Beiträge von Benny 1

    Hallo an Alle


    Hab Meinen Dicken heute wieder!
    Also es war die Steuerkette .Er lauft besser als ich ihn gekauft habe (seid kauf 5000km).
    Also last euch nicht bei BMW Erzählen es ist die VVT wie oben beschrieben,das ist alles nur geldmacherei (2500€)
    Ersetzt wurde
    Steuerkette
    Magnetventil Ausless
    Magnetventil Einlass
    Spannschiene
    Gleidschiene Steuerkette
    Kettenspanner


    Alles zusammen 875€
    Es Hilft bei diesem Problem nicht nur den FS und den FS der VVT auszulesen!!!und die VVT in verdacht zu nehmen und dann alles neu zu machen.
    Die FS einträge kommen meist von den veränderten Seuerzeiten durch die Gelänkte Kette .


    Ich hoffe das ist einigen mit dem Problem Geholfen


    Mfg

    Hallo mal wieder


    Nach 2 stunden stand fest-Steuerkette Gelänkt dadurch stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und die VVT kann das nicht mehr regeln.
    Daher auch diese Fehler im FS.Also wird jetzt die Steuerkette und die fürungsschienen getauscht. Der meister ist sicher das es daran liegt.
    Kosten 870€.
    Wie gesagt er war 18 Jahre bei einer BMW Vertretung hier in Halle Meister und ich denke mal er hat Ahnung .
    Er meint bei diesem Problem soll nach BMW nicht nur der VVT Stellmotor sondern auch die kette gewechselt werden (Alter Ketten spanner usw).
    Ende nächster Woche hab ich ihn wieder(hoffe).


    Einen Schönen Abend

    Hallo


    Heute Geht er zu einem ex Meister von BMW der jetzt seine eigene Werkstadt hat.
    Ich bin ja mal geschpannt was der nun findet.Ich befürchte jetzt wird es richtig Teuer!!!


    Schöne Grüße aus
    Halle

    Hallo


    Na das klingt ja wie mein aktuelles Problem!!!
    Bei mir wurde der VVT Stellmotor gewechselt und mir kam es auch so vor als war die Steuerkete zwischen den beiden Nockenwellen ziemlich locker.
    Auto lauft auch nur noch im Notlauf und zeigt im FS


    2A67 VVT interner Fehler
    2A6B VVT Leistungsbekrenzung Stellmotor
    2DB4 Unbekanter Fehler


    Soll ich auch die kette wechseln lassen???
    Der Spanner ist schon neu!

    Hallo


    Die Haben es endlich geschafft den FS auszulesen.
    2A67 VVT interner Fehler
    2A6B VVT Leistungsbegrenzung Stellmotor
    2DB4 Unbekanter Fehler


    Also die kommen damit nicht weiter!!!
    Ich bin seid 2 Jahren Krank und kann es mir einfach nicht leisten ihn bei BMW für 2500-3000€ Reparieren zu lassen.
    Hat nicht doch jemand eine Ide wo man ansetzen könnte.


    Danke erstmal an den Graf!!!

    Hallo Graf


    Hab da mal noch 2 Fragen


    Kann das auch Bosch machen mit dem FS?
    und wie weit ist es den bis zu dir?
    Ich gebe alles das der Kleine bald wieder läuft :wacko: hab zur Zeit nur Omas Hyndei :cursing:


    Schönen Gruß aus Halle

    Hallo und Danke erst mal
    Er steht ja jetzt in meiner Freien Werkstatt,ich glaube die haben nur ein einfaches auslesegerät!
    Bei BMW wollte ich ja einen ausdruck vom Fehlerspeicher haben aber es führte kein weg rein.ich hatte den verdacht das die erst mal alles mögliche wechseln wollten(Motorkabelbaum....)mit dem Stellmotor sagte man mir auch in einer Freien mit besserem Motor Tester.Aber der war es ja wohl nicht.
    Hab hier in Halle Saale nur den einen BMW Händler und da wollte ich eigendlich nicht mehr hin und ob es meine freie hinbekommt bezweifele ich langsam auch.
    Ich war bis jetzt immer begeisterter BMW Fahrer aber langsam werde ich mich wohl mal nach was anderem umschauen :wacko:
    Schade das keiner eine Idee hat ?( Ich werde weiter Berichten.

    Hallo erst mal an ALLE
    ich habe ein Problem mit meinem E46 Touring 318i Bj2005 und 94000km
    langsam bin ich am verzweifeln! Nach 20 Jahren BMW habe ich mit meinen letzten beiden nur Pech!!!! So nun zum aktuellem Problem:
    Vor ca 5 Wochen wollte ich am Morgen los fahren, Auto hatte keine Leistung mehr und die beiden Motorleuchten waren an.Nach fast 15 min. Fahrt im Notlauf ruckelte er kurtz und ging aus dem Notlauf (Lampe mit 3 Buchstaben ging aus)Motorkontroll-Leuchte blieb an.Ich bin sofort in meine Freie Werkstatt, ran an den Lapptop -Fehlerspeicher= Valvetronic Fehler! Fehlerspeicher gelöscht= Auto lief wie immer,bis zum nächsten Morgen wieder das selbe Problem. Auto wieder im Notlauf. Habe das Auto kurtz laufen lassen und dann ausgemacht 5 min. gewartet wieder angemacht Notlauf weg-Lampe aus.Habe dann erst einmal eine neue Batterie gekauft, weil sie mir sehr schwach vor kam, das war es leider auch nicht.Nach tagelangen lesen bei euch, bin ich auf den Stell-Motor der VVT gekommen.Motor bestellt, einbauen lassen- und bei meinen Glück läuft er jetzt NUR noch im Notlauf!
    Wenn ich den Stecker des Exzenterwellensensor abziehe ist die Notlauflampe (3 Buchstaben) aus, aber Mottorkontroll-Leuchte an, Auto läuft weiter im NOTLAUF!



    Noch zur Info: Exzenterwelle und alles mechanische sahen topp aus.
    Mein dicker steht jetzt seit einer Woche in meiner Freihen Werkstatt, und leider ist noch nichts passiert.
    Ach und bei BMW nach Diagnose konnte der Stell-Motor nicht angelernt werden.Nach 15 min. und 50 Euronen sollte ich das Auto da lassen und mich auf 2000 Euronen einstellen!

    Bitte, helft mir was könnte es denn sein!!!!!