Beiträge von frederic.muc

    Ja spurvermessen hat einen sehr großen Einfluss.
    Sprich Sturz oder laufen die Reifen weg vom Auto.
    Oder sind Sie zu einem V. Hast du die letzte Werte des Vermessen da.
    Aber eig würde ich bevor noch was tauschen die Spur überprüfen lassen.

    Leider nicht, muss mal in meinen Unterlagen nachsehen. Das hatte die BMW NL München gemacht. Sollten die Werte ja auch gespeichert haben oder?


    Edit: Kann man damit auch zu ATU und co. oder sollte ich das bei BMW machen lassen?

    Hallo zusammen,


    ich fahre einen E46 320d Touring EZ 01/2004 mit M-Sportpaket und habe jetzt um die 164.000 km auf dem Tacho. Ende letzten Jahres ging es schon los, dass der 3er auf der Autobahn extrem unruhig lief. Daher wurde jetzt einiges gemacht:


    • Hydrolager oder auch Querlenkergummis
    • Neue Stoßdämpfer, Federn und Domlager an der Hinterachse (jetzt seit 2tkm drin)
    • Längslenkerlager


    Er liegt seitdem schon besser, aber immernoch total unruhig und rennt jeder Spurrille hinterher. Bemerkbar macht sich das bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, manchmal schon ab 80 km/h. Nach dem Wechsel der Längslenkerlager wurde die Spur durch BMW vermessen. Nach dem Wechsel der Dämpfer und Federn nicht mehr.


    Habt ihr noch eine Idee an was das liegen kann? Ach aktuell sind Winterreifen in 17" und 225er Bereifung von Continental drauf. Mit den 17" M-Felgen und Mischbereifung ist das Fahrverhalten etwas besser.


    Habt ihr noch eine Idee an was das liegen kann? Überlege noch die Koppelstangen/Pendelstützen zu tauschen.


    Viele Grüße und danke für Hilfe!
    Frederic