Gateway 300 zu holen. Bei mir ist vom Werk aus das Navi Professional mit CD-Laufwerk, aber ohne CD-Wechsel verbaut. Außerdem ist das BMW Autotelefon vorhanden. Um jetzt zu meiner Frage zu kommen: Folgendes hab ich im Zusammenhang mit dem Dension Gateway 300 gelesen:
Die Textdarstellung ist nicht möglich, wenn:
- das Radio / Navi von BECKER produziert worden ist
- das Radio / Navi eine Telefonvorbereitung hat (Telefon-Taste)
- das Radio ab Werk über ein Telefon-Modul verfügt
Da es sich hier ja wohl um die ID3-Tag Anzeige handelt, welche mir eigentlich schon sehr wichtig wäre, wollte ich euch fragen, ob diese Informationen überhaupt richtig sind, da ich sie nur auf lediglich einer Seite gefunden hab und es ansonsten im Bezug auf Telefonvorbereitung o.Ä. in sämtlichen Foren kaum Themen gibt. Es sind bestimmt einige von euch dabei, die das Gateway mit Autotelefon verbaut haben. Für eine Info, inwiefern oben genannte Aussage stimmt, oder wie evtl. trotzdem eine ID3-Tag Anzeige erreicht werden kann, wäre ich sehr dankbar.
MfG -
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werds gleich mal ausprobieren.
-
Hi, in meinem 318ci bj. 2005 ist der Standardradio ohne Bordcomputer /AUX Anschluss etc. eingebaut. Um Musik zu hören verwende ich eine CD-RW als Daten-CD. Das Problem dabei ist, dass sich bei jedem neuen Einlegen der CD eine Wartezeit von ca. 30min aufzeigt. Die Frage ist nun, ob jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten kann, ob das normal ist oder ob es Lösungsvorschläge allgemein gibt. Ich werde in jedem Fall keinen anderen Radio einbauen und ich frage hier rein aus Interesse, ob es Möglichkeiten gibt, dies zu verkürzen. Eine halbe Stunde zu warten ist im Großen und Ganzes nicht schlimm, allerdings hätte ich auch nichts dagegen einzuwenden, wenn man darauf verzichten könnte.
MfG