Land in der Nähe von Oranienburg
Beiträge von jonny3214
-
-
-
KGE Schlauch hab ich jetzt einfach vorsorglich getauscht...
Einspritzanlage wurde komplett getauscht - also alle 4 Ventile, Einspritzrohr und dieses runde Teil was am Einspritzrohr dran ist.
Leider hat sich am Ende nix verändert, jedoch habe ich gemerkt, dass der BMW im kalten Zustand ein paar Minuten bis er warm wurde perfekt lief!
Zylinder1 hat heute bei der Laufunruhemessung wieder normale Werte angezeigt und der Fehlerspeicher ist wieder leer.
Sensor ist im LMM.
Man das kann doch alles nicht sein
Noch Ideen?
Danke & Gruße -
Hallo,
mein E46 Bj.2001 mit dem M43TU Motor (Laufleistung beträgt 217tkm) ruckelt bei niedriger Drehzahl wenn ich Vollgas gebe vom Leerlauf bis ca. 3000uprm.
Bei Halbgas zieht der Motor ganz normal nach oben.
Bei hoher Drehzahl also ab 3000uprm fährt sich das Auto meistens ganz normal. Sporadisch hab ich auch bei niedriger Drehzahl und Vollgas volle Leistung und keinRuckeln dies aber nur für ein Sekundenbruchteil. Außerdem ist die Motorkontrolleuchte die ganze Zeit an. Der Motor läuft im Leerlauf völlig ruhig und springt auch schnell an.
Die Kats rasseln nicht oder so. Das Problem tritt bei kaltem sowie bei warmen Motor auf.Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ergab: Zündaussetzer auf Zylinder 1 (Fehlercode 145 ausgelesen mit INPA). Shadowspeicher hat auch keine weiteren Infos.
Folgende Dinge habe ich schon getauscht bzw. ausprobiert:
- LMM neu (Bosch)
- KGE-Ventil neu (Febi)
- Nockenwellensensor neu (original)
- Kurbelwellensensor neu (original)
- Inkrementenrad geprüft alle "Zähne" vorhanden
- Zündspule neu (wurde auch nochmal gegen eine 100% Funktionstüchtige getauscht mit dem gleichen Ergebnis)
- Die Kabel zur Zündspule wenige Jahre alt
- Zündkabel neu (NGK)
- Zündkerzen neu (Das Zünderkzenbild ist bei allen Kerzen identisch schwarz also vermute ich ein zu fettes Gemisch? Marke: NGK)
- Kompression geprüft alle Zylinder haben mind. 12,5 Bar und max. 13,5 Bar
- Drehzahlpoti durchgemessen alles ok
- Steuergerät war bei der Diagnose - alles ok!
- Auf Falschluft geprüft d.h. alle Kabel mit Bremsenreiniger eingesprüht und auf Risse oder ähnliches geprüft.
- Kraftstoffilter vor 1 Jahr neu
- Motorkabelbaum durch einen anderen getauscht
- Lambdasonde wurde mal abgesteckt um zu sehen ob sich etwas ändert - ohne Erfolg
- Drosselklappen angesehn sahen noch gut aus kaum verdreckt oder ähnlichesLaufunruhe messung ergab, dass Zylinder1 von 2,x bis 30,x sporadisch nach einem minimalen rucken hochgeht.
Eine komplette passende Einspritzanlage wird morgen von einem anderen E46 Eingebaut + KGE Schlauch gewechselt obwohl der Schlauch eigtl noch sehr gut aussieht.
Wie gesagt Falschluft kann ausgeschlossen werden!Zu der Problematik habe ich noch ein Video gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=E4gx0910N4k&feature=youtu.be
Woran könnte es denn noch liegen? Bin ratlos
Schonmal viel Dank für eure Hilfe und Zeit!
Jonny3214