Mahlzeit,
vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Auch mein Compacter E46 BJ2003, 318ti, N42B20A 157000 KM rasselt..... Und es nervt.
Fehlerbeschreibung:
Wenn ich das Fahrzeug morgens oder nach längerer Standzeit starte rasselt es ordentlich. Eigentlich bis das Fahrzeug warm ist. Damit könnte ich leben wenn es danach dann auch weg wäre aber wenn das Fahrzeug dann warm ist, klingt er im Leerlauf normal (also kein rasseln) bis auf ein leichtes zittern im Innenraum. Gebe ich dann aber Gas rasselt er wieder. Halte ich an der Ampel im Leerlauf ist Ruhe...
Das gleiche kann man aber im Leerlauf erzwingen, indem man einfach die Klimaanlage einschaltet. Die gleichen Geräusche kommen dann auch im Leerlauf wie wenn die Klima aus ist und ich gas gebe. Es rasselt vor sich hin.
Ziehe ich nun aber die Magnetventile ab, ist alles ganz Normal und nix rasselt mehr. Klemme ich sie ran, rasselt es? Reinigen der Ventile hat nix gebracht und der Austausch gegen neue hat ebenfalls nichts gebracht. Es rasselt weiter.
Da nach abziehen der Magnetventile ruhe ist, schließe ich mal einen defekt an Steuerkette und Gleitschienen aus. Denn diese Geräusche würden sonst ja auch auftreten.
Neuer Kettenspanner ist ebenfalls verbaut.
Derzeit habe ich die Magnetventile nicht dran dementsprechend zieht er aber auch langsamer.
Habe versucht, einiges im Inet darüber zu lesen aber leider ohne Erfolg. Die Antwort von BMW es ist die DISA, war das lächerlichste, was ich gehört habe. Ein Versuch war es zwar wert aber es war natürlich nicht die DISA. Dann wurde von dem Herren hoch durch den Öldeckel auf die Steuerkette gedrückt und auch das soll wohl alles i. O. sein.
Jemand eine Idee? ODer evtl. schon das gleiche Problem gehabt?
Achso und Kommentare von wegen N42 scheiss Motor kenne ich und brauche ich nicht weiter lesen 
Danke schonmal