Gibt es sonst noch eine möglichkeit das reiben der federwindungen zu verhindern ?
Beiträge von Benny1211
-
-
also ich habe mir alles nochmal angeguckt:
http://www.directupload.net[/img]
http://www.directupload.net/file/d/3737/vp67dvci_jpg.htm
die federwindungen lagen tatsächlich aufeinander ich habe jetzt die feder soweit gdreht das die federenden zu mir zeigten und alles mal mit silikonspray eingsprüht , das knacken ist weg falls es wieder kommt habe ich überlegt ob ich mir diese federdämmschläusche von h&r hohl die die reibung verhindern sollen.zudem ist mir auf der beifahrerseite aufgefallen das das fahrwerk komplett verdreht war und die koppelstange leicht verbogen und das gummi gerissen , habe das fahrwerk richtig gedreht und wollte die koppelstange demnächst auswechseln ist dies einfach so möglich ?
danke und gruss
-
hallo , ich habe ein gewindefahrwerk von ta technix verbaut ,nun seit ca. 1 jahr knackt es beim einlenken im stand und bis zu10kmh es kommt aufjedenfall von der vorderachse .
domlage wurden erneuert hat nichts gebracht...
woran könnte es noch liegen ?
fahrzeug ist eine limo bj2003 es ist noch genügend restgewinde da und schleifen tut auch nichts.
danke -
soweit ich weiss noch nie , ich habe auch schon geguckt ob mir einer reingefahren ist nachts aber man sieht keine fremdeinwirkung
-
nee etwas zu weit habe ein paar in umgebung danke
-
hmm also ne beruehrung konnte ich nicht feststellen, und ist noch der serienlack ...
trotzdem danke dann werde ich mir mal nen lacker suchen
gruss -
ca 15cm lang und 3cm unter der stossleiste
-
der lack ist zersplittet und alles nach aussen gedellt , komplett durch ist es allerdings nicht
-
moin, ich habe heute morgen einen Riss an meiner Heckschürze bemerkt der allerdings von innen heraus kommt , es war kein Rempler,unfall etc ... es sieht so aus als wuerde von innen etwas gegen die Schürze geknallt sein , wie kann das sein?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.04.14/2gh42y146n9c.jpg]
gruss benny