Beiträge von LWT

    Mhh, OK, gut zu wissen!


    Ein SZ habe ich schon drin momentan nur mit der DSC Taste... Das das ich jetzt gekauft habe hat halt zusätzlich noch die beiden Taster für SH (3-Stufig). Laut EBA muss ich am SZ aber auch was einpinnen, aber da ist ja eigentlich auch so gedacht ein Komplett-Set zu kaufen und da ist ja ein SZ dabei, vielleicht deswegen.


    OK, falls ich nur den einen Satz brauche wären das nur ca. 50€, das kann man sich noch überlegen... Ist zwar auch nicht wenig, aber dafür hat man dann die Arbeit nicht...


    Was mich allerdings wundert: Du sagtest, man brauch den Kabelsatz von Sicherung zu SZ nicht wenn man bereits eins drin hat. Habe mal im Sicherungskast nachgeschaut und gesehen, dass die Sicherungen für die Sitzheizung (30A und 7,5A) noch nicht bestückt sind, und da auch nur auf einer Seite ein Kontakt ist (wenn ich mich richtig erinnere, muss ich nochmal nachschauen)... Kann es sein, dass ich trotzdem den Kabelsatz brauche?


    Werde bei Gelegenheit mal das alte SZ rausholen und mir anschauen, was da schon eingepinnt ist und kann dann wieder berichten.


    Danke schonmal!!

    Danke schon mal für die Antwort!


    Ich glaube in der 2. Nummer ist ein Fehler drin, kann das sein? Habe da nichts dazu gefunden... Durch die 1. Nummer bin ich auf einen anderen Beitrag gestoßen, wo folgende Nummer vorgeschlagen wird: 61116930660


    Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich von der N.1 (61116930656) zwei Sätze (Fahrer+Beifahrer) und von der Nr. 2 (61116930660) einen Satz (Sicherung --> Schaltzentrum), richtig? Laut einem früheren Beitrag in einem anderen Forum (2005 --> https://www.motor-talk.de/foru…esten-t746181.html?page=2) kosten die Kabel <10€, da lohnt sich das selbermachen natürlich nicht... Habe nun aber mal bei BMW angefragt (bzw. auch im Netz nachgeschaut) und beide Sätze kosten um die 40-50€, also zusammen ca. 120-150€, das wiederrum finde ich etwas teuer. :(


    Deshalb nochmal zur Ursprungsfrage: Kann mir jemand sagen, welche Kontakte da verwendet werden, bzw. wie ich das herausfinde, dann hole ich mir die bei BMW (vermutlich Cent-Artikel) und die Kabel und würde das selber quetschen und verlegen...


    Trotzdem vielen Dank an Tourer! :) Die Nummern haben schon weitergeholfen! :thumbup:


    Gruß LWT


    PS: Danke fürs veschieben des Threads! Hatte ursprünglich überlegt irgendwo die Frage dranzuhängen, aber die Maske sagte mir er wäre schon sehr alt und ob ich nicht einen neuen erstellen will... ?(

    Hallo Forum!


    Ich würde gerne bei unserem e46 (BJ 2004) Sitzheizung nachrüsten.. Dazu habe ich mir gebrauchte Sitze mit SH besorgt und separat ein entsprechendes Schaltzentrum gekauft. Was mir nun noch fehlt ist die Verkabelung... Von BMW habe ich mir inzwischen eine EBA geholt und da wird eigentlich alles ganz gut beschrieben...


    Mein Problem ist jetzt: Den Nachrüst-Kabelbaum für die SH bekomme ich nicht einzeln bei BMW sondern nur den kompletten Satz mit Schaltzentrum und das nicht gerade günstig (finde im Internet leider auch keinen geeigneten Artikel, es sei denn jemand kann mir einen Tipp geben...). Da ich Elektroniker bin würde ich mir die Kabel einfach selber bauen. Leider weiß ich nicht welche genauen Kontakte ich brauche, damit diese sich dann auch in die entsprechenden Steckergehäuse einpinnen lassen. In der EBA steht nur der Querschnitt der Kabel und an welcher Stelle er eingepinnt wird (z.B. X275 Pin 25).


    Kann mir jemand sagen wie man das herausfinden kann, bzw. welche einzelnen Kontakte ich da brauche?


    Vielen Dank für die Hilfe!!


    Gruß LWT

    Danke schonmal für die Beiträge!


    Am Stecker sind insgesamt 6 Leitungen, wovon jeweils 2 links und rechts angeschlossen sind, deshalb gehe ich davon aus, dass der Airbag zweistufig ist...


    Wenn ich die Teilenummer in Google eingebe kommen Angebote für den 5er, wenn ich die Nummer vom alten angebe, dann kommen Angebote für den 3er, ist also schon etwas zugeordnet. Die Teilenummern sind folgende:


    altes Lenkrad: 6753948
    neues MFL: 1095633


    Vielleicht hilf das... Grundsätzlich wäre es mir doch lieber das passende Lenkrad zu haben. Rückgaberecht habe ich laut Widerrufsbelehrung noch...


    Danke!


    Gruß LWT

    Hallo Forum!


    Ich bin neu hier und seit ca. 2 Monaten zufriedener e46-Fahrer. Leider hat unser 3er nur ein normales Lenkrad und somit kein Tempomat etc. was ich gerne nachrüsten wollte... Ich habe inzwischen auch bereits eins bekommen, und wurde dann etwas stutzig als ich gemerkt habe, dass dieses eine Taste hat, die so nicht im meinem Handbuch beschrieben ist. Laut Anbieter ist das Lenkrad für e46 und e39 geeignet. Von der Größe ist es einen Tick größer und die Airbageinheit innen sieht auch anders aus. Anbei mal der Link von dem gekauften Lenkrad:


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-E46-5er-E39-4-Speichen-Lenkrad-Lederlenkrad-Sportlenkrad-SRS-Airbag-/121214341084?nma=true&si=7coXTMqvcURvj0%252FMcZinSXBvsPo%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


    Die Stecker passen alle und ich nehme an, dass der Tempomat auch geht sobald ich die noch fehlenden Kabel zur LSZ und zum Motorsteuergerät verlegt habe, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Lenkrad so überhaupt verwenden kann/darf. Laut ETK ist beim 3er auch diese zusätzliche Taste (anscheinend Lenkradheizung bzw. Steuerung der Klimaanlage) nicht vorhanden, beim e39 (5er) allerdings schon.


    Problematisch ist es ja erstmal nicht, allerdings im Schadensfall kann ich mir vorstellen, dass es Probleme mit der Versicherung geben könnte, erst recht wenn der Airbag dann vielleicht nicht auslöst. Testen kann ich das ja nicht gerade... :)


    Was meint ihr?


    Hier noch die Daten vom Fahrzeug:
    BMW e46 318d
    Automatik
    BJ 11/2004
    Motor: M47N


    Vielen Dank!


    Gruß LWT


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.