Beiträge von hav

    Also Nachbauten (Replikas) kann ich nur ganz stark von abraten! Dann spar' lieber noch etwas länger und kauf dir Originale. Denn wer billig kauft, kauft 2x ;)


    Du willst die Felgen sicherlich mit 225/40 und 255/35 fahren, so wie sie auch beim M3 ausgeliefert wurden!?


    Vorne passt auf jeden Fall, hinten denke ich wirst du nicht ohne börteln vorbei kommen X-P
    9,5" ist schon ne Menge auf der HA, und dann noch ET 27 hui :D


    Gib die Daten doch mal hier ein: http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

    Zitat

    Original von Antwortgeber
    Na bei den Felgenmaßen muß schon was gemacht werden,damit es nicht schleift.
    glaube nicht das da ein 255er Reifen Abhilfe schafft.


    9,5x18" ET 34 ist schon heftig :D
    Mit meiner Tieferlegung durch das M II Sportpaket müßte ich da schon den Kotflügel ziehen lassen! ;)

    Zitat

    Original von Antwortgeber
    für nen 10er nehme ich sie,brauch noch nen Gartenschlauchhalter :D


    Gute Idee... ich biete 20,- € und das ist mein Ernst :P

    Hallo,


    ich hatte auch so ein tolles Kasettenradio, allerdings mit Navi.
    Hab lange nachgedacht und alles durchgerechnet. Habe jetzt ein vernünftiges Alpine Radio drin was alle Formate abspielt und auch die Originale BMW Farbe hat.


    Gruß, hav

    Hallo,


    poste doch mal ein Bild davon, haste den ganzen Kram überhaupt eingetragen?
    Was darfst du denn laut Gutachten hinten alles fahren, vorne ist's ja Ok.

    Hallo,


    ich hab letztens beim Felgenwaschen gesehen das ich auf den beiden Felgen (Vorne & Hinten) auf der linken Seite so hässliche Flecken auf der Felgeninnenseite habe.
    Bremsstaub ist es nicht, den hab ich mit dem Felgenreiniger (Shell) abbekommen. Hab es dann nochmal mit S100 Totalreiniger probiert aber bekomme den Kram trotz schruppen nicht ab X( Sieht für mich nach Teer aus, kann sein das ich in ner Baustelle mit den linken Reifen über ne einigermaßen frische Teerdecke oder so gefahren bin... Kennt ihr da ein gutes Zaubermittel?


    Gruß, hav


    Anbei 2 Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://img179.imagevenue.com/loc153/th_74347_DSC00475_123_153lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img233.imagevenue.com/loc510/th_74349_DSC00473_123_510lo.JPG]

    Hallo,


    die Felgenmaße wären interessant! Also Felgenbreite, -Größe und Einpresstiefe. z.B. 9x19" ET25. Außerdem der Reifenquerschnitt, also die Zahl hinter der Größe, z.B. 265/35.


    Denn mit den Angaben kann man nix anfangen. Weißt du ob an der Karosse was verändert wurde? Speziell hinten im Radkasten? Kante gebördelt oder gezogen?


    Denn ohne irgendwelche arbeiten an der HA 265er Reifen zu fahren ist schon happig!
    Außerdem mußt du nicht deshalb die Felgen wechseln. Denn Alpina Felgen sind Gegensatz zu BBS LeMans Felgen ein Dreck wenn du mich fragst ;) Das sind nämlich einer der geilsten Felgen die es gibt finde ich...


    Federn wäre auch interessant zu wissen ob du noch die Originalen (Serie) fährst oder Sportfedern, sei es vom M-Paket oder Tieferlegungsfedern von H&R, etc.
    Evtl. würden Federwegsbegrenzer helfen...


    Oder hast du mal ein Bild dazu?


    Gruß,
    hav

    Zitat

    Original von 323i-Fahrer
    Servus Tom,


    Danke für die zwei aufschlussreichen Bilder. Das Wiechers Teil macht einen soliden Eindruck. Ich denke ich werde doch lieber ein aus Stahl nehmen. Spürst Du im Alltagsverkehr eine objektive Verbesserung durch den Einsatz einer Strebe, oder muss man schon mit 150 in die Kurev heizen, damit das Teil zur Geltung kommt ? Danke.
    mfg
    Murat


    Ich würde auf die Kurve mit 150 setzen :D


    Gruß,
    hav