Bei dem Händler haben wir meinem Vater im November einen E61 530d LCI gekauft. Der war auch in Relation zu km/Ausstattung einer der günstigeren am Markt.
Das Fahrzeug stand aber super da und war bis ein paar Monate vorher Scheckheft gepflegt bei BMW. Hat im April grade neuen TÜV mit frischen Bremsen rundum bekommen.
Der Händler verkauft laut seiner eigenen Aussage 2-3 KFZ am Tag. Ich denke, dass man das nur realisieren kann, indem man die Fahrzeuge sofot relativ günstig am Markt anpreist und so kurze Standzeiten hat.
Hauptsächlich hat er Leasing-Rückläufer, auch gerne aus en Benelux-Staaten oder halt Inzahlungnahmen vom Verkauf eben selbiger Leasing-Rückläufer.
Unser E61 war eine Inzahlungnahme und ich würde bei dem E46 hier auch davon ausgehen. 
Da der E46 zu den 10% günstigsten Autos gehört die der Händler anbietet, wird er nur zusehen wollen, dass der Wagen schnell mit etwas weniger Gewinn weg kommt, damit er wieder Platz für ein KFZ >30k hat.