hab es hinbekommen ... lol .... neues Lichtschaltzentrum .. und tatsächlich:
Editiert by Niemand(Software)
Beiträge von ingodriver
-
-
sehe ich auch so ..wenn das gebläse plötzlich wieder funktioniert... ist es meistens der Igel ... ist nur eine frage der Zeit bis das ding wieder ausfällt
-
Update 04.09.2014:
seit 4 tagen nix gemacht ......
stattdessen musste ich mir knappe 15 E46er anschauen.....
(3 davon hatten risse an der hinterachsaufnahme)
meine Frau läuft nun auch zu BMW über
heute nachmittag müssen wir das gute stück noch 100 kilometer überführen..........dann endlich ab zu Teckel ...wegen dem LSZ ....
hier mal bilder vom 2ten E46
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/b9d434-1409821833.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/de937c-1409822429.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/ee0d42-1409822473.jpg]
........
-
...die wege des herrn sind unergründlich
....ich habs mal gelöscht ...schauen was passiert.....
... ich hab ihn gerade angerufen ...rein von der zeit her... ist er da zur frühschicht gefahren (50 Kilometer)
und dann am nachmittag (50 kilometer zurück) ... als er dann zum einkaufen von einer hauptstrasse abbiegen wollte... passierte es dann
...danach war alles wieder okay............. ... ik kan ooch nur auslesen ..deuten will ik sowat nich .... lol
-
... naja aber das würde schon von den stunden her nicht zu : motor-aus
nicht passen...aufgetreten vor 16.80h
..tatsächlich passierte das aber vor gut 4 stunden... ..sonst ist der Fehlerspeicher leer .....
Nunja, Signal CAN EGS heißt, dass das Getriebesteuergerät kurzzeitig keine Verbindung zum CAN Bus hatte (worüber die gesamte Kommunikation zwischen Motorsteuergerät, EGS und DSC stattfindet).
-
einem Nachbarn von mir ist heute während der Fahrt einmal der Motor mitten in einer Kurve ausgegangen.... sprang danach
sofort wieder an ...folgendes fand ich im Fehlerspeicher:
(kann jemand von Euch damit etwas anfangen?
Variante : MS420DS0.PRG - Motor
Version : 1.32 MS 42.0 fuer M52 mit EWS 3
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x00D9: Signal CAN EGS
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 28
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 0.00 1/min
Last 0.00 mg/Hub
Temperatur Kuehlwasser 100.50 Grad C
Batteriespannung 12.14 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 16.80 h--
--
--
Timeoutzeit erreicht
CARB-Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler Fehlercode: D9 B8 01 1C 00 00 C6 77 4B E0
=========================================== -
..hey danke ..das werde ich mal probieren .....erstaunlicherweise ist die gesamte lederausstattung sonst top
(nichtmal die sitzlehne am fahrereinstieg ist beschädigt oder angegriffen)Ich hab soweit ich das sehe die gleiche Lederfarbe (N6TT - grau, check das aber lieber nochmal) und mir auf ledertechnik.com Lederfarbe bestellt.
Die Mittelarmlehne sah bei mir in etwa genauso aus und die Färbung hat schon einiges wieder rausgehauen. Mit einer neuen Armlehne wird das wohl trotzdem nicht mithalten können. -
gestern habe ich habe ich frisch einen zweitwagen (323i mit dieser lederausstattung) erstanden.. sitze und co..alles top
lediglich die mittelarmlehne zeigt leichte abnutzungserscheinungen
entweder suche ich genau solch eine oder aber mit lederfarbe aufbereiten
wenn farbe.... welche genau? ... kann mir einer einen tip geben?[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/0ab153-1409728131.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/ca00c4-1409727772.jpg] -
sieht ja am anfang fast so aus wie der, den meine frau und ich gestern nach langer suche erstanden haben
(rechts daneben übrigens mein coupe das bei der suche glatte 1000 kilometer mehr unter die räder
bekommen hat)
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/ca00c4-1409727772.jpg]
-
insgesamt ein mit viel liebe zum detail umgebautes Coupe ...anbauteile sind wie alles im leben natürlich geschmackssache