Beiträge von m346smg

    Relais auf dem neusten stand? Gibt da einen reparatursatz! Darauf hinweisen. Dann evtl der druckspeicher.


    Testgerát anschliesen.. Und dann im menü livedaten auslesen, iwo sieht man dann mit wieviel druck die hydraulik arbeitet. Darauf achten ob nach ein paar mal hin und her schalten der druck abfällt. Falls dieser abfállt, ists gut sicher das der druckspeicher hinüber ist.
    Ansonsten sind noch folgende fehlerquellen möglich : hydraulikpumpe aktuator gangerkennungssensor. Motorhauben kontakt schließe ich mal aus, sobst würdest nicht vom fleck kommen.


    Und im fehlerspeicher muss ja jetzt wieder was stehen!
    Sony Xperia Z

    Also ich habe denen alles so mitgeteilt jedoch ist keines dieser Fälle ein Problem.


    Heute wurde mir gesagt dass eine Magnetkupplung manchmal nicht reagiert, dieses ist ein Teil der Hydraulikeinheit, welches dann nur komplett ausgetauscht werden kann. Kosten zusäzliche 1600€ ohne Einbau !


    Jedoch haben die um sicher zu gehen die komplette Fehlermeldung nach München geschickt ob man das Problem anders lösen kann und ob dieses ein Folgefehler ist.

    Hallo an alle ich bräuchte einen rat.


    Mein Auto steht immernoch bei der BMW. ZMS, Nehmerzylinder und Kupplungssatz wurden erneuert.


    Auf einer Probefahrt vom Werksmeister wurde mir berichtet dass sie einen weiteren Fehler nicht finden können.


    Es ist folgenedes Passiert, Testmodul bestanden, längere Probefahrt alles bestanden, aber auf der Rückfahrt hat das Getriebe automatisch in den Leerlauf geschaltet und Getribeleuchte ist angegangen. Wenn man versucht den ersten Gang wieder einzulegen, geht er nach 2-3 min wieder raus.


    Wer könnte mir helfen denn die BMW findet den Fehler nicht....... OHMANN ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


    Gruß

    Hallo,


    also zusammen gekommen ist folgendes:


    Mein Auto steht in Einzelteilen bei der BMW, Getriebe raus usw... Kupplungsnehmerzylinder hat auf mysteriöse Art und Weise den Ausrückhel zerstochen. Der Meister der BMW hat gesagt er hätte sowas noch nie gesehen.


    Ein flacher Stift, hat ein dickes Metallteil durchdrungen, Normalerweise wäre es doch ''Normaler'' dass der Ausrückhebel an einer Stelle abbricht.


    ZMS wurde auch beschädigt, wurde mir gesagt, also das Teil verliert Öl wurde mir gesagt desswegen muss es erneuert werden.


    Kosten gesamt rund 3200€

    Hey hab mir gerade mal deine Posts durchgelesen,
    habe fast dasselbe problem gehabt.


    1. Kupplungsnehmerzylinder hat meine SMG leuchte ausgelöst, dieser war anscheinend undicht, das Öl ist aber nicht zu sehen weil es in den Unterbodenschutz reinläuft und dann bei der fahrt komplett verfliegt.


    Nun ist dieses Teil bei einer Schaltvorgang auseinandergeflogen und der Kupplungsnehmerzylinder hat ein loch in den Ausruckhebel gemacht, wie kann ich mir auch nicht erklären, aber im Anhang mal ein Bild davon.


    Nun muss ich die Kupplung komplett und das Zweimassenschwungrad erneuern. Kosten bei BMW stand heute: 3200€


    Aber ich empfehle dir, geh nicht zur BMW, wenn du einmal dort bist kommst du nicht mehr so leicht dort raus...

    O
    Lass dich nicht kirre machen. Das krachen kann vom nehmerzylinder kommen. Da ist nix am Getriebe kaputt!! Also keep cool . Kannst ja infos geben was die niederlassung macht und was es kostet. Und das auto kann man natürlich defektem nehmer nicht mehr bewegen


    Sony Xperia Z

    Hallo, heute die super Nachricht, der Stift vom Nehmerzylinder ist gebrochen und vom Getriebe nicht, ohne Getribeausbau, zu entfernen.


    Wie kann ich nachweisen das dieses Teil schon vor meinem Kauf defekt war? Oder kann diesesn in 250km Fahrt zerbrechen?

    Mein Auto steht jetzt in einer BMW Niederlassung, die mir auch versichert haben dass dieses Getriebe nicht raus muss, und den Nehmerzylinder zu wechseln.


    Nun hab ich aber schon das nächste Problem:
    - mein Auto war am Montag morgen noch komplett fahrbereit, sicherheitshalber wurde mein Auto vom ADAC zur nächsten BMW Werkstatt gebracht. Dort war ich aber mit deren Arbeitsweise nicht zufrieden zwecks Getriebeausbau um Nehmerzylinder zu wechseln usw. (wisst ihr ja...)


    Gestern hab ich das Auto von dem BMW Vertragshändler zur BMW Niederlassung bringen lassen, jedoch konnte man das Auto nichtmehr fahren.
    Der ''Werkstattmeister'' der der Meinung war das Getriebe müsste raus, hat mir gesagt: als dieses Gerät zur Funktionalitätsprüfung angeschlossen wurde hat es im Getriebe, ich zitiere, ''gekracht''.Desswegen müsste man das Getriebe mal kontrollieren, ich habe jetzt Angst dass im Getriebe echt was zerstört wurde, oder sagen die das nur um sich zu schützen.


    Ich habe auch den Fehlerbericht von denen bekommen, mit einem Schaubild, wo ein Pfeil auf den Stecker des Nehmerzylinder zeigt.


    BMW Niederlassung macht jetzt die Reparatur.... Aber was wenn das Getriebe defekt ist? hätte ich Schadensersatz Anspruch auf den BMW Vertragshändler :?:

    ich glaub wenn du eine eine internetseite gründest für smg's und auf dich erstmal aufmerksam machst zb. durch empfehlungen könnte ich mir vorstellen das du eine internet-hilfe-chat anbieten kannst. Dann natürlich für ein Entgelt
    :thumbup:

    hab mich jetzt an die bmw zentrale gewendet die den fall jetzt aufnehmen und auch dagegen vorgehen.
    ich hab jetzt 5 Tage BMW und schon die Nase voll. X(
    Das mit dem Bild werde ich auch machen.


    Und so wie du das hier beschreibst mit dem Druckaufbau wird es bei mir auch sein. Genau so hört sich das auch an.


    Warum kennst du dich denn so gut mit dem Auto aus?

    Ich war gerade mal wieder bei der BMW, ist keine Niederlassung muss ich dazu sagen. jetzt muss sich jeder hier mal festhalten, gestern hatte das Teil 350€ gekostet + einbau ca. 600 €


    Heute waren die so dreist und haben mir gesagt das Teil kostet 300€ einbau wird aber ne größere Sache da das SMG raus muss weil ja der Kupplungs-nehmerzylinder im getriebe sitzt. Kosten gesamt 1400€
    Als ich den ''freundlichen'' Lagaarbeiter um ein Angebot bat wurde er blass. Denn auf dem Angebot kostet das Teil nur 131,60€ und 733,2€ die Arbeit + Steuern 1029,11€ von 1400€ ein schönes ''Trinkgeld''.


    Naja dann wurde ich skeptisch und hab bei der anderen Filiale (immernoch der gleiche BMW Händler) angerunfen.
    Am Telefon wurde mir gesagt das Teil kostet 74€ + div Leitungen 41€ mit Arbeit total 350€.


    Wie kommt der große Preisunterschied zustande?


    Dazu muss ich auch noch sagen das die dann immernoch nicht wissen was mit dem Motor ist!
    BMW, top arbeit!