Beiträge von Terra.

    Getreu dem Falle meine Domlager sind ausgerissen. (Klappern jetzt übrigens hinten beide Seiten) ;)


    Kann ich jetzt wenigstens noch meine üblichen Wege erledigen? Ich möchte nicht das ich durch die defekten Lager jetzt noch mehr zerstöre.


    Kann da noch was ernstes passieren wenn ich so weiter fahre? Reparatur kann erst übernächste Woche gemacht werden.

    Hab nochmal mit meinem Bekannten gesprochen wo er auf der Bühne war.


    Er hat nichts gesehen von rausgerissener Hinterachse. Das wäre einem ja ins Auge gesprungen. Er hat gesagt es sind hinten wirklich nur die Lager. Das Klopfen kommt wahrscheinlich weil die Lager hinten jetzt bewegt wurden mit der Brechstange und das ganze jetzt anders liegt und jetzt Metall irgendwo in Berührung kommt.


    Eigentlich schließe ich es aus das die gerissen ist, da:


    - der gute erst 99tkm runter hat (ich bin zweithalter, erster war ein opa)
    - keine breiten Reifen, keine Tieferlegung, kein Sportfahrwerk
    - ich es nicht übertreibe mitm fahren

    Hey Leute, ich bins nochmal.


    Seit der jetzt gestern auf der Bühne war hab ich beim Fahren über kleine Schlaglöcher/Unebenheiten ein dumpfes Poltern hinten rechts. Hat das was mit den verschlissenen Lagern an meiner HA zutun? Oder sind jetzt die Stoßdämpfer auch noch hin?


    Und wenn ja, wieso hab ich das vorher nicht mitbekommen?


    Hab auch allgemein das Gefühl das er seit er auf der Bühne war saumäßig hoch ist.


    Wichtigste Frage: Das ganze kann erst in 2 Wochen gemacht werden. Muss arbeitsmäßig jeden Tag ca. 60km fahren. Kann mir da jetzt noch was ernstes passieren?

    Hallo liebe Community.


    Fahre seit einem Jahr ein E46 318i Bj 1999.


    Da ich diesen Feburar leider Gottes mit ihm zum TÜV muss habe ich ihn von einem bekannten (KFZ-Meister)in einer freien Werkstatt mal durchsehen lassen.


    Ergebnis: hintere Bremsleitungen links und rechts sehen sehr böse aus / Hinterachse beide Gummilager (denke ihr wisst was ich meine)


    Er meinte ich sei so mit 400 Euro dabei. inkl. Einbau,Teile und Achsvermessung


    Weiterhin sind vorne meine Querlenker auch nicht mehr so das wahre. Der linke geht noch und der rechte hat Spiel. (arg kritisch ist es nicht)
    Die holen sich eh immer unseren TÜV prüfer und fragen den direkt ob die Querlenker noch gehen.


    Ist der Preis für die Reparatur hinten gerechtfertigt?