Beiträge von sandmann1257

    Hallo,
    habe das an meinem E46, 325i Touring gehabt, fast regelmäßig, das bei kaltem Motor, wenn die Wassertemperatur-Anzeige fast aus dem blauen Bereich raus ist und ich stehe an einer Ampel, gleichzeitig waren z.B. Gebläse oder Klima oder Sitzheizung eingeschaltet, das der Motor plötzlich in den
    Drehzahlen schwankte, im Bereich 300 - 900 U/Pm. Hatte mich dann schon dran gewöhnt, in den ersten 10 min keinen Verbraucher einzuschalten! ;(


    Durch eine Zufall, habe ich auf "Youtube" ein Video gesehen, wie ein Besitzer von einer E46 320i Limousine, das Kurbelwellen-Entlüftungsgehäuse
    gewechselt hat und warum er das macht! Nämlich weil die KGE oder die Schläuche dazu, meistens schon nach 100.000 - 150.000 Km voll Öl-
    schlamm sind. Der Motor dementsprechend weniger Luft bekommt, gerade beim zuschalten von Verbrauchern und durch den höheren Druck im
    Motorgehäuse mehr Öl rausdrückt bzw. verbrennt und auch mehr Sprit braucht!.. :thumbdown:


    Ich habe in Werkstatt meines Vertrauens, direkt einen Termin gemacht, das auch nochmal mit dem Werkstatt-Meister besprochen und dann die KGE
    mit samt Schläuchen wechseln lassen. Ist nicht ganz preiswert, da viel Fummel-Kram und siehe da die Schläuche der KGE waren von innen porös und
    fast ganz zu, so das kaum noch Luft durch kam. :thumbdown: .... Jetzt die Drehzahlschwankungen haben auf gehört, er zickt beim einkuppeln in der Kaltphase nicht mehr so rum, gut da der Wechsel gerade 14 Tg her ist, kann ich noch nichts über Öl- und Benzinverbrauch sagen. Ich sag nur eins, sucht auf "Youtube" das Video, schaut es euch an, oder sprecht das mit eurer Werkstatt durch!!! :)