Angeblich ist das wohl ein Teil und ja ich finde 360€ auch mehr als nur knackig, darum lass ich ihn da unten momentan auch einfach ein bisschen lecken.
Aber hat die Pumpe nichts mit der KGE zu tun?
Angeblich ist das wohl ein Teil und ja ich finde 360€ auch mehr als nur knackig, darum lass ich ihn da unten momentan auch einfach ein bisschen lecken.
Aber hat die Pumpe nichts mit der KGE zu tun?
Nochmal eine Frage, bin jetzt 250km Autobahn gefahren und hab nur minimalen Ölaustritt am Verschluss. Habe allerdings nichts weiter gemacht. Dennoch ist ja selbst dieser minimale Austritt eine Anomalie.
Bei BMW wollten die mir eine Vakuumpumpe austauschen. Ist das die KGE? Vakuum klingt für mich ja schon danach, dass der beschriebene Unterdruck, welcher den Deckel anpresst, erzeugt wird.
Die Pumpe müsste eh gewechselt werden, da er dort wohl auch ein bisschen Öl verliert.
Gruß
Marco
Nein Kurzstrecke fahre ich momentan eher nicht.
Was ist denn die KGE? Hat das was mit dem Druck im Motor zu tun? Das hatten nämlich schon zwei Werkstätten vermutet, allerdings würde der Druck doch dann sicher dauerhaft zu hoch sein und nicht von einem Tag auf den anderen steigen und sinken so wie es ihm passt.
Gruß
Marco
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 318 er. Der Wagen stank nach Öl, zog beim Bergauffahren eine 50m lange Wolke hinter sich her und der Motorraum war absolut versifft.
Hatte den Wagen vor ca. 3 Wochen beim Händler. Dort wurde die Dichtung vom Zylinderkopf gewechselt. Vorerst war kein Ölaustritt mehr zu erkennen, bis ich gestern nach ca. 1000 km noch mal Öl nachfüllen musste. Heute morgen qualmte es wieder mächtig und der Motorraum war wieder total versifft. Also mal wieder ran zu BMW. Die haben dann sofort den Motorraum komplett gekärchert und beim aufschrauben des Öldeckels festgestellt, dass eine der drei Nasen am Gehäuse abgebrochen ist. Dadurch sitzt der Öldeckel nicht in seiner 100%igen Position.
Leider drückt er selbst mit richtig aufgeschraubten Deckel noch etwas Öl raus, was hoffentlich einfach nur mit dem Kärcherwasser vermischt in den Motorraum sickert.
Könnte in diesem Fall die oben beschriebene Dichtmasse helfen, falls der dezente Ölaustritt weiter besteht bzw. wie lange fährst du schon mit dieser Dichtmasse?
Gruß
Marco