Beiträge von Danicl

    Die letzten 7 Zahlen: FZ61621


    Ob das nach Benzin gerochen hat kann ich nicht sagen. Ich war nicht hinter dem Auto also die Wolke rauskam :D Aber innen hab ich nichts gerochen und als ich ausgestiegen bin ist mir auch nichts aufgefallen.


    Als der Abschleppdienst kam haben wir natürlich das ganze erstmal getestet. Leerlauf und Vollgas, aber da kam so gut wie kein Dampf raus. Wirklich nur minimal und ich hab bis auf 6000 hochdrehen lassen... komisches Zeug :/


    Naja, jetzt lass ich den Motor mal zerlegen. Das dauert jetzt ein wenig. Dienstag weiß er mehr.


    Schönes Wochenende... ohne Auto und bei scheiss Wetter -.-

    So, hier bin ich mal wieder...


    Also gestern hat mich meine Werkstatt angerufen und mir folgendes mittgeteilt: Problem 1: Nockenwelle. Was genau kann er aber nicht sagen. Ob sie eingelaufen ist oder sonst was. Dafür muss erst der Motor auseinander gebaut werden. Deswegen auch der weiße Rauch. Die Werkstatt meinte der weiße Rauch ist kein Wasser, sonder nicht vollständig verbranntes Benzin und deshalb auch der Leistungsverlust beim Gas geben. Klingt zumindest plausibel. Beim starken beschleunigen trat der Rauch auf und auch da war erst der Leistungsverlust zu merken. Bei normaler fahrt hab ich ja auch nichts gemerkt.


    Problem 2: Die Antriebskette. Da wird wohl das klackern herkommen. Was er noch zur Antriebskette gesagt weiß ich nun nicht mehr. Auf jeden Fall müsste er auch dafür den ganzen Motor zerlegen und bei diesen schönen quer eingebauten Dingern ist das mit etwas mehr Aufwand verbunden... Motor zerlegen kostet 300 Takken, dann noch die Teile die ausgetauscht werden müssen, plus wieder zusammen bauen, dann wäre ich wohl im vierstelligen Bereich für die Reparatur.


    Was haltet ihr von dieser These?

    Also.. bis jetzt weiß ich immer noch nicht was los... Meine Werkstatt lässt mich da grad ein wenig hängen. Wenn ich bis morgen nichts weiß, dann fahr ich ihn zu einer anderen Werkstatt. Fahren tut er ja noch...


    Problem trat wie folg auf: Eine Stunde Stau auf dem Frankenschnellweg (Nürnberg. Frankenschneckenweg wäre wohl besser), meine Gasanlage (BRC und der Service ist auch erst 2000km alt) gab sich zu bemerken mit einem Piepen. Was aber normal ist wenn das Auto läuft und es aber kaum oder gar nicht bewegt wird. Dann hab ich sie halt einfach abgeschaltet, was ich ja auch schon so öfter gemacht habe. Ca. 15 Minuten später wollte ich von der linken Spur auf die rechte Spur wechseln durch eine Lücke im Stau. Also ich kurz gas gegeben und rüber gerauscht und hinter mir konnte ich nichts mehr erkennen vor lauter Nebel. Sonst lief noch alles einwandfrei. Rechts angekommen hab ich dann sofort das Auto ausgemacht. Da kam schon so ein Klugscheisser von hinten an und meinte dann ich sollte nicht mehr weiterfahren, ist wohl ein Kolbenfresser. Bla bla... Ich bin dann noch ca. 5km in ein Parkhaus gefahren und da stand dann das Auto zwei Stunden. Dann wollte ich wieder Richtung Heimat fahren. Die ersten paar km war alles ganz normal. Kein Nebel, keine Anzeigen leuchteten auf und nur dieses Klackern hab ich vernommen als einziger Fehler. Dann wieder auf den Frankenschnell...., gas gegeben und wieder eine weiße Wolke hinter mir. Also Auto an Seitenstreifen und Abschleppdienst geholt... Das wars bis jetzt.


    Grüße, Daniel

    Ich bin mir auch nicht sicher ob der Dampf wirklich nur aus dem Auspuff kommt, oder vielleicht auch vom Unterboden irgendwo... Der Kühlwasserstand war auf jeden Fall nach ca. 10km fahrt noch ok. Das sagte zumindest der Abschleppdienst-Mensch. Wobei der sicher voll war. Hatte das Auto erst vor 2000km bei der großen Inspektion und da würde sicher auch das Kühlwasser geprüft und aufgefüllt. Also suchen wir mal die Nadel im Heuhaufen..


    Ich überleg schon ob ich meinen Lappen abgeben soll wenn das länger dauert mit der Reparatur :D Den muss ich bis Juli eh ein Monat in urlaub schicken :/

    Wie gesagt, ich bin höchstens 5-10km in dem Zustand gefahren und da ist mir nichts aufgefallen, mal abgesehen von dem Rauch der aber bei normaler Fahrt eher gering ist bis kaum sichtbar. Kontrollleuchte ging auch keine an... Der Abschleppdienst meinte es könne vielleicht die Zylinderkopfdichtung sein oder ein Haarriss im Kopf selber... Wenn ich nur wüsste wo das Klackern herkommt... Ich hab auch mal was aufgeschnappt von wegen Antriebskette?! Ich wart einfach ma ab was mein KFZ-Meister meint und dann kann ich euch ja berichten...


    Und den Blödsinn mit dem Papst hat der Abschleppdienst auch gemeint... wenn mir jetzt noch einer mit dieser Papst Wahl kommt, dann flippe ich aus!!!!!!!!!!!!!!!! -.-

    Wenn ich so weiter fahre, dann verfolgt mich irgendwann die Feuerwehr :D Seit Samstag steht das Auto nun. Ich trau mich nicht damit zu fahren. Am Ende mach ich noch mehr kaputt. Bin vielleicht 5km in dem Rauch-Zustand gefahren. Wenn ich voll aufs Gas steig, dann hab ich auch extremen Leistungsverlust, was wohl logisch ist, wenn zur Hälfte Wasser verbrannt wird :) Mein Meister hatte noch nicht die Zeit für eine genauere Diagnose. Bleibt also abzuwarten... Hab gehofft das mir hier vielleicht schon wer sagen kann, was es sein KÖNNTE. Wenn ich nur wüsste wo dieses Klackern herkommt... das war definitv nicht davor da!


    Und nein, ich fahr nie Kurzstrecken :) Und die Dampfwolke kam nicht von ein paar Tropfen Wasser aus dem Auspuff :P Da müsste schon ein See im Auspuff gewesen sein oO

    Hallo erstmal :D Ich hätte da ein Problem:


    318i BJ 04/2004 150.000km Umbau auf LPG bei 70.000 km. Weißer Rauch aus dem Auspuff (viel beim zügigen beschleunigen, bei Standgas und normalbetrieb gar nichts). Keine Fehleranzeige / Temperatur normal / Diagnosegerät zeigt auch keinen Fehler an. Öl normal, Kühlwasser auch (noch) normal.
    Bei eingeschaltetem Motor ein leises Geräusch (Klackern) aus dem Motor.
    Mein Kfz-Meister konnte noch keinen Fehlen finden, außer dieses Klackern eben.... Im Moment sind wir beide ratlos... Was könnte das sein? Auto fuhr beim auftreten des Rauches im Benzinbetrieb (Gas war auf Standby).
    Mfg Daniel


    So jetzt besser? :D Das war ein Copy / Paste Text .. ich hatte nur eben nicht die Zeit für "Hallo" :P

    318i BJ 04/2004 150.000km Umbau auf LPG bei 70.000 km.


    Weißer Rauch aus dem Auspuff (viel beim zügigen beschleunigen, bei Standgas und normalbetrieb gar nichts). Keine Fehleranzeige / Temperatur normal / Diagnosegerät zeigt auch keinen Fehler an. Öl normal, Kühlwasser auch (noch) normal.
    Bei eingeschaltetem Motor ein leises Geräusch (Klackern) aus dem Motorraum.
    Mein Kfz-Meister konnte noch keinen Fehlen finden, außer dieses Klackern eben.... Im Moment sind wir beide ratlos... Was könnte das sein? Auto fuhr beim auftreten des Rauches im Benzinbetrieb (Gas war auf Standby).
    Mfg Daniel