Beiträge von Tweek

    Echt übel! Glaube, da wäre ich ein wenig ungehalten geworden, wenn mir dieser Händler am Telefon versichert, dass alles okay ist, ich die 300km fahre und dann so eine Kiste da steht. Was erhoffen die sich denn überhaupt davon? Ist doch klar, dass man das Teil nicht kauft, wenn es plötzlich sich plötzlich als Schrotthaufen herausstellt.


    Auch wenn es sicher nicht überall zutrifft, irgend woher kommen diese Hinterhofhändler-Klischees halt doch.


    Suche ja selbst gerade einen 30er ( mittlerweile aber nicht mehr E46 sondern E90 ) und mir graust es schon ein wenig davor, wenn mal die Rumfahrerei los geht. Private Inserate habe ich anfangs gar nicht in den Suchkriterien gehabt, mittlerweile denke ich aber, dass es bestimmt viele gibt, die ihr Auto gut behandelt und gepflegt haben und es nun halt nicht unter dem eigentlichen Preis an einen Händler geben wollen. Und das ist dann wohl besser, als solche Szenarien wie von feigenbaum beschrieben ...


    Glückwunsch jedenfalls, dass du dann noch einen echt schönen in tollem Zustand gefunden hast! :)

    Man, man. Da tut sich auf dem Markt ja gar nichts. Manche Inserate, die als neu angezeigt werden, sind alte. Die werden dann einen Tag rausgenommen, ein paar hundert € teurer als zuvor neu inseriert, um den Preis nach einigen Tagen wieder schrittweise zu senken, bis er wieder rauskommt und das Spiel von vorne beginnt. Wirkt irgendwie nicht sonderlich seriös, wenn man das so beobachtet.


    Mittlerweile schaue ich nun doch auch mehr bei den E90. Die um 10.000€ haben zum Großteil weniger KM runter als die E46, sind mit Xenon, Leder, MFL, Klimaautomatik, teilweise Navi und weiteren Spielereien ausgestattet und insgesamt das neuere Auto. Kann in dem Fall dann zwar natürlich auch Kinderkrankheiten bedeuten, da muss ich mich mal noch schlau lesen. Der E46 gefällt mir optisch zwar besser und hat etwas besonderes an sich, aber naja. Nur danach will ich nicht gehen.


    Dennoch noch eine Frage zum E46: Ich habe mehrfach gelesen ( BMW-Syndikat, Auto-Treff ), dass gerade die letzten 330i ( Euro4 ) gerne 10 - 15PS nach unten streuen. Wisst ihr dazu auch was?

    Wie gesagt, ich finde Coupe als auch Limo schön, weshalb ich mich auf keines der beiden Modelle festlege. Kommt ganz darauf an, wie das Auto dann insgesamt da steht.


    Was die KM-Leistung angeht habt ihr mich ja mittlerweile so weit, dass ich auch einen mit mehr kaufen würde, als eigentlich geplant. Auch hier gilt natürlich, dass der Eindruck passen muss. Wie du sagst, es kommt mir ja auf den tatsächlichen Zustand und nicht auf die Zahl, die der Tacho ausweist, an. Innerlich steht aber schon ziemlich fest, dass es einer mit 6 Gängen sein muss. Das würde mich hinterher sonst nur ärgern, auch, wenn ich es nicht zugeben würde, weil es ja trotzdem ein tolles Auto ist.


    Aber ich finde es immer noch verrückt, wie wenige ich über mobile finde. Hier mal mein Suchauftrag: Klick!


    Bis 15.000€ genau vier E46 330i ab Baujahr 2003, bis 200.000km, mit Xenon und Klimaautomatik vom Händler in ganz Deutschland! Und einen von denen muss man noch abziehen, weil er SMG hat und ich einen Schalter will. Bleiben drei Stück, von den KM entspricht keiner meinem ursprünglichen Wunsch, einer von den dreien, den wir hier schon besprochen haben, würde vielleicht gerade noch gehen.


    Und die E90er die da auftauchen haben teils deutlich weniger Kilometer runter, eine bessere Ausstattung und stehen auch noch gut da. Da komme ich ja schon ein wenig ins Grübeln ...

    Sportsitze sind schon deutlich bequemer! Aber wie gesagt, die kannst du ganz locker nachrüsten.
    Innenausstattung wird oft verkauft.

    Bezüglich Innenausstattung: Wie sieht es denn vom Soundsystem im E46 aus? Ich bin absolut kein "Soundfetischist", der da das totale High-End System benötigt. Habe im 1er aber nicht das Standardsystem und würde mich auch in der Hinsicht ungerne verschlechtern. Ein bisschen Bumms sollte es daher schon haben. Muss es das Harman/Kardon sein, dass man als "normaler" Hörer, dem es aber nicht ganz egal ist, zufrieden ist? Werde ich bei anstehenden Besichtigungen natürlich auch für mich selbst entscheiden, daher nur mal so vorab.


    Ich habe meinen 330xi Bj. 2001 im Sommer mit 177tkm gekauft und bin jetzt bei 195tkm.
    Mir war klar, dass gerade im Bereich Fahrwerk ein paar Sachen zu machen sind und die habe ich dann auch gemacht.
    Das Auto ist aber echt super!

    Was kosten diese Arbeiten am Fahrwerk denn so? Wenn man quasi davon ausgehen kann, dass das bei solch einem KM-Stand ansteht, ist das ja gut zu wissen.


    Noch ein Argument für das Inserat: Der Wagen wurde recht viel gefahren pro Jahr (ca. 18tkm), das deutet auf viel Überland oder Autobah hin.
    So und jetzt hat dieser Wagen ja aber den 6. Gang, der nicht nur Sprit spart, sondern auch den Motor schont... Du weißt worauf ich raus möchte?
    Ich würde mir an deiner Stelle den Wagen anschauen und vor allem damit zum Dekra-Check.
    Die Prüfen auch sehr genau das Fahrwerk und so Sachen wie ausgeschlagene Lenkerlagerungen.

    Der Wagen steht halt leider nicht gerade ums Eck, sind knappe 400km dorthin. Grundsätzlich fahre ich gerne auch diese Strecke, wenn es lohnenswert scheint, aber für so ein erstes Schnuppern ist es nun schon ein Stück. Außerdem würde ich bei einem Händler, wenn man überein kommt, gerne direkt mit meinem 1er hinfahren, ihn in Zahlung geben und mit dem 3er zurückfahren. Dafür muss ich aber erst noch ein bisschen was am 1er machen. Wenn das erledigt ist, und dieser 3er ist noch inseriert, dann rufe ich vielleicht wirklich mal an.


    Was ich auch mal sagen muss: Ist ein tolles Forum hier! Nicht nur, dass gleich viele zur Stelle sind, sondern auch so - fühlt sich sehr angenehm an, mit euch zu schreiben. :D

    also ich bin zwar nur 40 % auf der AB unterwegs und dabei fahre ich oft und gerne über 200 kmh und muss sagen, bis einschließlich 200 vermiss ich den 6ten gang kein stück....so ab 210 bis 240 kmh wär der schon nett aber wie oft fährt man lange strecken schon über 200.....naja ich würd beides an deiner stell mal testen und mir dann überlegen ob das umbedingt sein muss :auto:


    Meine Mutter fährt halt auch einen Benziner mit 5-Gang, wenn auch ganz anderes Fabrikat. Aber in den seltenen Fällen, in denen ich ihr Auto fahre, fehlt mir der 6. Gang schon. Bin es durch meinen Diesel natürlich auch gewohnt, recht früh im sechsten zu fahren. Aber wenn ich dann mal so 80, 90 drauf habe, will ich immer schalten und merke, dass da ja nichts mehr ist. Ist natürlich auch eine Sache der Gewohnheit, dass mir das so auffällt. Aber Dinge die man mal hatte wieder abzugeben, ist nicht ganz leicht, gerade wenn sie ja schon ihren Sinn haben ...



    Den habe ich mir auch schon öfter angeschaut. Steht ja sogar beim Händler. Bin noch nie probegesessen und weiß daher nicht, ob Sportsitze für mich überhaupt ein Muss sind.


    Deine Argumentation bezüglich Baujahr und Kilometerstand sind sicher richtig. Gerade Preis und Baujahr sind schon super, Ausstattung passt so weit und gut dastehen tut er auch. Aber rein gefühlt schrecken mich die knapp 180.000km doch sehr ab. Selbst, wenn der Motor normalerweise ohne Probleme 250.000 und mehr läuft und ich ihn dafür noch sechs, sieben Jahre fahren könnte.

    Ich bin an sich zwar sehr ungeduldig, aber wenn es um solche Sümmchen geht, dann sollte es schon passen. Mich ärgert das mit dem 6-Gang und dem damit verbundenem, sehr hohen Aufpreis zwar sehr, aber so ist es halt. Wenn, dann soll es auch richtig sein. Und vielleicht habe ich ja das Glück, hier in der Ecke einen zu finden, der alles mitbringt und auch nicht gar so teuer ist. Für meinen 1er habe ich damals mehr gezahlt, als ich eigentlich ausgeben wollte, nur um flott einen zu haben. War im Nachhinein nicht traurig darüber, weil ich so ja immerhin hatte, was ich wollte. Aber dieses Mal will ich mit mehr Ausdauer ran gehen.


    Auch, wenn das Frühjahr, gerade bei solchen Autos, den Preis wohl eher noch weiter hochtreibt, als dass es ihn sinken lässt.


    Aber gut, mir wäre es eh recht, wenn ich den 1er verkauft hätte, bevor der 30er kommt. Kann ja auch noch dauern. Ein Händler hätte da den großen Vorteil der Inzahlungnahme. Auch wenn er den 3er teurer verkauft als privat, und für meinen 1er gleichzeitig weniger gibt, als privat. ... so aufgeschrieben liest sich das so blöd, dass ich es vielleicht doch nicht vorziehen sollte. :D

    Joa. Klingt nach Geduld haben und schnell sein, wenn einer passt! ... das hat mich schon beim letzten Mal total genervt. :D


    Vor allem, wenn man in die Börsen schaut, ein neues Inserat findet, sofort anruft - Nein, der ist schon verkauft! Diese doofen Händler, die da mit ihrer automatisierten Software sofort alles abfischen. Da hat man als normaler Käufer ja kaum eine Chance, einen richtigen Schnapper zu machen.


    Touring kommt für mich gar nicht in Frage. Finde ihn optisch zwar auch ganz nett, aber brauche ich nicht. Und wieso brauchst du gleich zwei davon? :D

    Man muss ganz klar sagen, dass die E46 330i unter 150tkm grundsätzlich ziemlich rar geworden sind. Ich schaue auch ab und zu mal rein, um den aktuellen Marktwert meines 330i zu checken. Passt ja in euer Beuteschema, 6-Gang, 122tkm, Xenon, Edition Sport. Was wollt ihr denn ausgeben? 8) Nee Quatsch, den geb ich noch ne Weile nicht her. ^^

    Deutlich über 150.000km fühle ich mich dann aber nicht mehr wirklich zum Kauf geneigt. Selbst, wenn auch 200.000km theoretisch kein Problem sind, meine absolute Grenze ziehe ich bei 165.000km. Da müsste schon ein richtiger Knaller auftauchen, dass ich mehr KM nehmen würde. Und wenn so einer inseriert würde, wäre ich eh zu langsam.


    Tweek
    Der 6. Gang ist schon sehr gut beim 330i. Auf der Autobahn ist er halt perfekt. Aber nicht nur da, hab ihn auch auf der Landstrasse ab 80 meistens drin, wenn ich im rollenden Verkehr unterwegs bin. Ich schätze, dass es schon ca. 0,5-1 Liter auf 100km ausmacht. Auf der Autobahn eher mehr. Bis zum 5. Gang inkl. Differentialübersetzung sind die Übersetzungen identisch, nur der 6. Gang wurde noch hinten draufgesetzt. Reiner Spritspargang, Höchstgeschwindigkeit wird im 5. erreicht.
    Bei einem Liter weniger Verbrauch hat sich der 6. Gang schon nach ca. 12000km amortisiert, wenn man für das 6-Gang Modell, angenommen, 2000? mehr bezahlen müsste. Das ist nicht weit, wie ich finde. Rechnet sich schnell.

    Joa. An der Rechnung ist was dran. Ich denke, dass ich ihn schon drei Jahre fahren würde und dann kann sich das letztendlich schon auszahlen.


    Ich bin auch überhaupt kein Schrauber, heißt selbst nachrüsten ist nicht. Und mit Werkstatt und allem drum und dran würde mich das vermutlich wieder mehr kosten, als wenn ich direkt einen 6-Gang nehme. Andererseits habe ich einen frischen Meister im Freundeskreis, der sich das ja zutrauen müsste und mit dem ich es als Projekt schon machen könnte. Hätte dann auch den Vorteil, dass direkt ein frisches ( oder gebrauchtes, aber gut erhaltenes ) Getriebe drin ist und ich mir darum keine Sorgen machen muss.


    Irgendjemand eine Summe im Kopf, was da an Teilen so anfällt? Wie gesagt, ab gut 7000€ gibt es schon ein paar, die mir bis auf das Getriebe zusagen, was Ausstattung, KM und Zustand von den Bildern her angeht. Heißt bis zu den 11, 12.000 für einen mit 6-Gang wäre eine Menge Luft ...


    Aber, arg. Eigentlich will ich kein Auto kaufen, von dem ich weiß, dass ich erst mal noch dran arbeiten ( lassen ) muss, bis es mir wirklich passt.

    Für was braucht man als Student ein praktisches Auto? Ich würde sofort ein Coupe nehmen wenn ... als Student hätte mir ein EinTürer gelangt ;)

    Schon auch richtig. Aber wie gesagt, mir gefällt die Limo einfach sehr gut und ich finde sie gar nicht schlechter, als das Coupe. Muss ich aber sicher auch mal in echt anschauen ...


    Eintürer? Isetta! :D

    Zitat

    Aber ich muss die Zustimmen, die Preise für E46 sind aktuell sehr hoch, und das Angebot (besonders bei Cabrios) ist relativ schlecht.

    Ich habe die Preise ja bisher ja nicht verfolgt, weiß daher nicht, wie sie sich entwickelt haben. Nur bin ich eben schon erstaunt, dass ich über 10.000€ gucken muss, um überhaupt Fahrzeuge zu finden, die in Frage kommen. Wenn es eben mit 6-Gang sein soll. Darum auch noch mal zu meiner Eingangsfrage zurück: 5-Gang vs 6-Gang!


    Was sagt ihr 30i Fahrer im Forum dazu? Gut, den meisten mit fünf Gängen wird nichts fehlen, während die mit 6 Gängen nie einen 5 Gang wollten ... :D


    EDIT

    Zitat


    Was ist eigentlich dein Budget?

    Ich hatte schon gehofft, mit unter 10.000€ aus der Sache rauszukommen. Was ja auch passt, wenn auch die mit 5 Gängen in Frage kommen. Da gibt es ein paar nette Limos um 8000€. Wenn es einer mit 6 werden soll und ich dementsprechend über 10.000€ gehen müsste, muss ich mir das noch mal überlegen. Hängt natürlich auch davon ab, was ich für den 1er noch bekomme.

    Als Student konnte ich mir das nicht leisten :P Bist dir bei den Unterhaltskosten im Klaren?

    Jau, habe es schon ein paar Mal durchgerechnet. Gibt hier ja einen Leitfaden dazu, die Internetseite Autokostencheck.de gibt auch einen wenigstens groben Anhaltspunkt. Student und Geld verdienen schließt sich ja nicht zwingend aus. :P Auf der hohen Kante habe ich auch was, am 1er könnte mir ja auch ständig was kaputt gehen. Gerade wegen der Optimierung und Teilen wie Turbo, DPF, etc. Dass die Anschaffung bei solchen Autos nicht die eigentliche Hürde ist, ist mir bewusst.


    An sich hätte ich auch lieber die Limo, rein aus praktischen Gründen. Ehrlich gesagt gefällt sie mir sogar fast besser, als das Coupe. Sollte aber ein Coupe auftauchen, das in mein Beuteschema passt, dann sage ich auch nicht nein.