Beiträge von juhu0110

    Weil ja eigentlich gegenüber des Ventildeckels, an der ?Schubstange? kein Dreck sein dürfte, wenn's funktioniert, oder? Die Stange fährt ab der Stelle ja ein und somit müsste der Dreck abfallen. Okay, dann lauf ich ja nicht Gefahr (falls es nicht gehen sollte und nach dem Reinigen wieder gehen wird) dass mir die Drallklappen abbrechen....

    Auch wenn momentan keiner einen Rat hat, will ich hier niemanden im dunkeln stehen lassen. Am Montag hab ich nur die Kardanwelle, Hardyscheibe und das Zwischenwellenlager angeschaut, als top in Schuss! Hab dann noch schnell das Differentialöl gewechselt. Leider waren die Geräusche danach immernoch da. Also hab ich heute die Sommerreifen wieder drauf gemacht und bin mal 60 Kilometer gefahren. Kein Poltern, keine Vibrationen... Es liegt tatsächlich an den Winterreifen!

    So, ich hab mir mein AGR-Ventil auch mal angeschaut, stand aber zu der Zeit in einer Mietwerkstatt und wollte nicht 1 Stunde dran rumputzen, wenn ich auch in meine Garage dran komme. Ich glaube fast dass mein Ventil nicht funktioniert. Es sollte ja eigentlich eine gewisse Stelle frei von Ablagerungen sein, wenn das Ventil aufgeht, oder? Ich finde auf den Bild keine silberne Stelle... Funktionieren die Drallklappen auch nur, wenn das AGR-Ventil funktioniert oder gehen die auch ohne das AGR? Ja, die Drallklappen sind noch drin (311k Km).[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/25/bu5ubamy.jpg]

    So, dass hier auch endlich mal wieder was steht, wie hoch ist denn die normale Temperatur, also wenn der Zeiger ob der Mitte steht? Das Bild ist vertun bergauf fahren gemacht worden, also unter Volllast. Wenn er im normalen Stadtverkehr unterwegs ist gar er 90°C.

    Hallo liebe Gemeinde!
    Ich hab folgendes Problem:
    Ab 130 km/h fängt mein 320d fl zu poltern und zu vibrieren an. Hört sich nach Hinterachse oder Kardanwelle (die hab ich schon gewechselt) an. Jetzt die Überlegung, es ist erst seit ich die Winterschuhe drauf hab da. Die Querlenker an der Vorderachse sind neu, Spur ist frisch eingestellt. Die Winterschuhe sind frisch gewuchtet.
    Könnte es das Differential sein? (Keine komischen Geräusche sonst vom Diff, in keiner Situation)
    Können das die Radlager sein?
    Könnte das ein Problem mit der Bremse (Kolben fest oder so) sein?
    Zum Thema Kardanwelle sollte ich vielleicht noch sagen, dass die alte Hardyscheibe drin geblieben ist (kein Bockeln oder sonstige Geräusche beim Schalten).
    Danke für eure Antworten!

    Hallo an Alle! Mein 320d aus dem Jahre 2004 hat jetzt 311.000 km auf der Uhr. Bisher läuft der Motor einwandfrei. Gewechselt habe ich in letzter Zeit folgendes:
    Kardanwelle
    Hauptthermostat (kommt die nächsten Tage)
    Querlenker (wobei die ja üblich sind)
    Turbo bei 150.000 km
    Scheinwerfer
    Sonstige Verschleißteile (Bremsbeläge, etc...)
    Also alles in allem bin ich äußerst zufrieden mit meinem ?Lu?.
    Nach dem Hauptthermostat wird noch das Differentialöl gewechselt und dann sollte erstmal wieder gut sein. Ich hoffe natürlich dass er weiterhin so gut läuft und alles funktioniert!
    :thumbup::D