Da war doch was Danke
Beiträge von dom_power
-
-
Mach ich
Dann könnte man gleich noch die Schaltstange vom 325xi verbauen, die ist wohl kürzer.
-
Jap, so wars bei mir auch. Fehlersuche ist halt aufwendig, weil eigentlich müsste man das Kabel bis zum Sicherungskasten oder Lichtschaltzentrum zurückverfolgen. Bei mir hatte zudem der Vorbesitzer eine AHK nachrüsten lassen, d.h. da wurde schonmal kräftig rumgepfuscht im Stromkreislauf.
Die Lösung mit dem Kabel vom funktionierenden zum defekten Stecker funktioniert jedenfalls zuverlässig bisher.
-
Danke. Also Projekt Getriebe:
- Schaltgetriebe
- Schaltbuchse Mittelstellung
- Ölwechsel Getriebe
- Kupplung mit Ausrücklager
- Kugelbolzen Nr. 6 und Feder Nr. 7 -
Hat sich gelohnt denke ich
-
Hm ok. Lohnt es sich bei dem neuen gebrauchten Getriebe dann vorher was zu ersetzen oder macht man das auch nicht? Was ist mit der Kupplung, ist das eine gute Gelegenheit um nach ihr zu schauen oder ist das nochmal mehr Aufwand?
-
Leuchtweitenverstellung repariert, TÜV endlich bekommen.
Nächstes Problem: 3. Gang springt während der Fahrt raus. Manchmal bei 30km/h, manchmal bei 50km/h, ohne Last. Ich hatte vorher schon das problem, dass ich den 3. Gang manchmal nicht richtig rein bekommen habe. Getriebeöl wurde von mir vor 1 Jahr gewechselt.
In diesem Thread hier heißt es, evtl. Synchronringe, das würde sich beim Einlegen des Ganges bemerkbar machen. Was meint ihr?
-
Ich hab die Ursache leider nicht finden können und deshalb ein Kabel als Brücke von links nach rechts gezogen. Damit hab ich Strom vom intakten linken an den nicht funktionierenden rechten Scheinwerfer geleitet. Dieser war mechanisch in Ordnung. Ansteuerung mit Inpa hat bei mir leider nicht funktioniert. Hab auch versucht den Stecker gemessen, war aber kein Unterschied links rechts.
-
Tolle Farbe zumindest
-
ok danke
Hab schon ab und an paar Tropfen in den Behälter gegossen
Dann werd ich die Schellen mal besorgen.