Beiträge von Fujiwara

    Hallo Leute,


    nach 3 Wochen konnte ich mich endlich dazu bewegen, mein Auto ebenfalls offiziell hier vorzustellen. :)


    Kurz zu meiner Person:


    Name: Florian W.
    Wohnort: In der Nähe von Sinsheim (Baden-Württemberg), ab Sommer Umzug nach Heidelberg
    Alter: ab Ende Februar > 24
    Beruf: Angehender Industriekaufmann in Heilbronn (Abschlussprüfung in wenigen Monaten); vorher Zivildienst (Krankenpfleger) und diverse technische Schulen
    Vorherige Fahrzeuge: Yamaha Aerox (Motorroller); 2011 bis 2014 Honda Civic EJ9 mit EZ 2000 in gelb (siehe Bilder)
    Hobbys: Party, Kino, Filme & Serien, Fotografieren, alles mögliche im Internet recherchieren, Ebay, kreativ sein und natürlich Autofahren :D



    Zu meinem Coupé:


    Modell: BMW E46 323 Coupé VFL, 2500 ccm Hubraum, 170 PS (zumindest offiziell, streut aber weit nach oben wie ich erfahren habe)
    KM: Gekauft Ende Januar 2014 mit 163.000, aktuell 166.000 (Stand: 23.02.2014)
    Baujahr: Ende 1998
    Ausstattung: Puhh keine Ahnung, guckt euch die Bilder an. Mein persönliches Highlight: Das elektrische Heckrollo! :)
    Verbrauch: Anfangs 12-16 Liter, inzwischen 8-9 Liter auf 100 km, da ich zu 80% nur Autobahn fahre, allerdings ziemlich flott.
    Sonstiges: Lückenlos scheckheftgepflegt, meistens bei BMW. Trotz des Alters Vollkasko versichert auf mich, mein Honda kostete sogar mehr
    Vorbesitzer: Zuerst Tageszulassung bei BMW, dann ein altes Paar für 5 Jahre, dann deren Tochter für ca. 7 Jahre, dann ein Zahnarzt für 3 Jahre und jetzt ich.



    Was gemacht wurde: 18 Zoll M-Felgen in schwarz lackiert. Angel Eyes habe ich vor kurzem selbst eingebaut. Ansonsten nichts, alles original und unverbastelt.


    Was noch kommt: Rücklichter mit weißen Blinkergläsern, die habe ich schon hier rumliegen und kommen bald drauf. Eventuell Tieferlegungsfedern, mal schauen. KEIN M-Paket! Gefällt mir nicht.



    Vorgeschichte:


    2011 kaufte ich mir als erstes Auto einen Honda Civic in gelb und steckte noch ein paar Euro für Gewindefahrwerk, Felgen usw. rein.
    Ich fuhr ihn bis Ende Januar und hatte keinerlei Probleme mit dem Auto, obwohl es bereits fast 15 Jahre alt war. Hier und da ein wenig Rost oder Verschleißteile, ansonsten top Auto!
    Ich wollte ihn dann aber unbedingt verkaufen, weil ein Coupé her musste. Ich bin allgemein großer Fan von Coupés und wollte das mit meiner Vorliebe für japanische Autos verbinden.
    Dummerweise waren sämtliche Probefahrten mit verschiedenen Fahrzeugen (Mitsubishi Eclipse, Honda EJ6,...) eher enttäuschend. Nicht weil es schlechte Autos waren, sondern weil ich immer mehr Wert auf Komfort und hohe Endgeschwindigkeiten legte. Bei Japanern ist man da leider etwas falsch, da diese Autos mehr auf hohe Drehzahlen und harte Fahrwerke ausgelegt sind.


    Ich war in einer Zwickmühle, da ich immer noch verzweifelt auf der Suche nach einem schicken Coupé war. Ich schaute mich also bei Toyota, Mitsubishi, Nissan (180SX) und zuletzt auch Mercedes um.
    Ein CLK hätte mich sogar sehr angesprochen, da die Marke außerdem ein gutes Image hat. Eigentlich achte ich nicht sonderlich auf sowas, aber bei einem Date kommt ein deutsches Auto nunmal tausend mal besser an als ein unbekannter Japaner. :P
    Coupés haben meiner Meinung nach mehr Sexappeal als Kombis oder Limos und viel Platz brauche ich eh nicht. Auch wenn ein Fahrzeug als Limo meistens viel billiger ist als das unpraktische Coupé, musste trotzdem ein Coupé her. Der Gedanke war im Kopf eingepflanzt und wollte auch nicht verfliegen ^^
    Ich fuhr also meinen Honda weiter und schaute mich nach Alternativen um.


    Wie ich auf BMW kam:


    Mitte Januar 2014 war ich bei meinem Onkel zu Besuch. Er wohnt mit seinem Kumpel in einem Haus und der besagte Kumpel ist BMW-Fan. Mein Onkel ist ebenfalls BMW-Fan, nur habe ich das vorher nicht gewusst.
    Wir sprachen im Beisein seines Kumpels über viele Dinge, bis wir zum Thema Autos kamen. Ich erzählte, das ich ein schickes und bezahlbares Coupé suche und mir Image mittlerweile auch recht wichtig geworden ist, da sowas nun mal nicht schaden kann. Ich bin single und ein BMW kommt einfach besser bei Mädels an, als ein alter Japaner, vor allem wenn der auch noch gelb ist :P
    Mein Onkel selbst fährt einen E36 mit Reihensechser und sein Kumpel einen E46 325 Coupé. Beide machten mir die Autos schmackhaft, da sie scheinbar doch nicht so teuer im Unterhalt sind, wie ich Anfangs immer dachte.


    Ich muss dazu sagen: Ich fand BMW schon immer geil. Allgemein hatte ich mich bis zum Januar diesen Jahres aber noch nie richtig mit BMW beschäftigt, wenn ich ehrlich bin :|
    Ich guckte mir den E46 von seinem Kumpel vor dem Haus genauer an und war hin und weg. Ein relativ großes Coupé, das, wenn man sich mit der Marke noch nicht so richtig beschäftigt hat, ziemlich teuer und schnell aussieht.
    Jedenfalls recherchierte ich dann sehr viel im Internet (auch hier) und war von den Verbrauchsangaben positiv überrascht. Mein Honda schluckte gerne mal 8-9 Liter, was für (zumindest offiziell) 75 PS viel zu viel war.
    Trotzdem habe ich mich an den Verbrauch in den 3 Jahren gewöhnt.
    Der 4 Zylinder im BMW kam von vorne rein nicht in Frage, da so ein Motor meiner Meinung nach nicht zu solch einem BMW passt. Im 1er gerne, aber nicht im 3er Coupé, Geschmackssache.Ich bin vom Geschäft her Diesel gewohnt (VW Passat/Touran) und ein Reihensechser ist da eine ganz eigene Welt. VW Diesel = Traktor, mehr sage ich dazu nicht.


    Ich guckte also jede freie Minute bei Mobile, Autoscout, Quoka und Ebay nach einem BMW, konnte aber direkt am Anfang nichts in meinem Preisrahmen finden, nur Modelle mit weit mehr als 200.000 km.
    Ich war erstaunt, wie günstig die Limos im Gegensatz zu den Coupés sind und kam tatsächlich in Überlegung, mir doch eine Limo zu kaufen.


    Mein BMW:


    Dann vor ca. 4 Wochen (heute ist der 23. Februar) fand ich einen grünen 323 Coupé ganz in meiner Nähe. Der Preis schien mir viel zu niedrig und ich dachte mir, ich lass das lieber gleich sein mit dem Besichtigen, ist sicherlich eh voll die Ranzbude, die nur auf den Bildern gut aussieht. Noch dazu habe ich keine sonderlich guten Erfahrungen mit türkischen Händlern ;)
    Als ich dann merkte, dass die BMW doch noch relativ teuer sind, ging ich mir den grünen BMW mit einem Kumpel schließlich doch angucken und erwartete das Schlimmste. Ich war Anfangs sehr skeptisch wegen dem Preis und weil die Kiste nun mal grün ist, eigentlich wollte ich ja dunkelblau und dunkelgrau.
    Ende Januar sind wir dann jedenfalls beim Händler auf den Hof gefahren, nachdem ich einen Termin ausgemacht hatte, und sah den BMW von weitem:


    Und ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber es war tatsächlich liebe auf den ersten Blick :love:
    Schon von weitem dachte ich mir: "Boah sieht die Farbe geil aus, vor allem in Kombination mit den schwarzen 18" M-Felgen".
    Mein Kumpel sagte gleichzeitig: "Also von weitem sieht er schon mal geil aus!"


    Besichtigung und Probefahrt:


    Wir guckten uns die Kiste dann von Nahen an und hier kam schon mal die erste Erleichterung: Statt Rost, Dellen und Kratzer, wie wir es zuerst wegen dem Preis erwartet hatten, fanden wir ein top gepflegtes Auto ohne nennenswerte optische Mängel.
    Vor allem das Grün in Kombination mit dem hellen Leder/Stoff sieht wirklich sehr edel und hochwertig aus. Die grüne Farbe erinnert mich irgendwie an Jaguar :D


    Der Händler kam und wir setzten uns in das Auto. Da ich nur einen alten Honda gewohnt bin, war ich über die kleinen Extras wie elektr. Heckrollo, anklappbare Spiegel, Schiebedach usw sehr glücklich, da mir Extras eigentlich egal waren. Auch die Holz-Zierleisten und die helle Ausstattung sahen aus wie neu und keinesfalls altmodisch. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde den Innenraum sehr edel.


    Nachdem uns der Händler 30 Minuten bequatschte und alle elektronischen Sachen nach langer Prüfung auch wirklich funktionierten, durfte ich endlich den Motor anmachen :thumbsup:
    Der Händler war nochmal kurz drinnen und währenddessen ließen wir den Motor warmlaufen. Mein Kumpel und ich waren extrem positiv überrascht, weil das Auto wirklich tip top war.


    Ein bisschen doof war es natürlich auch, da ich nicht mal ansatzweise Punkte gefunden habe, um nochmal ein wenig zu handeln ;)
    Der Händler machte die roten Kennzeichen dran und wir durften ohne ihn satte 50 Minuten eine Probefahrt machen. Zuerst ging es durch Ludwigsburg (bei Stuttgart) und dann auf die Autobahn.
    Das Auto lief absolut ruhig und man konnte keinerlei knarzen, ruckeln oder sonst was feststellen. Einwandfreier Durchzug und sehr gute Lenkung. Auch hier kein Grund zum Meckern.


    Am Ende der Probefahrt fuhren wir auf einen großen leeren Parkplatz und ich habe die Kiste mal ein wenig härter rangenommen. Das VFL hat ja seine Macke mit der Hinterachse und ehrlich gesagt dachte ich, das genau dieses Problem der Grund sei, warum das Auto so billig war. Aber auch hier wieder Entwarnung. Selbst bei ruckartigen, starken Einlenken konnte man rein gar nichts hören.


    Kein Indiz dafür, das bald die Traggelenke oder ähnliches fällig sind.
    Ich war natürlich sehr glücklich weil alles prima lief und wir fast nichts am Auto finden konnte, um zu meckern. Der Durchschnitssverbrauch zeigte aber 16 l/100 km an, was mich abschreckte. Auch war permanent die Warnmeldung im Tacho zu sehen, dass der Beifahrer nicht angeschnallt sei, was aber nicht stimmte.


    Beim Händler sprach ich dann diese Punkte an und auch das Thema Hinterachse, das ich mir da eben Sorgen machte.
    Der Händler bot uns an, die Kiste einfach mal auf seine Hebebühne zu stellen. Er machte allgemein einen sehr höflichen Eindruck und hatte nichts zu verbergen.


    Auf der Hebebühne haben wir die Kiste dann von unten cm für cm genau durchgecheckt. Nichts hat gesüfft, nur wenig Flugrost, Radlager usw. wurden angeblich auch erneuert.
    Erleichterung dann beim Betrachten des Hecks: Keinerlei Indiz, dass die Hinterachse Probleme machen könnte. Keine verdächtigen Risse oder sonst was.
    Bei der Probefahrt konnte man ja auch nichts hören, also scheint mit der Hinterachse noch alles im grünen Bereich zu sein. Eventuell hat der Vorbesitzer ja schon vorgesorgt, Rechnungen konnte ich leider keine zu dem Thema finden.


    Der Kauf:


    Mir war also klar, dass ich den Hobel auf jeden Fall kaufen will. Jetzt ging es ans Verhandeln und mein Kumpel unterstütze mich, allerdings hatten wir nicht viele Punkte um den Preis drücken zu können.
    TÜV würde der Händler noch frisch machen, ebenso hat er noch den Auspuff geschweißt, da dieser ein Miniloch hatte. Ein längerer Kratzer befindet sich vorne am Kotflügel, den poliert er aber noch nachträglich raus.
    Immerhin um 50 Euro konnte ich den Preis drücken :thumbsup:
    Am nächsten Montag konnte ich die Kiste nun endlich mit frischen TÜV und poliert abholen und seitdem bin ich stolzer BMW-Fahrer und freue mich auf neue Kontakte :thumbup:

    4 Zylinder mit bereits 170.000 km drauf, karge Ausstattung, evtl. erhebliche Mängel.


    Ich würde die Finger weglassen. Für 1000 bis 1500 mehr bekommst du sicherlich schon Modelle mit 50.000 km weniger.

    Wie gesagt, ich habe den ganzen Tag Zeit. Wenn der Händler noch länger auf hat, kann ich dort auch gerne auf dich warten. Meinen Kollegen setze ich dann vorher einfach in Heilbronn ab und fahre nochmal zurück.


    Wäre natürlich schon sehr gut, wenn ein BMW-Kenner seine Meinung dazu abgibt. Vor allem wegen den Hinterachsproblemen wüsste ich jetzt nicht wirklich, wie ich sowas noch erkennen kann. Außer natürlich durch diverse Risse und Geräusche beim Fahren.


    Scheckheftgepfelgt wurde er seid 40.000 km auch nicht mehr. Vielleicht sagt der Händler die volle Wahrheit und verkauft die Kiste nur so billig, weil die Farbkombination keiner will. In Ebay ist ein paar KM weiter nochmal einer drin mit gleicher Farbe und Ausstattung mit ebenfalls ~160.000 km. Der kostet nur 1xxx Euro mehr, ist dafür aber scheckheftgepfelgt. Vielleicht liegt es daran.

    Ohh das trifft sich gut, ich bin nämlich auch aus Heilbronn :)


    ich wohne bei Sinsheim, arbeite aber in Heilbronn. 17:15 Uhr haben wir ausgemacht und er hat mir auch angeboten, das Auto auf die Hebebühne bei sich zu stellen.


    Kannst du das so spontan organisieren? Ich hätte theoretisch den ganzen Tag Zeit, aber mein Kumpel/Kollege ist auch dabei und der kann nur bis 18 Uhr.

    Ja das kommt mir auch komisch vor.


    Ich meine, für den Preis brauche ich nun wirklich kein Top Fahrzeug erwarten, das ist klar.
    Optisch scheint er tadellos zu sein, zumindest kann ich nicht mal ansatzweise Kratzer, Dellen oder sogar Rost erkennen.
    Das bestätigt aber meine Vermutung umso mehr, das er dafür Technisch eine große Macke hat.


    Ich habe dort leider keine Hebebühne zur Verfügung und selbst wenn, dann würde ich die Mängel wahrscheinlich eh nicht richtig erkennen. Ich kenne mich mit BMW fast Null aus, hab aber stundenlang im Internet und bei Freunden/Verwandten recherchiert.
    Er hat seid gestern oder heute frischen TÜV, nur leider werden wohl keine Risse bei der Hinterachse bemängelt werden.
    Und ausschäumen bringt meist ja nur einen Zeitvorteil, potentiell gefährdet ist das Blech der Achse trotzdem.


    Ich mache einfach viele Fotos und lade sie dann hier hoch. Ich rufe vorher bei ein paar Werkstätten in der Umgebung an und frage nach, ob ich den für 20€ kurz auf die Hebebühne stellen kann. Ich muss das Auto ja nicht sofort kaufen, aber das ich zumindest mal untenrum alles abfotografiert habe (mit Blitz) und wir die Bilder dann gemeinsam auswerten können.
    Das wäre klasse!


    17:15 Uhr hab ich den Termin.


    Vielleicht wurde bei der Hinterachse ja auch schon vorgebeugt oder bereits repariert, das wäre natürlich richtig geil :)

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten und Tipps :)
    Ja, die typischen Roststellen werde ich mir zusammen mit einem Kumpel ganz genau angucken.
    Da ich aus der Honda-Szene komme, hatte ich unweigerlich immer mit Rost zutun.


    Die Hinterachse macht mich wirklich extrem stutzig. Ich habe am Telefon gesagt: "Klingt alles gut, nur wegen der Hinterachse..."


    "Jajajaja Hinterachse ist alles top, da gibt es keinerlei Probleme! Wenn Ihnen die Farbe gefällt, dann einsteigen, losfahren und lange Spaß haben!"
    sagte er ;)