Zitat
Original von Alex BMW
Hallo!Hab von den Automatikfahrern selbst gehört daß ein Automatikgetriebe mehr Sprit braucht,langsamer im Sprint ist als ein Schalter und langsamer bei Topspeed.Und Automatik ist anfälliger in Sachen Reparatur.Weiß nicht ob das stimmt
weil ich ein Schalterfahrer bin.(Werde auch wohl bleiben) 
Das kann ich so nicht bestätigen:
In meinem E36 waren 230.000km drauf als ich ihn verkauft hab, ohne jegliche Probleme.
In einem anderen Forum ist ein 530d Besitzer (E39), dem hat es die Automatik nach 810.000km zerlegt.
Solange hält bei manch anderem nicht mal der Motor (und ja: er fährt immer noch ;))
Auf meinem jetzigen sind erst 42000km drauf, aber auch da bin ich sehr zuversichtlich...
Die 0,5l mehr, die halbe Sekunde länger von 0 auf 100, und "nur" 243km/h kann ich verkraften.
Was wirklich nicht toll ist, ist das SMG-Getriebe, aber das ist im Endeffekt ein Schalter...
Zitat
Original von babyblue
Noch ne andere Frage: Wie lange sollte man zur Schonung des Turbos den Motor im Stand nach Erreichen des Ziels noch laufen lassen? Reichen da 15 sek ?
Das kommt drauf an, wo/wie Du fährst. Wenn Du die Maschine über die Autobahn jagst, solltest Du ihn schon etwas nachlaufen lassen,
aber wenn Du nur mal zum einkaufen oder in der Stadt fährst, ist das eigentlich nicht notwendig.
cheers
Egge