Beiträge von Cyberdiver

    Hallo zusammen!


    Danke für die vielen Antworten. Leistung ist mir nicht so wichtig. Es sollte so viel vorhanden sein, dass man gut im Verkehr mitschwimmen und auch mal entspannt überholen kann. Momentan habe ich einen 4 Zylinder mit 1,6 Litern und 105PS. Das kann man natürlich nicht mit einem BMW vergleichen, aber es dürfte schon ein bischen mehr sein.
    Das mit dem Fehlerlesekabel hört sich ja schon ziemlich gut an. Habe ich das richtig verstanden? Der 6 Zylinder braucht nicht viel mehr Benzin als ein 4er?
    Was kostet denn eine 3er in der Versicherung und der Steuer? Preise für einen 6 Zylinder und Teilkasko wären nicht schlecht.


    Was mir noch Sorgen macht ist das Fahrwerk. Man hört da ja sehr viel negatives über den E46... ich brauche ein zuverlässiges Auto in das ich nicht erstmal eine 4 stellige Summe investieren muss, damit das Fahrwerk mal wieder 5 Jahre fit ist.... was habt Ihr so für Erfahungen gemacht? Ausgeben möchte ich eigentlich nicht so viel maximal 6000,-


    Wie schaut es eigentlich in Sachen Rostschutz aus? Mein jetziger ist vollverzinkt. Der BMW nicht?


    Gruß René

    Hallo zusammen,


    ich spiele mit dem Gedanken mir einen E46 zu kaufen, da ich von der Qualität der Motoren und der hohen Verarbeitungsqualität überzeugt bin. Momentan fahre ich noch einen auf Gas umgerüsteten VAG Karren ( Seat Toledo 1M). Dabei stört mich vor allem der laute unkultivierte Motor. Jetzt meine Fragen an Euch: Welcher Motor eignet sich am besten für eine Umrüstung auf LPG? Der vier Zylinder dürfte ja im Verbrauch und den Steuern sowie der Gasumrüstung aufgrund der zwei fehlenden Ventile günstiger sein, aber habe ich dann wieder so ein unkultiviertes Motörchen? Außerdem wüßte ich gerne ob der E46 verzinkt ist und ob es für das Fahrzeug ein USB Fehlerlesekabel gibt mit dem ich in die Steuergeräte komme um Fehler auszulesen und zurückzusetzen. (Ich bin VAG-Com gewohnt). Wenn ja, was würde das kosten?


    Gruß René