Beiträge von flurry2511

    Also der Zustand ist dem Alter entsprechend noch sehr gut, d.h. nur kleinere Kratzer aber keine Beulen, Dellen, Rost etc. Ausstattung ist relativ mager, d.h. nur Klimaautomatik, elektrisches Glasschiebehebedach und Skisack...


    Kosten für die Reparatur laut Werkstatt sind mit 1.500 EUR abgeschätzt, wobei hier der Austausch der Kurbelwelle mit einkalkuliert war.


    Vielleicht sollte ich das Auto einfach mal für 1.500 EUR einstellen - was meint ihr?

    Hallo liebes E46 Forum,



    ich habe mit meinem BMW E46 316i ein Problem mit dem Motor!



    Erstmal die Basisdaten des Fahrzeugs:


    BMW E46 316i


    Baujahr 03/1999


    Laufleistung 208.000km


    105 PS



    Anfang Januar hat das Auto auf einer Autobahnfahrt auf einmal
    angefangen exterm mit der Drehzahl zu springen und zu ruckeln. Ich bin
    dann auf dem nächsten Parkplatz, der zum Glück direkt vor mir lag raus
    und habe mal in den Motorraum gesehen - leider konnte ich nicht wirklich
    etwas erkennen, was defekt sein könnte. Als ich den Wagen dann wieder
    starten wollte, ist er sehr schlecht und erst nach mehrmaligen Versuchen
    angesprungen - so als würde er sich beim Starten wollen
    "verschlucken"... Seitdem leuchtet auch die ESP Leuchte im Tacho
    konstant orange. Sobald der Wagen nach mehreren Startversuchen unter
    "Verschlucken" anläuft, läuft der Motor eigentlich normal rund.
    Allerdings nur bei Drehzahlen unter 2.000U/min und über ca. 3.500U/min.
    Dazwischen ruckelt er stark und fährt meines Erachtens auch nur auf 3
    Zylindern. Auch deutlicher Leistungsverlust ist vorhanden!



    Also bin ich dann sofort in die BMW Werkstatt meines Vertrauens, um
    den Fehlerspeicher auszulesen bzw. zurück zu stellen. Der Fehler der
    dann noch vorhanden war lautete "Kurbelwellensensor defekt". Also hat
    die Werkstatt dann den Kurbelwellensensor durch einen neuen ersetzt.
    Leider war das Problem mit dem Verschlucken, Ruckeln und
    Leistungsverlust dann immer noch da. Es wurden dann die kompletten
    Verkabelungen überprüft sowie Zündkerzen und Zündspule ersetzt. Leider
    brachte auch dies keine Verbesserung. Die Werkstatt hat dann den Motor
    deutlicher untersucht und festgestellt dass wohl das Impulsrad der
    Kurbelwelle gebrochen ist. Um dies zu beheben sei ein kompletter
    Austausch der Kurbelwelle notwendig, da man an die Zapfen im Impulsrad
    wohl nicht so einfach rankommt. D.h. das wäre mit großem Aufwand
    verbunden (Motor rausnehmen usw.).



    Da ich selbst autotechnisch nicht wirklich bewandert bin, wäre es
    super wenn ihr mal Eure Meinung zu diesem Thema schreiben könntet.
    Vielleicht hatte ja jemand von Euch schonmal das gleiche Problem!



    Ich habe mir mittlerweile zwar ein neues Auto (wieder ein BMW
    versteht sich ;) zugelegt, aber ich würde den E46 gerne verkaufen und
    weiß auch nicht mit welchem Preis ich einen Verkauf ansetzen kann. Habt
    ihr eine Idee welchen Preis man noch mit dem o.a. Schaden verlangen
    kann?



    Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung und Grüße


    Flo