Beiträge von Lukken

    Also NWS und KWS sind es auch nicht X(
    Förderdruck von der Benzinpumpe passt auch
    So wenn ich jetzt den LMM nicht abziehe und am 3zylinder das Einspritzventile den Stecker abziehe verändert sich nichts
    Aber wenn ich den LMM abziehe und dann nochma abziehe dann merkt man des sich was verändert
    Hab jetzt auch ma LMM getauscht auch nix
    Einspritzventile mit 12v angetackt geht ;(
    Wenn ich ihn langsam hochdrehe läuft er eigentlich so gut wie rund nur schnell auf vollladt stirbt er mir voll ab Richtung Leerlauf bei abgezogenen LMM stottert er auf vollast hoch.
    Könnte das evtl mit der Disa zusammen hängen ?

    Ja ist mir schon klar das du mir nur Gründe gegeben hast. Nur wenn ich den Motor mechanisch jetzt schon alles geprüft und gereinigt ist und ich die elektronische Seite Zündung :zündblock Kabel durch gemessen und Einspritzventile Kabel zum Steuergerät gemessen habe und auch Einspritzventile untereinander getauscht habe und er ja auch ma ab und an im stand mal rund läuft Reim ich mir momentan mal das so zusammen das dir Werte wo NW u. KW Sensor den Steuergerät schicken dafür langen das er im Stand ohne Last soweit reichen das er ZZP und einspritzzeit ordentlich hinbekommt und um so schneller es wird das einer oder beide durcheinander kommt.

    Ich Denk ma Lmm kann ich ausschließlich weil wenn er abgesteckt ist sollte er in den notlauf und ohne LMM einwenig besser laufen .
    Und zum Nocken und Kurbelwellensensor find ich keine Ohm Werte !
    Hab vorhin weng probiert wieder jetzt läuft er im stand ma wieder auf drei und bei Vollgas geht's nur bis 1500 und er kackt wieder ab und knallt auch glaube ich ma in den ansaug rein

    Hey wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt hab ich wirklich ein Sc**** Problem mit dem Dreier
    Es ist angegangen das er ab und an ma n Aussetzer gebracht hat dann auch ma keine Leistung mehr hatte, fand ich alles noch nicht so schlimm aber war letzte Woche beim TÜV ohne Probleme bestanden von TÜV Gelände runter nur Zündaussetzer und keine Leistung mehr.
    So den Bock ausgelesen kein Fehler nirgends dann bin ich her und hab aus nem e36 318 ma das Zündspulenpacket getauscht auch kein Erfolg.Irgendwann hat er wenigstens ma wieder Gas angenommen und ist bei 2500 u/min ma wieder rund gelaufen aber weiter oben hinaus wieder so als bekommt er keinen Sprit und im Stand wieder nur auf drei Zylindern.
    Luftmassenmesser abgezogen auch keine veränderung
    Zündkerzen und Kraftstofffilter hat er auch er neu bekommen.
    Jetzt bin ich her und hab bei laufenden Motor die Einspritzventile nach einander abgezogen so auf dem zweiten Zylinder hat sich nichts verändert gut gedacht einspritzventile platt mal getauscht auch fehler wandert nicht mit.
    Dann bin ich her und hab die Leitung von den einspritzventile zum steuergerät gemessen auch da war alles inordnung.
    Weiterhin Motor abgedrückt Kompression geprüft passt auch alles motor ma abgesteckt passt auch.
    Jetzt als allerletztes hab ich ma die Einspritzventile ultraschall gereinigt jetzt läuft er zwar ruhig im standgas aber sobald er drehen soll kackt er wieder ab.
    Und ich bekomme keinene Eintrag im Fehlerspeicher es ist einfach zum durchdrehen hat jemand von euch evtl. ne ahnung oder hat das vielleicht auch schon gehabt??
    Bedanke mich schonmal im vorraus =)