Abend Leute.
Vor paar Tagen habe ich das Haubenschloss auf der Fahrerseite und den seitlichen Seilzug erneuert. Heute wollte ich die Motorhaube öffnen und nur das Haubenschloss auf der Fahrerseite entriegelt. Haube geht nicht auf, da sich das Schloss auf der Beifahrerseite nicht entriegeln lässt. Was hab ich für Möglichkeiten die Haube auf zu bekommen?
Beiträge von Senceless
-
-
Und die Dinger passen dann einfach so plug and play? Oder hast Du noch was bearbeitet?
-
Und wie nennt man die Dinger richtig? Unter Abdeckkappen für Türschlösser find ich nix. Bin scho länger auf der Suche dannach.
-
Zitat
Das würd mich auch brennend interessieren wo man die herbekommt. -
Zitat
Leute...das Thema ist ernst!
Ja Papa
Komm Tante Rita... wir gehen wo anders spielen -
Zitat
kann man auch soooo geil zweideutig denken
Und ich hab mir's noch gedacht wie ich's geschrieben hab, wann wohl die (der) Erste sowas schreibt ;)))
-
Wenn wir in meiner Limo unterwegs sind hat unser Kleiner immer ein Geschirr an. Gibt es von Julius in allen möglichen Größen. Bei Fressnapf und Co. gibt es sogenannte Anschnaller. Sind einteilige Gurte die aussehen wie eine Leine. Die hakst Du am Geschirr ein und das andere ende wird in den Anschnaller gesteckt. Die Länge kannst Du dann einstellen. Somit kann er die ganze Rückbank nutzen hat aber keine Möglichkeit nach vorne zu kommen. Ist die beste und sicherste Lösung. Er kann sich nirgens verhaken oder strangulieren und hat genügend Bewegungsfreiheit.
Das ist das Julius
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/03/26/pevydy6e.jpg]und das der Anschnaller
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/03/26/erurehab.jpg] -
Zitat
Wurd auch gerne noch fur meinen e46 328ci coupe 1999 5 gang schalt eins haben
Hast ne PN -
Die Osram Nightbreaker kann ich nur empfehlen. Ich bin auch kein Freund von den richtigen Blaustich Xenon Lampen. Die Nightbreaker sind ein guter Kompromiss zwischen dem typischen Blaustich bei Xenon und der warmen gelblichen Farbe.
Zur Haltbarkeit kann ich aber leider noch nicht viel sagen. Ich hab die jetzt seit nem halben Jahr und möchte die nicht mehr missen. Echt die besten Brenner die ich bisher hatte.
-
Ich hatte damals für den Innenraum ein so genanntes Plastik Spray in matt schwarz. Ließ sich gut verarbeiten und kam der Farbe des original Softlackes doch sehr nahe. Habe damals die Mittelkonsole damit neu gemacht. Allerdings hab ich diese dann schlussendlich doch gegen ne neue getauscht, da mir die Haptik einfach net gefiel.