Da hatte ich mich vermutlich falsch ausgedrückt, die Teilenummer ist eine andere ich wollte nur wissen ob die Schalter vom Touring oder Limo auch passen...die schauen halt genau gleich aus und deshalb dachte ich es könnte passen.
Also muss die Teilenummer immer übereinstimmen oder gibts da auch kompatible?
Danke
Beiträge von Lt.BMW
-
-
Hallo, bevor ich einen neuen Thread eröffne klinke ich mich mal mit in das Thema hier rein.
Ich habe einen E46 318Ci und der Fensterheberschalter Beifahrerseite ist "gebrochen".
D.h. der Fensterheber geht noch allerdings kann man den nur noch ohne Schalter verwenden. Ich habe vor das Bedienelement komplett zu tauschen und bin nun auf der Suche nach einem passenden Ersatzteil.
FRAGE: Kann man auch den vom BMW e46 Limousine oder Touring verwenden?Oder gibts da einen technischen Unterschied?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So, habe lange nichts von mir hören lassen
Das Ende vom Lied war, dass der linke Xenon Brenner defekt war und dadurch das Steuergerät scheinbar ab und an einen fehler hatte (was auch immer) und die Lichter dadurch geflackert haben.
Die Anzeige im Brodcomputer kam von den LED Fernlichtern, diese wurden durch H7 Birnen ersetzt.
Alles funzt wieder -
Sorry Leute, hatte überhaupt keine Zeit und habs total verpennt mit den Fotos...hab morgen einen Termin wegen den Lampen und werde euch dann Bescheide geben!
-
Mal ganz nebenbei. Hast du den Wagen privat oder von einem Händler gekauft?
Von einem Händler...
Das flackern scheint wohl deshalb zu kommen, weil die Scheinwerfer falsch angeklemmt sind und/oder ein Widerstand zwischengeschalten werden sollte.
Gestern ist das Licht sogar mal komplett ausgefallen und anschließend gleich wieder angegangen..
Ich werde hoffentlich morgen dazu kommen euch die geforderten Fotos zu zeigen. -
Aber nun nochmal generell gefragt, die Scheinwerfer die angeboten werden mit Angel Eyes und E Prüfzeichen sind aber erlaubt oder?
Was wäre nun mit solchen?
Und sorry dass ich so doof nachfrage, was wäre jetzt wenn ich statt den richtigen Xenon Scheinwerfern welche einbauen würde die normal für Fahrzeuge ohne gedacht sind?
Danke* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das ist schonmal cool dass ihr so schnell geantwortet habt, aber das bringt mich nicht viel weiter
Gibt es eigentlich halbwegs bezahlbare Scheinwerfer die ich einbauen kann? Will nicht gerade die originalen Kaufen für teures Geld...
Und bei diversen Händlern liest man ja auch immer nur "Nur für Fahrzeuge ohne serienmäßiges Xenonlicht". -
Definitiv der 2te Lichtschalter, das Auto hat ja automatische Leuchtweitenregulierung.
Die Fotos werde ich die nächsten Tage reinstellen, gleich sobald ich dazukomme!
Danke -
Hallo,
ich bin erst seit ein paar Minuten hier angemeldet und muss direkt mal loslegen :=)
Und zwar habe ich ein mMn etwas seltsames Problem mit meinen Scheinwerfern. Soweit ich das herausfinden konnte, sollte mein Auto vom Werk ab schon mit Xenon ausgerüstet sein.
Nun weiss nur Gott alleine was der Vorbesitzer gemacht hat, aber ich habe Standlichtringe und LED Fernlicht verbaut.
Da es im Jahre 2001 noch keine Standlichtringe (Angel Eyes?) gab, gehe ich mal von einer Nachrüstung aus und dass ich LED Fernlicht habe wurde mir in der Werkstatt meines Vertrauens mitgeteilt.
Dort wurde mir ebenfalls gesagt, dass LED Fernlicht angeblich nicht erlaubt wäre und dass die Scheinwerfer die verbaut sind dies ebenfalls nicht sind. (Haben ein e13 Prüfzeichen).
Das wäre ja alles halb so wild, wenn nicht auch noch im Bordcomputer permanent das Fahrzeugsymbol mit den beiden Frontscheinwerfersymbolen leuchten würde.
Hab da mal ein Bild aus dem Netz rausgesucht (Unten, das 2te von links)
[Blockierte Grafik: http://bmw.bazzi.biz/images/anleit/geheimmenu/test2.jpg]
Außerdem habe bemerkt, dass das Licht (Abblendlicht) während der Fahrt manchmal stark flimmert/flackert. Ich konnte nicht feststellen wann und wie oft, das ist völlig unterschiedlich).
Nun frage ich mich, was wohl die Beste Lösung wäre um das Problem zu beheben. Das flackern nervt halt...
PS: Falls es so einen Thread schon geben sollte, habe ich das wohl bei der Suche übersehen.
Danke für eure Hilfe! Hoffe dass ich alles einigermaßen gut beschrieben habe.