ich musste 60 jahre alt werden, ehe ich nach 7 verschiedenen fahrzeugen in über 20 jahren seit 1990 ( geborener ossi) beim 325 ti compact angekommen bin.
warum nun also ti nach opel kadett, pontiac transport europa-version, pontiac transport us-version, isuzu-trooper und seit 2007 smart forfour( die zwischenfahrzeuge
smart fortwo und smart roadster liefen nebenbei):
ich halte den compact mit seinen 6 reihenzylindern auf eine fahrzeuglänge von 4,26 m mit 4 sitzen für eine einmalige, in der der geschichte des deutschen automobilbaues nicht wiederholbare konstruktion; da mögen einige bmw-freunde von der " hässlichsten designentgleisung" in der bmw -geschichte schnattern, was sie wollen.
natürlich ist mir dabei bekannt, daß es nach dem ti-325 noch weitere fahrzeuge in kompakter bauform gegeben hat, aber nicht mehr in der puristischen konstruktion, einfach, unkompliziert, nur auf die reine fahrfreude abgestimmt und ohne den " fortschrittlichen schnickschnack", mit assistenten ohne ende, entertainment und car-connected und was weis ich nicht aufzuzuzählen ich vieleicht vergessen habe.
nun steht er also in meiner garage( neben meinem smart forfour, den ich noch lange nicht weggebe! ) und ich habe nur einen kummer:
ich bin -leider- oder- nun eben mal- sowas von car-hifi-affin, daß es fast schon mehr als unvernüftig ist.
in die smart- kiste habe ich(hoffentlich liest keiner meiner 3 kinder diesen beitrag! ) für 13.000€ eine Hi-Fi-Anlage Alpine F1 Status Vollaktiv mit 2 Prozessoren
von einer fachwerkstatt einbauen lassen( dvd-audio mehrkanalton), nachdem ich vorher eine " lumpige stereo- anlage mit einer headunit clarion hx-d2 drin hatte
für..... €, ich mag gar nicht mehr daran denken !
nun der kummer:
tolles auto; typisches rentnerfahrzeug mit vollem hintergrund, alter herr( nun ist er gestorben) geb.-jahr 1927, gekauft 2004, gefahrene km seitdem 13500 und nur
in der garage gestanden, um bei schönem wetter zum einkaufen zu fahren und zur jährlichen durchsicht zu fahren, aber............................ der gute hat die kiste
zwar mit navi-professional geordert und zwar, leider...... mit -----------kassette-------- !!!!!
ja, liebe gemeinde, ich habe mich , auch ein novum, das erste mal in meinem sich dem ende zuneigendem leben in diesem forum angemeldet, um aus gesammeltem
sachverstand hoffentlich anregungen zu erhalten, wie ich in das tolle auto nun auch hi-fi klang reinbekomme, ohne das cockpit-design völlig
zu zerstören.
natürlich baut mir mein durchaus hoch geschätzter facheinbauer für weitere 10.000€ die nächste anlage rein und erholt sich mit seiner flamme ob des vorrangegangenen tuns dann auf mallorca oder sonstwo.
aber: am gelde soll es ja nicht scheitern, andererseits möchte ich nun eine elegante lösung.
daher die frage an die gemeinde nach dem vorwort.
----- seht ihr eine möglichkeit, unter weitgehender beibehaltung des cockpit -design in das fahrzeug high-end - audio reinzubekommen-----
koste es-fast- es wolle.
so, nun muß ich nach fast einer stunde tipperei mit einem finger, ein bierchen zu mir nehmen
und hoffe bloß, dass der text im forum landet und auf freundliche resonancen stößt und hilfreiche antworten generiert.
ingvii