Beiträge von boran82

    - 318i, Limo, 143 PS
    - 2004 BJ - N46 Motor
    - Automatik
    - 125.000 km
    - schlüssel: 0005/733



    Servus Leute,


    entschuldigt bitte, etwas komplex wird es jetzt.
    LEIDER GOTTES hatte ich kürzlich nen Crash (Powercrash) an der Front links , Motorhaube, Kotflügl, Scheinwerfer und Stosstange sowie paar Blech-Innereien.
    seit dem riecht es einmal nach dem anfahren aussen nach verbranntem gummi oder kabeln o.ä.... Und wenn Lüfter/Klima an ist riecht das innen eben auch,
    und mal wenn leistung erbracht worden ist nach nem Vollgas oder sporadisch während der Fahrt. Wenn man anhält sieht man dann kurzzeitig leichten Qualm,
    welches aus der Rille zwischen Kotflügel und Motorhaube erscheint ?( ?( (allerdings eher von der linken Seite aus, fiel mir so auf und auch damit der Gestank).


    Den Schaden habe ich alles bei nem freien "kenne ich nicht so" machen lassen, + Inspection 2. Die Teile habe ich selber ausgesucht
    (inkl. Kraftstoffilter und Bremsscheiben und Beläge) anhand Schlüsselnummern sowie Baujahr und habe nur Bosch, MANN, ATE.. Qualitätswaren ausgesucht, nur
    fiel mir gestern auf, dass ÖL überfüllt ist. 5 Liter Mobile1 0w40 newlife habe ich ihm zubestellt, wahrscheinlich hat er alles reingetan
    statt die maximale... (4,25 Liter?!?) X(



    Zudem hatte ich (aber auch schon etwas länger) folgende zwei OBD2-Fehlercodes:


    P0074
    Außentemperatursensor - zeitweilige Stromkreisunterbrechung, intermittierend (aussetzend)




    p0076
    Einlaßventil Kontroll Magnetventil Schaltkreis niedrig (Bank 1) oder aber Magnetventil Einlassnockenwellenverstellung, Zylinderreihe 1 – Signal zu niedrig




    Noziz dazu:


    abgesehen davon habe ich nach der Inspektion2 folgenden Fehler :whistling: :


    p0092 - Kraftstoffdosierventil 1 – Kurzschluss an Batterie + (high)


    Morgens beim Kaltstarten des Wagens kommt erst nach dem Anfahren die Kontrolleuchte "AutomatikGetriebe" (Zahnrad mit !) im Tacho, und der
    Wagen ruckelt beim übergang des gangs... kurz aus, schlüssel raus, starte wieder alles wieder normal, kein Fehlercode 0092, kein solch weiterer
    Vorfall bis zu den nächsten Tagen. Könnte allerdings auch was mit der batterie zutun haben??



    Gibt es da evtl. nen Zusammenhang zum Problem oben?? Sind das vielleicht irgendwelche Wackler?
    Denn Super fahren und alles tun macht der wagen sonst tadellos.




    Beste Grüße und Dank im Voraus, der Boran

    Also Leutz,
    es war der Stellmotor des Valvetronic (VVT).
    Alles ist gut jetzt.


    Hatte allerdings in der zwischenzeit nen Crash (Powercrash) an der Front links , motorhaube, kotflügl, scheinwerfer und stosstange sowie paar Blech-Innereien, aber alles machen lassen + inspection 2.


    Vielen Dank an ALLE für die nützlichen Infos.
    Gruss aus Frankfurt
    Boran

    jep das mit den zwei Wochen war glaube ich auch Falsch :) man hat innerhalb sech Monate Anspruch auf den Kaufpreises oder einen Großteil davon je nach Zustand und Klage etc... Nebensache!


    Soo, Fehlercodes im aktuell fehlerhaften Zustand:


    P1050 - VVT-Ansteuerung (Bank 1) - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung
    p1062 - VVT-Notlaufanforderung (Bank 1) - Vollhubposition nicht erreicht


    Stellmotor des Valvetronic (VVT). wird wohl demnächst ausgetauscht.

    Gruss nach ner weile...


    So habe nun mehr Indizien.


    Es ist so, dass die Motor- & EML-Leuchte sporadisch auftreten. D.h:


    - wenn der Wagen im kalt startet und fährt ist egal wie lange ich fahre, bis zu der Zeit in dem ich den Wagen ausmache, alles in Ordnung!
    - Ne kurze Weile darauf, wenn ich "weiter" fahren möchte erscheint die EML- und kurz darauf auch die Motorleuchte, und es fährt im Notlaufprogramm :cursing: :cursing:
    - wenn ca. 3/4 Stunde der Wagen stillliegt, oder nach Eintritt des EML die Zeit eine 3/4 Stunde vergeht, hatt es wieder seinen alten Schwung, EML ist weg, Motorleuchte ist allerdings an aber verschwindet nach nem Tag (es sei denn EML sagt wieder Hallo).



    Ich habe beide Zustände Auslesen lassen.



    Erstens: wo alles OK ist, und...


    Zweitens: mit der EML-Leuchte (und damit nach ner kurzen weile mit der Motorleuchte)



    im 1. Fall waren keine Fehler am Motor zu erkennen, darum komisch, aber im zweiten Fall mit der EML sagt der freundliche "freie" Mechankier: Ventilhubsteuerung!!!!! im Zweifel Austausch der beiden Ventile (ca 450 EUR + 200 EUR für Arbeitszeit).
    Er benutze jedendalls Bosch Tablet und Programm mit Touch-stift. 8o


    Ich habe den Händler angerufen und ihn informiert, der meinte, es wäre mal bei einem anderen Fahrzeug ein ähnlicher Fall, und es lege an einem Elektronischen Element in dessen Zusammenhang, also es wäre nicht so ein Desaster wie ich es mir "denke", und er könne dieses schnell machen lassen. Ich erwiederte dies und sagte: "Der Mechankiker muss es wissen. Ich oder du können es nicht wissen was da ist"
    Wir haben uns geeinigt dass ich ihm einen Diagnosebericht zukommen lasse oder faxe es ihm zu und wir sehen was man machen kann. Nun er ist 250 km entfernt.


    Wie gesagt, am 07.01.2014 entstand ein Kaufvertrag, I.d.R könnte ich sonst noch binnen einer Woche den Wagen zurückgeben wegen 14 Tage Rückgaberecht, andernfalls hat der Wagen Gewährleistung für Motor usw, mir gefällt aber sonst der Wagen.


    kein Plan what nuu... :S ;( ;(


    Hallo Leutz, Genau das selbe Problem Heute, also fast!!!




    Fahrzeugdetails:



    - 318i Benziner


    - 143 PS


    - Automatik Getriebe


    - EZ: 12/2004


    - km aktuell: 123.111



    ich habe gestern vom Händler meinen neuen (gebrauchten ;))
    BMW gekauft und heute angemeldet, bin zur Arbeit gefahren und danach
    zum Kollegen gefahren, nachdem ich nun eben zurückfahren wollte blieb
    zunächst die EML Leuchte an, ich mekrte sofort den Notlauf. Enttäscht
    parkte ich den wagen, wartete und startete nochmal. Diesesmal Leuchtete
    auch noch das Motor-Symbol. toller mist dachte ich... Bin Anfänger in
    Sachen BMW, nie gefahren!! war Audi Fan :)



    Also ich fuhr mehrere Kilometer im Notlauf zurück, DANN geschah es,
    ich konnte wieder rasen, die beiden Leuchten waren noch an (Motor &
    EML), aber ich konnte nach nem kurzen Halt an der Ampel wieder rasen.
    Ich parkt,e holte mir was zu essen, und konnte aber trotzdem noch rasen
    obwohl die Leuchten an waren. Ich werde eh eine Fehlerauslesung machen
    aber komisch ist es dennoch..



    zu erwähnen: Ich hatte da Klima auf 16 grad laufen.



    Kennt jemand dieses Phänomen schon??



    ich würde den Wagen zurückgeben aber habe jetzt soviele umkosten gemacht wie das Anmelden, transportieren etc.. keine Ahnung was ich bei nem kleinen Fehler tun soll...






    jetzt schon besten Dank im Voraus an Alle

    Hallo Leutz,


    - 318i
    - 143 PS
    - Automatik Getriebe
    - EZ: 12/2004
    - km aktuell: 123.111


    ich habe gestern vom Händler meinen neuen (gebrauchten ;)) BMW gekauft und heute angemeldet, bin zur Arbeit gefahren und danach zum Kollegen gefahren, nachdem ich nun eben zurückfahren wollte blieb zunächst die EML Leuchte an, ich mekrte sofort den Notlauf. Enttäscht parkte ich den wagen, wartete und startete nochmal. Diesesmal Leuchtete auch noch das Motor-Symbol. toller mist dachte ich... Bin Anfänger in Sachen BMW, nie gefahren!! war Audi Fan :)


    Also ich fur mehrere Kilometer im Notlauf zurück, DANN geschah es, ich konnte wieder rasen, die beiden Leuchten waren noch an (Motor & EML), aber ich konnte nach nem kurzen Halt an der Ampel wieder rasen. Ich parkte, holte mir was zu essen, und konnte trotzdem danch rasen obwohl die Leuchten an waren. Ich werde eh eine Fehlerauslesung machen aber komisch ist es dennoch..


    zu erwähnen: Ich hatte da Klima auf 16 grad laufen.


    Kennt jemand dieses Phänomen schon??


    ich würde den Wagen zurückgeben aber habe jetzt soviele umkosten gemacht wie das Anmelden, transportieren etc..



    jetzt schon besten Dank im Voraus an Alle 8) ;( ;( :S