Beiträge von x40

    Hallo liebes Forum!


    Ich habe folgendes Problem an meinem Bmw e46 323i von 1998!


    wenn ich Fahre, dann ruckelt er ab ca 50 kmh und hört dann ab und zu auch wieder auf zu ruckeln Aber sobald ich Bremse ist das Ruckeln wieder da. Es hört sich so an, als ob es vom hinteren linken Rad kommt.
    Außerdem ruckelt er bei Bremsen immer Stark.
    Die Reifen sind hinten schon an der Abfahrmarkierung und werden demnächst gewechselt.
    Könnte es an den Reifen, Felgen, Antriebswelle, Bremsen oder an dem Radlager liegen?


    Die Bremsen schauen von außen noch gut aus, Die Beläge wurden vor ca 20000 km gemacht
    Wie sollte ich bei der Fehlersuche vorgehen?
    Was ist ein typisches Teil das Kaputt gehen könnte?


    Ich hoffe ich habe nicht gegen die Forenregeln Verstoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Vielen Dank schon mal für die Antworten :) :)
    Mit freundlichen Grüßen x40

    Ok danke schon mal für deine antwort :)
    Ich weiß sowas aus ser ferne zu beurteilen ist immer schwer, ich würde ja ein video machen aber im auto ist es fast zu leise da hört man es nicht und wenn man nicht fährt tritt es ja nicht auf...
    Vllt. Weiß ja noch jemand was oder sollte ich direkt mal bei bmw nachfragen ?


    Gruß x40

    Guten abend,
    habe mir vor ein paar Wochen einen e46 323i von 1998 mit 200.000 km gekauft und bin soweit auch echt zufrieden.
    Nun zum Problem der Wagen hat beim Kauf stark geklackert, in jedem Drehzahlbereich, dass Geräusch kam vom Motor vorne genauer kann ich es leider nicht definieren.
    Ein befreundeter Mechaniker meinte dann, dass es am Ölstand liegt da der am unteren Minimum war. Als er dann gekauft war wurde ein großer Service gemacht und auch das Öl gewechselt.
    Das Geräusch war dann auch so gut wie weg, jetzt tritt es nur noch im Drehzahlbereich von 800-1300 u/min auf und auch nur wenn er warm ist, z.B. beim Anfahren oder untertourigen beschleunigen.
    Der Motor läuft sonst wirklich gut und macht auch keine anderen Geräusche.
    Ich habe schon überprüft ob irgend etwas lose ist und in dem Drehzahlbereich anfängt zu schwingen aber ohne erfolg, dass DISA hat auch kein spiel. Könnte es vllt. am Kettenspanner liegen ?


    Da ich jetzt etwas ratlos bin wollte ich mal hier um Rat fragen, vllt. hatte ja schon jemand ein solches Problem und kann mir weiterhelfen :)


    Viele Grüße und schon mal danke x40