Beiträge von Dimtastic

    Hallo leute,


    möchte mir möglichst diesen Monat noch einen 318i zulegen. Budget liegt bei max 4,5k. Aufgrund meiner Ausbildung (600€ netto im Monat) kann ich mir den Unterhalt denke ich mal leisten. Hab den hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241793997&asrc=st momentan im Blick. Was haltet ihr davon?


    mfg

    Moin,
    bin auch Azubi und hab mir zu Ausbildungsbeginn ebenfalls nen 318i zugelegt. Finanziell ist das auf jeden Fall machbar, zumindest wenn man bei den Eltern wohnt.


    Den 318i würde ich nur kaufen, wenn du den noch auf 4.000 drücken kannst. Meiner hat im letzten Sommer mit ca. 150.000 km, Bj 2003 und ähnlicher Ausstattung (Unterschied: meiner hat BusinessRadio) gute 4 gekostet, war aber auch privat.


    Wichtig ist, dass du dir Zeit lässt bei der Suche. Ein Auto kaufen kannst du immer, das Verkaufen ist da schon schwieriger.

    Es ist zwingend notwendig zu löten.
    Die elektrische Verbindung ist so filigran das einfaches einklemmen absolut nicht reicht.
    Auch eine Lüsterklemme hilft hier nix.
    Machs richtig und löte die Verbindungen!


    Wo du es am LSZ anschließen kannst, wirst du ein paar Antworten vor meiner fündig.
    Du kannst dir aber auch im Internet die Pinbelegung anschauen.


    Danke, ich werd mich gleich ans Löten machen.


    Meine Frage ist nicht wo ich es ans LSZ schließen kann, sondern wie... Der Inverter ist ja per Kabel an die Schnur verbunden und mit Baterie betrieben. Wie krieg ich das Ding ans LSZ? Muss ich das irgendwie mit den Pins des LSZ verlöten oder wie geht das da?

    Moin,


    habe mir auch von el-light.com DIe EL-Schnur und einen 12V Inverter zugelegt. Wie krieg ich den Inverter denn ans LSZ dran? Möchte das morgen mal machen und würde gern vorher Infos und Tipps haben.


    Desweitern würd ich gern wissen, wie ihr die Leiter an den Inverter angebracht habt? Der dicke Leiter lässt sich ja relativ leicht einklemmen, bei den zwei dünnen Drähten hätte ich aber die Befürchtung, dass diese nicht fest bleiben. Hilft da nur Löten?


    Gruß!

    Ist nen typisches Problem beim E46. Meinte zumindest der nette Herr von meiner BMW Werkstatt.
    Diese Leiste besteht aus zwei Teilen, wie es aussieht ist bei dir der hintere Teil abstehend. Dieser ist mit 3 Clips/ Klammern befestigt. Du kannst versuchen das mal rauszulösen, denn es sieht so aus, dass sich die Leiste der Zierleiste/ Dichtung, die die Klammern hält gelöst hat.



    Ich hab momentan das selbe Problem. Hab nen gebrauchten gekauft, bei dem der Vorbesitzer diese Zierleisten mit Silikon oder sonst was geklebt hat, weil die sich von der Karosserie gelöst hatte. Hatte mir bei BMW die nötigen Clips gekauft (0,61 Cent oder so das Stück) und dachte ich kann sie ganz normal an die Leiste befestigen, nachdem ich das Silikon abbekommen hab. Leider hat sich rausgestellt, dass bei der Zierleiste diese Leiste fehlt, die die Clips ursprünglich halten muss.
    Jetzt fahr ich ohne diese Leiste rum, auf der Suche nach einer bei Ebay oder sonst wo, denn BMW verkauft nur die gesamte Zierleiste im Paket für 100€