Beiträge von dejavue

    Alles klar... ;)


    Dir wird aber von seinem Stuhl (oder auch der Couch) aus niemand sagen können was bei dir kaputt ist.
    Musst du Stück für Stück schauen. Ich würde mal damit anfangen alle Stecker zu kontrollieren. Wenns auf allen Kanälen Geräusche gibt fällt der normale Audiokabelbaum ja auch schon raus.


    Wenn Stecker in Ordnung sind, würde ich eben mal mit nem Bekannten das BM54 quertauschen. Wenn das nix hilft dann eben mal die Endstufe.
    Andere Möglichkeit seh ich ohne weiteres nicht.

    Ich erwarte auch keine "fernheilung" :) Ich frage mich halt nur ob es eher die symptome eher auf ein kaputtes BM oder doch eher ne kaputte Endstufe schließen lassen. Werde natürlich alles erstmal durchgehen... aber nen BM auf verdacht ersetzen/reparieren ist mir dann auch ein bisschen zu happig.


    Könnte es sein das mein Bedienteil ein weg hat?! Ich kam darauf weil ich die Anlage exorbitant weit aufdrehen kann (kenne ich so nicht von BMW verstärkern) und weil sich die lautstärke nur sehr schwer regulieren lässt. (entweder zu laut oder zu leise).

    JUNGS; BITTE KEINE GRUNDSATZDISKUSSION!!!!!!! Ich werde das H/K nicht entfernen, ich möchte das es ordentlich läuft :) Ich hatte bis jetzt in meinen Fahrzeugen immer nur die kleinsten Audiosysteme, dass H/K übertrifft schon all meine Ansprüche und Erwartungen!!!! (wenn es denn läuft, habe diese Woche ja auch mehrere Fahrzeuge mit gut laufendem H/K gesehen und das hat mir mehr als gereicht).


    Ich bin kein klangfetischist aber knarren, knacken und rumpeln soll es halt auch nicht. Was ich hingegen bin; ein OEM fetischist... und da gibt es nurmal nichts besseres als das H/K.



    Bitte helft mir doch dabei es wieder ordentlich zum laufen zu bekommen anstelle darüber zu philosophieren welches Audiosystem wohl mehr laune macht.


    ps: mmn eh sehr fragwürdig, 17 jahre alte Audiosysteme mit aktuellen aftermarket produkten zu vergleichen, dass sind äpfel und birnen.

    Aufgescheuerte Kabel?


    PS: da du von Bass redest. Nur H/K hat einen Bass und da du von Hifi-System redest, ist dir denn überhaupt klar, welches System verbaut wurde?
    Ist die Hifi Anordnung noch orginal, oder hat da schon wer daran rumgebastelt?

    "Mein Hifi system ist"... damit meine ich nicht, ich habe das bmw hifi system, sondern mein hifi system kommt aus dem hause H/K (ja, ich bin mir sicher das ich das H/K habe, wäre mit neu, dass das bmw system mit raumklang und 2 woofern in der hutable ist :D).


    Ich war noch nicht dran, habe das Fahrzeug aber auch erst kurz, kann gut sein das mein Vorgänger sich versucht hat. War gerade beim Kollegen und der Vermutet einen Wasserschaden (hinten links im Kofferraum). Er hat aber erst im nächsten Jahr zeit sich des genauer anzugucken... ich soll mich solange weiter erkundigen. Das merkwürdig ist, dass ich jetzt auch im Stand teilweise Kratzen vernehme... ohne das ich irgendetwas an meinen Einstellungen ändere (Lautstärke, Basspegel etc.. soweit das halt mit dem BMW Professionel möglich ist.).... aber das Kratzen ist dann auch wieder kurz weg, dann taucht es am nächsten Töner auf.

    Hallöchen. Kurze frage; Irgendetwas übersteuert mein HIFI system. Boxen kratzen bei verschiedenen frequenzen (sogut wie alle boxen kratzen mal, hauptsächlich aber beifahrerseite), außerdem wird der subwoofer selbst bei ----- bass (also eigentlich ohne) komplett übersteuert, rattert, knarrt und vibriert.
    Was wird das sein? BM54 oder verstärker?
    ps: ich habe schon gegooglet aber da ich laie bin was car hifi angeht, hat mich das nur bedingt weiter gebracht (es hat mich soweit gebracht, dass ich glaube das es das BM54 ist oder der verstärker :D).




    ps2: Es kratzt enorm sobald ich über einen Huckel/Bodenwelle fahre... spricht das eher für den Verstärker oder das BM?


    Vlt. mag mir ja jemand helfen... durchmessen fällt mir leider schwer da ich von der elektronik keine Ahnung habe 8/

    sehr unterhaltsam dieser TE... habe nicht das gefühl das er einen FS besitzt aber nunja das tut auch nichts zur Sache. Würdet ihr Aufgrund der Spaltmaße den letzten bimmer (320Ci aus Oberhausen) meiden? Sonst würd ich ihn mir mal anschauen. Will zwar eigentlich unbedingt einen 325i aber naja... für 5000 ist er dann doch halbwegs interessant.