Zitat
Original von tsd.tom
Aber mit ein bischen Gefühl und Beherrschung kann man auch mal mit dem Gaspedal lenken 
Das ist DER Vorteil von einem Hecktriebler in meinen Augen - zum einen kann man damit höllisch Spass haben (aber nicht übertreiben, wenn man keine Erfahrung damit hat landet man schnell im Graben) aber mir hat es auf einer nassen Landstraße schon das Auto wenn nicht sogar die Gesundheit gerettet - ich musste verdammt schnell nach links ausweichen, weil mir ein dämlicher Sprinter-Fahrer von rechts die Vorfahrt genommen hat - ins Schleudern gekommen bin ich dann als ich dem Gegenverkehr ebensoschnell wieder nach rechts zurückausweichen musste und gerettet hat mich mein Heckantrieb in der dicht darauf folgenden scharfen Linkskurve - voll eingeschlagen und voll aufs Gas haben mich quer durch die Kurve gebracht - mit einem Fronttriebler wäre wahrscheinlich sonstwas passiert...
Ein Allrad wäre vielleicht gar nicht ins rutschen gekommen, aber wenn ein Allrad mal rutscht ist eh alles vorbei - den hält man dann nicht mehr.
Also mein Tipp an dich Celin78: Mach ein ADAC-Fahrtraining mit deinem Auto und geh danach vielleicht auch noch auf einen leeren Parkplatz wo nichts passieren kann wenn die Kiste rutscht und schleudert. Wenn man einen Hecktriebler erstmal gewöhnt ist, will man ihn nicht mehr eintauschen! Ich hatte selber vorher einen Allrad, der fühlt sich vielleicht weniger zickig an, dafür fehlt einem dann eindeutig das "Gefühl" fürs Auto.
Und hier mal noch ein Tipp für einen leeren Parkplatz: Wirf mal einen Blick auf die Knöpfe in deinem Auto, irgendwo gibt es da wahrscheinlich einen auf dem "DSC" steht. Durch Drücken des Knopfes schaltest du in den DTC-Modus um, mit dem man auf rutschigem Untergrund etwas besser anfahren kann. Eine orangene Warnleuchte mit einem Auto auf rutschiger Fahrbahn gibt dir bescheid wenn du umgeschaltet hast. Wenn du den Knopf für ca 3 Sekunden gedrückt hälst, geht deine Handbremsen-Kontrolleuchte zusätzlich noch in Orange an (vorher die Handbremse lösen, sonst siehst du nur rot). Damit hast du dann DSC/DTC ausgeschaltet und die Elektronik greift bei Rutschen und Schleudern nicht mehr ein - damit lässt sich das Fahren auf glatter Fahrbahn super üben und man bekommt ein Gefühl dafür. Auf der Strasse sollte man DSC/DTC allerdings unbedingt anlassen, da es einem da nur helfen kann. Ein kurzer Druck auf die DSC-Taste schaltet übrigens wieder in den DSC-Betrieb zurück, die orangenen Lichter gehen dann aus.
Also einfach mal ausprobieren, sonst hilft da gar nichts!
Peter