Wenn der Deckel abgenommen ist, hört man ein lautes Dröhnen und es Spritz ein bisschen Öl raus, ist das auch normal?
Beiträge von X-Ray
-
-
So, das Problem scheint wohl die Kurbelgehäuseentlüftung zu sein, da der Öldeckel im Betrieb angesaugt wird und der Bremsreiniger Test im Bereich der Schläuche anschlägt. Reicht es die Schläuche zu erneuern oder sollte ich gleich das ganze kurbelgehäuseentlüftungsventil wechseln?
-
Moin Leute,
Habe seit 2 Tagen einen neuen LMM von Bosch in meinem 318i VFL Bj. 98 verbaut, jedoch scheint mein Bimmer noch nicht ganz rund zu laufen.
Das Auto fährt sich zwar besser mit dem neuen LMM, jedoch steigt die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor von ca. 700-800 upm auf ca 1100 upm. Wenn der Wagen rollt und die Kupplung getreten wird, steigt die Drehzahl von alleine und geht der Motor ab und zu aus,da die Drehzahl, nach dem sie gestiegen ist, wieder in den Keller sackt. Insgesamt ist der Leerlauf etwas unruhig aber deutlich besser, seit der neue LMM eingebaut wurde, also denke ich nicht, dass es daran liegt. Ich denke eher das der Nockenwellensensor der Übeltäter sein wird,aber ich glaube, dass erklärt nicht die steigende Drehzahl beim tretten der Kupplung.
Der Fehlerspeicher wird demnächst ausgelesen,aber ich hoffe ihr könnt mir vorab ein paar Tipps geben. -
3,5k sind absolut realistisch! Ein R4 ist für eingesessene BMW Fans vielleicht von Nachteil, aber in der heutigen Zeit sind sie selbst bei der E 46 Reihe beliebter geworden. Zwar hat dein Auto für den deutschen Markt schon etwas viel drauf und deine Ausstattung ist nicht die höchste, aber sofern es sich optisch und technisch in einem guten bis sehr gutem Zustand befindet, kannst du auch ohne das Scheckheft deine 3,5k verlangen( schön ist's, wenn man die entsprechenden Zettelchen im Motorraum findet
). Ich würde Ihn einfach zwischen 3,7k und 3,8k Verhandlungsbasis reinstellen und schauen, ob sich jemand meldet. Bei uns im BMW Autohaus werden solche Fahrzeuge nämlich zu deutlich höheren Preisen verkauft (was jedoch am Profit und diversen Serviceleistungen liegt).
-
-Problem gelöst, kann gelöscht werden-
-
Normalerweise müsste der neue LMM sofort funzen. Ist das den ein originaler von Bosch oder so ein Ebay Teil? Wenn es ein No-Name Produkt ist, wäre es nicht das erste mal, dass das Teil nicht richtig funktioniert.