Beiträge von mz4

    So Rainbow ist nun da und wollte ich verbauen.


    leider folgende Probleme im Cabrio mit Harman Kardon!
    das Harman Kardon ist ein 3Wege + Sus System. (HT + MT + TT + Sub)


    1. keine Ahnung was vom Auto her + und - ist. steht nicht in der Anleitung von Rainbow drin. (wenn man nen Fahrzeugspezifisches Kit anbietet gehört das rein!)
    wer weiß was was ist ich hab folgende Kabel:
    TT links: schwarz/braun + schwarz/weiss
    TT rechts: schwarz/braun + schwarz/rot




    HT/MT links: gelb/rot + gelb/braun und weiss/blau + weiss


    HT/MT rechts: blau/hellbraun + blau/dunkelbraun und blau/gruen + blau


    2. weiteres Problem wenn ich das Rainbow mit der Weiche anschließe an den TT zweit egal wie rum + und - sind dann bleibt der HT komplett tot sprich spielt 0, nichts.
    was mich vermuten lässt dass das H/K System ein Akitvsystem ist und jeden Lautsprecher aktiv ansteuert und nur bestimmte Frequenzen durch lässt deshalb Frequenzweichen an den LS überflüssig sind und jeder LS auch an das dafür vorgesehene Kabel gehört.


    3. was auch irritiert ist das in der BDA von Rainbow steht wenn man einen MT hat was NUR Fahrzeuge mit Sonderausstattung Telefon und Navi haben (beides habe ich nicht) soll man dieses übernehmen.
    WTH?!?!? was gibt das denn für ein LS mischmasch zudem von der vorgeprägten "vorbereiteten" Grundplatte von Rainbow absolut nicht sichtbar ist.


    4. Die Verarbeitungsqualität der Komponenten ist "billig" um nicht schrottig zu bezeichnen.
    der H/K passt nicht in die vorhergesehene platte und man muss die schrauben anziehen.
    zieht man die Schrauben an bricht der Kleber von Rainbow und der HT fliegt einfach zu boden da er nur mit Heißkleb! in ein Stück GKF ähnliches material gesteckt ist.


    also beim Einbau unbedingt neu verkleben auch von vorn damit er nicht nach hinten raus gedrückt werden kann.


    was meint Ihr?


    *hilfe* auto ist Zerlegt und nichts geht grad mehr *grübel*

    Hi Phil :)


    ich klinke mich hier mal ein :D


    wollte dem Cabrio schon seit eh und je bessere Lautsprecher gönnen da die Originalen irgendwie nicht mehr ganz "gut" sind ;)
    1. Problem hin und wieder krächzt ein LS auf der Beifahrerseite
    2. ab 100kmh offen ist Musik "hören" nicht mehr möglich.


    das Cabrio hat ab Werk das H/K System Verbaut und das Radio Professional wich vor 5Jahren einem Alpin ida X100.
    allein der Radiotausch stellte dann doch wieder eine ganze Zeit lang glücklich zumindest bei geschlossenem Auto.
    aber das Kratzen der LS nimmt zu und deshalb braucht es jetzt neue LS.


    Doorboards sind die ultimative Lösung aber kommen nicht in Frage da ich den Stauraum brauche und keine Kabel ziehen will also PlugNPlay.


    das x-ion war das erste system das ich kannte... gladen one das nächste und auch das rainbow sind gute bekannte :D
    entscheiden werde ich mich für das rainbow da eher klassische und rockmusik läuft.


    jetzt ist die Frage.. (tür wird komplett mit Alubutyl 1.7 ultra und OCA20 gedämmt)
    auf anraten div. Hifi buden wird auch nur das System für vorn verbaut da hinten mehr oder weniger nutzlos ist zudem beschissen ran zu kommen im cabrio.


    also plugNplay..... (ohne Verstärker und neue Kabel)


    das H/K System muss ja irgendwo einen Verstärker haben mit integrierter Frequenzweiche..
    -> wo sitz der im Cabrio <- ??? (im Kofferraum hab ich Ihn nicht gefunden und da ist bis auf die rechte Verkleidung alles zerlegt. (Verdeckpumpe trocken gelegt :))


    braucht man dann überhaupt die Frequenzweiche weil original sind ja HT und MTT separat angefahren was ich auch so belassen würde..
    sonst müsste ich ja das Signal vom MTT auf Frequenzweiche und von dort mit 2 Kabeln weiter 1x zum MTT und 1x zum HT.



    habt Ihr da irgendwelche Tipps?


    Grüßle :)
    Markus