Hallo!
So, hat ein wenig gedauert, aaaaber....ich habe die Plakette!!!!! Der
TÜV hat das Auto abgenommen, und ich brauchte dort nur die Nachgebühr
bezahlen. Der Prüfer hatte nichts zu beanstanden, ausser dass wir
zusätzlich noch eine Gummimanschette um den Kühlwasserschlauch machen
sollten. Das wurde sofort erledigt. Der Prüfer hatte den Bericht der
Dekra vorliegen! Und auch er meinte, dass es sich nicht um ein tragendes
Teil handelt.
Junge hat mich das ganze Nerven gekostet. Ich habe echt den Eindruck,
dass die hiesige Dekra keine älteren Autos mehr auf der Straße haben
will... Ich überlege, denen mal eine nette Email zu senden.
Ich freue mich, dass es so viele Menschen gibt, die mir mit ihrem Rat
zur Seite standen. Ich habe mit dem Vorbesitzer des Autos telefoniert,
mit der Werkstatt die die Anlage eingebaut hat, mit dem Importeur der
Anlage, sogar mit BMW in München... und mich in Foren so wie hier Schlau
gemacht. Zuerst dachte ich ja, da hätte jemand an der Anlage
manipuliert, als der erste Prüfer sagte, das sei "eine unzuläsige
Veränderung an der Karosserie".
Komisch, dass die Leute der hiesigen Dekra sich da einfach keine Gedanken machen...und warum setzen die sich über andere Prüfer hinweg, über die,die das ganze so abgenommen haben und die, die das Auto danach auch noch geprüft haben (die Unterlagen sind ja alle da, und eingetragen ist auch alles ordnungsgemäß)? Macht da jeder was er will?
Ach ja, BMW konnte uns natürlich kein Schriftstück ausstellen, das der erste Prüfer haben wollte, da es sich ja um ein "Umbau" an dem Auto handelt, aber der freundliche Herr sagte uns am Telefon, dass dies kein tragendes Teil sei und....dass wir uns doch einen anderen Prüfer suchen sollen Selbst die haben uns beraten, obwohl das Auto ja auch nicht mehr der jüngste ist...
Vielen, vielen Dank euch!
Jetzt rollt er wieder!!