Beiträge von markoanja

    Hallo,


    Danke für euere Beiträge!
    Das Problem ist gelößt, maximale Temp. im Stau bei 25° Außentemperatur und Klima ist 94°. Mein Mechniker (Kleine Werkstatt - Top Mechaniker) meinte es ist der E- Lüfter, bei dem 320d BJ 2001 schaltet sich der E-Lüfter auch ohne Klima, bei 90-92 ° ein und Kühlt den Motor. Bei eingeschalteter Klima läuft er immer auf Stufe 1 ab 96° kommt die Stufe 2.
    Die Viskko Kupplung greift erst bei 105° bei dem Model quasi Überflüssig da die Arbeitstemperatur zwischen 80 und 96°(im Stau) liegt.
    Beim rausbauen vom E- Lüfter war der Übeltäter zu sehen das Kabel vom Lüfter zum Steuergerät war total oxidiert und durch. Kabel angelötet und gelößt war das Problem.
    Habe noch den Zwischenraum zwischen den zwei Kühler gereinigt (war total verdreckt).


    Gruß

    Hallo,
    Habe heute festgestellt das bei meinem 320d, im Stau die Temperatur bis auf 102° steigt (offener BC). Auf der Autobahn ist die Temp. 82-88°. Die Viskokupplung wird auch bei 102° nicht aktv (kann den Lüfter von Hand aufhalten). Der Klima Lüfter läuft gar nicht. Die Temp. steigt mit und ohne Klima.
    Wie hoch soll die Betriebstemp. höchstens sein 320d - 136PS?
    Bei vieviel Grad muss die Viskokupplung eingreifen?
    Muß der Klima Kühler ständig laufen?
    Für jeden Tipp und Erfahrungen währe ich euch dankbar.


    Danke!!!