hallo,
nachdem ich jetzt meinen dicken (325i) einen zeit lang problemlos fahren durfte, hat ihn jetzt meine frau übernommen. als ich am wochenende wieder mal eine längere strecke fahren wollte, war da dieses poltern beim schalten vom 1. in den 2. und dann 3. gang. sonst ist er sehr ruhig, auch bei unebenheiten der straßen.
also hier nachgeschaut und die probleme der anderen mitbekommen. gut, ich zuerst zu bmw- genau wie üblich alles kaputt, kupplung, diff., antriebswelle. nur die hinterachsaufnahme ist nicht gerissen, also schon mal gut. also in 2 freie werkstätten, die alles gecheckt und klare aussage, keine fehler gefunden, ich muss damit leben. dann eine weitere werkstatt aufgesucht, wo der meister selbst ein langjähriger bmw-mechaniker ist, selbst er sagt: kupplung-die federn sind müde und dadurch trennt das ding nicht gescheit. im forum habe ich dann vermehrt gelesen, dass es mitglieder gibt, die durch das wechseln des hinteren gummilagers abhilfe schaffen konnten. aber eben auch welche, bei denen das nicht funktioniert hat.
gibt es hierzu neue erfahrungen?
ich habe nun eine freie werkstatt gefunden, die mir das lager für um die 200,-€ wechseln wird (BMW wollte 507,-€). ich denke da an ausschlussverfahren und fange mit dem lager an.
hat denn jemand mittlerweile eigene positive erfahrungen, was es noch sein kann, ohne die üblichen verdächtigen wie diff.-kupplung-getriebe etc.???
danke für die antworten und berührungsfreie fahrten.
nierenfreund66fn vom bodensee.