Beiträge von gregg

    Hi!


    Da mein linker Scheinwerfer (AL) öfters nicht zündet und der Lampenwechsel von links nach rechts nichts gebracht hat, vermute ich stark dass mein Zündteil hinüber ist. Habe im Forum gelesen, dass einige das Zündteil selbst repariert haben, in dem sie einfach das defekte elektronische Bauteil getauscht haben.


    Ein Kumpel der mir auch schon mal ein STG repariert hat, würde mir das machen.
    Um ihm die Fehlersuche zu erleichtern, wollte ich nachfragen ob bekannt ist, welches Bauteil beim Zündteil öfters den Geist aufgibt?

    Habe bei meinem 318d (Motor: M47) den Fehlerspeicher ausgelesen und erstmal alle Fehler gelöscht.
    Folgende 2 sind wieder gekommen:


    Code
    8 Gluehanlage
    Fehlerhäufigkeit: 51
     .... 
       Gluehkerzen bzw. Gluehrelais defekt
       Fehler momentan vorhanden 
       Fehler sporadisch
    Fehlercode: 08 C8 33 42 42 55 70 00 3D 7F 65


    Laut dem Vorbesitzer des Wagens wurden letztes Jahr die Glühkerzen getauscht, deshalb würde ich mal mit einem anderen Relais probieren, ob der Fehler wieder kommt.


    Kann mir jemand sagen, wo das Glühkerzenrelais sitzt?


    der 2. Fehler:

    Code
    4 Frischluft/Umluftklappenmotor rechts
    Fehlerhäufigkeit: 37 
       Leitungsunterbrechung 
       Fehler momentan vorhanden
    Fehlercode: 04 44 25 36 3B A5 05 00 03 72


    Hätte bei der Lüftung nichts gemerkt, dass etwas nicht funktioniert.
    Wie kann ich am besten überprüfen, woran der Fehler liegt?

    Danke für die Infos!
    Habe nochmal im Werkstatthandbuch nachgesehn, dort stand das zum Absaugen vom Diesel eine Pumpe benötigt wird (ne Spritze tats auch). Ölabscheider war noch der alte verbaut.

    Hallo Leute!


    Hab mir einen 2002er 318d Touring gekauft.
    Jetzt wollte ich erstmal einen Ölwechsel machen, diverse Filter tauschen und das AGR-Ventil reinigen.
    Habe aber noch ein paar Fragen:


    1. Luftfilter: Der Luftfilter selbst ist noch nicht verdreckt aber der Vliesüberzug ist schon ziemlich schwarz. Ist das normal oder sollte ich den auch gleich tauschen?


    2. Kraftstofffilter: Habe in Erinnerung dass im Werkstatthandbuch steht, dass der Kraftstofffilter nach dem Tausch mit einer Pumpe entlüftet werden muss (das Buch hab ich leider gerade nicht hier). Ist das korrekt oder kann ich den einfach selbst tauschen?


    3. Ölabscheider: Weiß jemand ob beim M47 der normale oder Zyklonfilter verbaut ist? Den Zyklon kann man ja reinigen, jedoch bekommt man bei ebay einen neuen um 20,- inkl. Dichtungen, beim :) bezahle ich soviel nur für die Dichtungen alleine. Taugen die ebay Filter was?


    4. Drallklappen: Denke mal gelesen zu haben, dass der M47 Motor keine Drallklappen hat. Stimmt das?

    5. Motoröl, Ölfilter und Innenraumfilter hab ich schon zuhause, sollte ich sonst noch etwas tauschen?

    Thx,
    Greg