Beiträge von .matthias

    Würde jetzt aber mal behaupten, dass dann auch der Center Lock Button das Gleiche Verhalten zeigen müsste wie die Fernbedienung.

    Ja, würde ich auch so sehen.


    Muss mir mal jemanden suchen, der so ein INPA-Dings hat. Falls hier jemand aus Hannover (Herrenhausen) mitliest: Hilfe. :D Ich würde fürs Auslesen auch ein paar EUR (oder meinetwegen auch eine gute Flasche Wein,..) zahlen.

    Hi,


    bin seit heute Besitzer eines 316i Bj. 2004. :)


    Ist auch alles fein, leider hat er eine Kleinigkeit: beide Funkschlüssel, die ich erhalten habe, funktionieren nicht. Weder zu noch auf noch Kofferraum auf.


    Die Zentralverriegelung an sich geht. Bei Auf-/Zuschließen an der Fahrertür öffnen und schließen alle Türen verlässlich, und der Verriegelungsknopf innen in der Mittelkonsole funktioniert auch wie er soll. Also wahrscheinlich nicht dies "Relais-Problem" auf dem Grundmodul.



    Das in beiden Schlüsseln die Batterie/der Akku leer ist halte ich für unwahrscheinlich. Da der Tausch ja leider nicht zerstörungsfrei möglich ist, würde ich das gern zuletzt probieren. Zusätzlich meldet das Kombiinstrument dauerthaft eine geöffnete Heckklappe.


    Sehe ich es richtig, dass das in Kombination auf ein Problem mit der Verkabelung/Kabelbruch hindeutet, da ja auch die Antennen für die FB in der Heckscheibe lokalisiert sind?
    Wo sollte ich mit der Suche beginnen?



    Achja, das war mir vor dem Kauf bekannt und bewusst, und wurde im Kaufpreis berücksichtigt, also beschweren ist leider nicht. ;)


    Danke schonmal an alle Helfenden.

    So, hab nochmal genauer geschaut. Das Rohr und die Naht zum Topf sieht ok aus. Dafür sind die Falzen vom Topf ziemlich vergammelt. Habs im Bild mal rot markiert. Konnte da gerade ein 10cm langes Stück einfach so rausbrechen. :( Auf der Höhe des Defekts am ESD, ist an einem anderen PDC-Sensoren-Kabel die Isolierung über 3cm auch noch weggeschmolzen.. son Mist. Muss ich wohl machen lassen.

    Sieht aber wie die linkeste aus...

    Schande über mein Haupt. Es ist natürlich der Sensor, der am weitesten links verbaut ist.

    Zitat

    Von dem Strom vom Sensor kann sowas wohl kaum passieren, da ja fast keiner fließt und wenn dann wenig..

    Das dachte ich mir auch.


    @Rest: Ich werde vom ESD mal ein Foto machen. Für mich sieht das erstmal vernünftig aus. Scheuern tuts auf jeden Fall nicht, da ist gut eine Handbreit Platz zwischen.

    Hi!


    Vor ein paar Tagen fing mein 318i an, beim Rückwärtsfahren absolut unabgängig, ob etwas hinter mir ist oder nicht, zu piepsen. Ich hatte dann nachgeschaut, und bemerkt, dass der "Rechteste" der PDC-Sensoren aus seiner Halterung im gefallen ist, und bloß noch am Kabel herunterhängt. Bei genauerem Hinsehen war das Plastikgehäuse vom Sensor etwas deformiert und verkohlt, die runde Halterung in der schwarzen Leiste im Stoßfänger sogar total deformiert.. so, dass ich den Sensor dort definitiv nicht ohne Bearbeitung wieder reinkäme.


    Hatte das schonmal jemand? Die Sensoren kosten bei ebay ja nicht die Welt, das bereitet mir weniger Sorgen. Wie ists mit dieser schwarzen Leiste im Stoßfänger? Soweit ich sehe, ist das nicht direkt mit der Stoßstange verbunden. Kann man diese schwarze Leiste schmerzfrei austauschen, ohne Bühne? Wenn ja: sollte ich das für die Zukunft vielleicht irgendwie Temperatur-isolieren? Nicht, dass das wieder passiert. In Mineralwolle einpacken?


    Dankeschön!